Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 37
  1. #16
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.02.2016
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für den Hinweis. Wie sonst?

    - - - - - - - - - -

    Hallo Pumuckel ,

    danke ich habe den Adapter im Netz gefunden. Das "Kochrezept" (Link) 22.12.2018, 18:31 beschreibt weder mein "Adapter" noch mein "Karte". Kann ich dieses trotzdem so auch für meine Konstellation anwenden? Oder benötige ich ein anderes Kochrezept?

    VG rakette

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.539
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf jeden Fall nicht unter Missachtung der Forenregeln. Eine ausreichend genaue Produktbeschreibung tut es auch, wenn du das nicht bei den Boardsponsoren findest.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #18
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.087
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von rakette Beitrag anzeigen
    Das "Kochrezept" (Link) 22.12.2018, 18:31 beschreibt weder mein "Adapter" noch mein "Karte". Kann ich dieses trotzdem so auch für meine Konstellation anwenden?
    Natürlich nicht, weil ich immer Links poste, die auf keinen Fall Gültigkeit haben und den User auch nur verwirren anstatt helfen sollen ... man, man ... die Anleitung passt dann schon (du hast dann halt lediglich einen Anschluß mehr, also 2x usb + 1x USB/RS232, aber das war ja auch vorher so mit 2xUSB + 1x RS232).


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (22.12.2018 um 17:22 Uhr)
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  4. #19
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.02.2016
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Pumuckel,

    in deinem "Kochrezept " vom 22.12.2018, 18:31 wird ein komplett anderer Programmer und "Karte" beschrieben. Kann ich mich trotzdem auch mit meinen Hardware-Vorraussetzungen daran halten?

    VG rakette

    - - - - - - - - - -

    Alles klar, jetzt ist ein es eindeutig.

  5. #20
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    13.06.2015
    Beiträge
    103
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Einfach so anschließen und los gehts.
    Geändert von Cloud_7 (22.12.2018 um 21:24 Uhr)

  6. #21
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.02.2016
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Cloud_7,

    danke für das Bild. Ich gehe davon aus, dass die beiden freien USB-Anschlüss zur Stromversorgung an den PC angeschlossen werden müssen und nicht zur Datenübertragung dienen.

    VG rakette

  7. #22
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    13.06.2015
    Beiträge
    103
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die sind nur zur Stromversorgung da, Daten werden über die serielle Schnittstelle übertragen

  8. #23
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.02.2016
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Pumuckel,

    heute ist der DIGITUS-USB/RS232-Adapter eingetroffen. Alles nach dem "Kochrezept" angeschlossen. 4.04 finden den COM-Port, Action "Firmeware" startet. Jetzt steht im Kochrezept "Kippschalter auf dem PCMCIA Stromadapter (A) betätigen (Position ‘I’)". Ja, mein Programmer hat aber kein Kippschalter, nur ein Taster. Diesen kurz gedrückt, nicht passiert. Alles noch einmal und länger oder früher gedrückt nicht passiert. Wo liegt mein Fehler?

    Danke für deine Tipps!

    VG rakette

  9. #24
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.087
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von rakette Beitrag anzeigen
    Jetzt steht im Kochrezept "Kippschalter auf dem PCMCIA Stromadapter (A) betätigen (Position ‘I’)". Ja, mein Programmer hat aber kein Kippschalter
    Wo liegt mein Fehler?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Keine Ahnung, aber wenn dein Power-Board keinen Schalter hat, dann würde ich mal versuchen, erst dann die USB-Stromversorgung am Board anzustecken, wenn Du eigentlich den Schalter umlegen solltest, denn dies würde quasi den Schalter ersetzen . Wie hast Du denn vorher das alte Modul programmiert? So wie vorher, muss es jetzt auch beim neuen Modul funktionieren.


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (28.12.2018 um 16:03 Uhr)
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  10. #25
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.02.2016
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Pumuckel,

    danke für deine schnelle Antwort. Die letzte "Arbeit" mit dem Programmer liegt Jahre her, war auch nicht notwendig, da alles funktionierte. Wie ich es damals gemacht, weiß ich leider nicht mehr.

    Nur das wir uns nicht falsch verstehen. Ich habe ein "Unicam Rev.2" und versuche ein Update auf "Hardware/Level 4.0" mit den FW-Update "troja4.83" durchzuführen. Dein Tipp hat leider nichts gebracht. Doch besser einen aktuellen Programmer zulegen? Welchen am besten?

    VG rakette
    Geändert von rakette (28.12.2018 um 16:39 Uhr)

  11. #26
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.087
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von rakette Beitrag anzeigen
    Ich habe ein "Unicam Rev.2" und versuche ein Update auf "Hardware/Level 4.0" mit den FW-Update "troja4.83" durchzuführen.
    Das wird auch niemals funktionieren, denn die Firmware passt ausschließlich auf Unicam 3.0 mit Upgrade auf 4.x oder direkt auf ein Modul mit Hardware 4.x (steht aber auch gross als Überschrift im Download dabei ). Es war auch niemals hier im Thread davon die Rede, dass dies funktionieren würde ... ruhig noch einmal die Beiträge studieren. Den Adapter brauchst Du, damit dein Programmer auch für ein Unicam 4.0 verwendet werden kann.


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


  12. #27
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.02.2016
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Pumuckel,

    da hatte ich das wichtigste überlesen.

    Ok, wenn schon eine neue Karte (Unicam 4.0) her muss, ich habe mir meinen Programmer noch mal angeschaut. Es steht auf dem Steckteil geschrieben "USB-CI V.1.2" und auf der "Ext_CARD" "V.1.4". Passt das mit Unicam 4.0 zusammen oder gibt es wieder "Überraschungen"

    VG rakette

  13. #28
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    Die gepairte V13 kannst Du auch in einem Unicam 4.0 betreiben .--> da brauchst Du dich nicht umgewöhnen ... einfach die FW Troja 4.83 darauf flashen und gut ist es . Welchen Programmer hast Du?


    ... Pumuckel
    Beim Universal-Modul -Neukauf dann das vielseitigere / bessere Deltacam Twin kaufen und für die V13 Karte Cobra 2.23 aufspielen.

  14. #29
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    13.06.2015
    Beiträge
    103
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Delta Rev2.0 wäre die Beste Wahl, ärge mich auch das ich nur das Unicam habe, das hat nämlich arge Kompatibilitätsprobleme

    ich hab heute auch erst dem ersten Post entnehmen können das der TE ein Unicam Rev2 hat, damit geht es natürlich nicht so wie wir es beschrieben haben.

    dann musste ich auch noch feststellen das wir uns ja auch im Unicam/Unicam2 Unterforum befinden... also mein Fehler das ich ihm irre geführt habe mit dem Bild und Beschreibung....

    nun gut, kann ja mal passieren, aber zumindest weiß er jetzt Bescheid wies geht, also doch hilfreich gewesen

  15. #30
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.087
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Cloud_7 Beitrag anzeigen
    Das Delta Rev2.0 wäre die Beste Wahl, ärge mich auch das ich nur das Unicam habe, das hat nämlich arge Kompatibilitätsprobleme
    Beides gleiche Hardware (Deltacam 2.0 bzw. Unicam 4.0) --> beide werden deshalb auch von den selben Geräten akzeptiert/unterstützt oder halt auch eben nicht.


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.



 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. V14-Karte dunkel trotz Troja 4.54 mit A0 EMM
    Von mrh!nx im Forum UniCam/EVO 4.0
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 15:03
  2. HD04 trotz Cobra 1.91 dunkel
    Von Arrow72 im Forum DeltaCam
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2015, 22:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!