Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Unicam 3.0 Modul defekt?

    Hallo erstmal auf dem Board,

    Nach langer Recherche habe ich ein gebrauchtes Unicam 3.0 in der Bucht erworben, dazu einen USB Programmer vom Händler und eine HD02-Karte (noch nicht aktiviert).
    Nun bin ich trotzdem noch sehr neu in der Materie und weiß nicht ob das Modul defekt, inkompatibel oder ich einfach zu blöd bin. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    In meiner virt. Windows Maschine kann ich den Programmer erkennen, die Treiber installieren etc. Wenn ich versuche die aktuelle Troja Software aufzuspielen Bleibt der Balken bei "Wait for module reset" stehen. Ja ich habe den Schalter umgelegt. Der große Teil des Programmers gibt kurze Leuchtzeichen beim Einstecken des USB und beim Einstecken des Moduls ab.

    Wenn ich das Modul in meinen Panasonic TX-55CXX759 stecke wird im CI-Menü gemeldet "Modul eingesteckt" allerdings passiert beim Anwählen gar nichts und wenn ich das CI-Menü neu aufrufe steht dort auch wieder auf beiden Schächten "Kein Modul eingelegt". Ich weiß natürlich nicht ob das Modul mit meinem Fernseher kompatibel ist, da die Serie in den Kompatibilitätslisten nicht erwähnt wird, allerdings hatte ich in einem anderen Forum von einem Nutzer gelesen, dass es bei ihm in diesem TV funzt.

    Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob das Modul defekt (oder sogar Fake??) ist?

    //edit:
    Gerade aufgefallen: Am Programmer ist der große Teil mit 20121226_rev.02V gekennzeichnet, der kleine aber mit 20120308.rev.01V. Ist das normal?

    Grüße

    Felix
    Geändert von cheefy (29.12.2015 um 15:35 Uhr) Grund: Rechtschriebfehler

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.096
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Welche Troja-Firmware versuchst Du zu installieren?


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Troja 3.24,

    Was mir gerade auffällt ist dass sich an den LED's nichts tut wenn ich den Schalter von O auf I setze. Ist das normal?

  4. #4
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.096
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du solltest erst einmal versuchen auf einem richtigen Windowsrechner das Modul upzudaten ... wie sich der Programmer in einer virtuellen Betriebsfirmwarewelt verhält, weiß ich nicht (nie getestet) . Darüber hinaus würde ich jetzt schon einmal Kontakt zu dem Ebayverkäufer aufnehmen und ihn fragen, welche Firmware auf dem Modul installiert sein soll. Wenn er ausweicht ("Hmmm ... weiß ich nicht , bin kein Experte" u.s.w.), dann frage ihn, welche Karte er zuletzt in dem Modul funktionsfähig betrieben hat --> wenn er auch dann ausweicht, kannst Du von einem defekten Modul ausgehen


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (29.12.2015 um 16:05 Uhr)
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke erstmal für die zügige Antwort.
    Dann werde ich mir nach 8 Jahren ernsthaft wieder ein Windows installieren müssen ...
    Kontakt aufgenommen habe ich bereits.

    Viele Grüße

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auch nachdem ich Windows nach eineigen versuchen dazu überreden konnte sich bei mir zu installieren bietet sich das gleiche Bild. Egal in welcher Reihenfolge ich was in was einstecke und anschalte.

    Laut Verkäufer war zuvor Pacific 3.22 mit HD+ Karte in Betrieb, das Modul sei aber "gelöscht" worden.

    Ist vielleicht doch der Programmer das Problem? Ist es korrekt das am kurzen Ende die LED's dunkel bleiben?

    Viele Grüße und vielen Dank für deine Hilfe

  7. #7
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.096
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von cheefy Beitrag anzeigen
    Laut Verkäufer war zuvor Pacific 3.22 mit HD+ Karte in Betrieb, das Modul sei aber "gelöscht" worden.
    Mit dieser Aussage verrät er sich zwar nicht, aber es ergibt sich ein anderer Ansatzpunkt für Dich --> ohne Firmware ist das Modul wertlos und es ist ja sicherlich nicht "ohne Firmware" angeboten worden, oder? Der Verkäufer hätte darauf hinweisen müsen, denn er kann nicht voraussetzen, dass Du einen Programmer hast. Selbst beim Neukauf ist eine Firmware (wenn auch verkrüppelt, also ohne viele Entschlüsselungsmöglichkeiten) auf dem Modul --> zumindest die hätte der Verkäufer aufspielen müssen.

    Zum Problem:
    Im Unicam4-Bereich gibt es zwei Threads über Probleme mit dem USB-Programmer. Eventuell helfen dir diese Beiträge weiter --> Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. und Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    - ist der Treiber (der Richtige!!) wirklich korrekt installiert?
    - anderes USB-Kabel getestet (ggf. auch zwei einzelne Kabel)?


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  8. #8
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das mit dem gelöscht hat mich in der Tat auch irritiert.
    Treiber sind die aus dem Multikomforum v2.08 für 64bit Windows.
    Leider hab ich nur ein weiteres passendes USB-Kabel, aber auch damit und auch nach Wechseln des USB-Ports hat sihc nihcts geändert.

    Ich habe mal in den VendorID's geforstet und da steht die
    SerialPort: FTDIBUS\COMPORT&VID_0403&PID_6001
    SerialConverter: USB\VID_0403&PID_6001&REV_0600

    wenn ich die inf anpasse wie beschrieben, behauptet Windows allerdings keinen passenden Treiber zu finden im angegeben Verzeichnis egal ob mit 0000 oder 0600.
    Aber wenn ich mir Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link ansehe dann stimmen die Aufschriften alle mit denen bei mir überein (auch die 1513 unten mittig und auch die komischen rev-Nummern oben....

  9. #9
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.096
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Treiber nehmen und genau so installieren, wie es dort beschrieben ist, dann ist treiberseitig alles richtig.


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  10. #10
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auch das bleibt leider ohne Erfolg

    Der linke/kleine Teil des Programmer scheint irgendwie tot. Es leuchtet keine der LED's zu keinem Zeitpunkt und wenn nur der kleine Teil angeschlossen ist erkennt Windows auch kein Gerät, es wird von Windows nur der rechte Teil erkannt.

    Habe den Programmer vom Boardsponsor als Warehousedeal. Auf meine Nachfrage wurde mir empfohlen das USB-Kabel erst nach starten des Programmiervorganges zu verbinden, das wiederum geht aber nicht da der Loader dann mit dem COM-Port nicht verbinden kann??

    Hätte nicht gedacht dass das so schwer werden kann, ich bin ja durchaus sehr erfahren am PC v.a mit Linux aber auch WIndows, habe auch schon mehrfach Microcontroller neu geflasht etc. aber solche Probleme hatte ich nie.

  11. #11
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.096
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von cheefy Beitrag anzeigen
    Der linke/kleine Teil des Programmer scheint irgendwie tot. Es leuchtet keine der LED's zu keinem Zeitpunkt
    Wenn man das Powerteil separat an den PC anschließt, leuchtet die rote LED permanent, sobald man den Powerschalter auf "ein" schaltet. Wenn dies nicht passiert, ist entweder der Programmer, die USB-Quelle oder das Kabel defekt ... ich tippe auf das Kabel.


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  12. #12
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    OK der linke Teil hat nie geleuchtet (auch mit Schalter auf I). Dabei habe ich zwei Kabel , mehrere USB-Ports etc. getestet.
    Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Vielen Dank für diese Info, die ich so bisher noch nirgendwo finden konnte. Das könnte das Problem erklären.

    //edit: auf Grund dieses Hinweises bekomme ich jetzt einen neuen Programmer. Ich hoffe dass das Problem damit gelöst werden kann. Vielen Dank für die prompte Hilfe!!!
    Geändert von cheefy (30.12.2015 um 14:30 Uhr)

  13. #13
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Als abschliessende Antwort sei gesagt: der Programmer war defekt. Mit einem neuen Programmer war es eine Sache von 5 Minuten. Aber ohne die Hilfe hier wäre ich nie drauf gekommen dass der Programmer vom Händler defekt sein könnte. Vielen Dank daher nochmal!!!


 

Ähnliche Themen

  1. unicam Evo 4.0 oder USB Programmer defekt?
    Von Dehumanizer im Forum UniCam/EVO 4.0
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.11.2015, 14:53
  2. Modul defekt?
    Von The_NBK_187 im Forum UniCam/EVO 4.0
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 15:54
  3. Ist mein unicam Twin defekt?
    Von Ray_S im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 22:05
  4. Unicam defekt?
    Von toniko im Forum UniCam & UniCam2 – DeltaCrypt
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 17:29
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 13:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!