Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    12.01.2019
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Bild + Ton nicht synchron bei Sender der RTL Gruppe - Alphacrypt Lite One4All 2.5

    Hallo zusammen,

    ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eines Panasonic 49FXW784.
    Desweiteren habe ich eine HD+ Karte mit Alphacrypt Lite Modul.One4All 2.5. Als Aufnahmemedium dient ein Sandisk 256 GB USB Stick am HDD USB 3.0 Port des TV´s.

    Leider habe ich bei Aufnahmen (Timeshift, Guide usw.) von HD+ Sendern der RTL Gruppe das Problem, dass Bild und Ton bei Wiedergabe nicht mehr synchron sind. Im Live TV tritt dies nicht auf.
    Bei allen anderen HD+ Sender sind Aufnahmen sind Bild und Ton syncron. Wenn ich mal eine Aufnahme bzw. Timeshift eines Senders der RTL Gruppe abbreche, kann es auch vorkommen, dass ich auf allen Sendern, auch im Live TV Asynchronität habe. Nach kurzem Ausschalten und wieder Anschalten des TV klappt es aber wieder, außer eben die Aufnahme der RTL Gruppe
    Was mir aber aufgefallen ist, dass meine aller erste Aufnahme eines Films auf RTL HD mit diesem TV ,die sich noch auf dem USB Stick befindet, aber synchron ist.

    Packe ich das Modul und die HD+ Karte in meinen alten Technisat Digit ISIO S funktioniert alles prima.Auf jedem Sender.

    Liegt es am Modul oder Fernseher oder....???

    Kann mir da jemand helfen?

    VG
    Rossi

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Anfänger

    Registriert seit
    13.01.2019
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe seit einiger Zeit das gleiche Problem mit dem TX 65 FZW 804.
    Könnte vom letzten Panasonic Firmware Update (Nov / Dez) kommen.

    Hast du nach dem Kauf auch die Software aktualisiert, da die erste Aufnahme richtig war?

    Der Tonversatz tritt auch beim TimeShift der RTL Gruppe (HD) auf. Bei SAT1 nicht.
    Mit dem originalen CI+ Modul von HD+ habe ich diesen Versatz beim Timeshift auch bei RTL HD nicht!

    Da der RTL HD TimeShift mit dem originalen CI+ Modul ohne Versatz läuft und das Problem nur mit dem Alphacrypt Modul auftritt, kann das vielleicht auch durch Alphacrypt gelöst werden.

    Wenn ich das zusätzlich das originale CI+ Modul einstecke (ohne Karte) und im laufenden Programm bei den AV Optionen auf HD+ CI und wieder zurück auf Alphacrypt umschalte, geht auch der Timeshift mit dem Alphacrypt wieder sauber ohne Tonaussetzer. Bei der Aufnahme will er aber dann (automatisch) auf das HD+ CI+ Modul in welchem ja aber keine Karte steckt.

    Wo kann einen Sender einem festen Modul zuordnen?

    Ich will noch versuchen die USB Platte neu zu formatieren, will aber gerade die Aufnahmen verlieren.
    Vielleicht kannst du das einmal testen? Ansonsten besorge ich mir eine neue Platte zum testen.




  3. #3
    Anfänger

    Registriert seit
    13.01.2019
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kurze Rückmeldung: Mit einer neuen, neu formatierten Festplatte geht es auch nicht...

  4. #4
    Anfänger

    Registriert seit
    29.09.2018
    Beiträge
    12
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe auch einen Panasonic TV und ein Alphacrypt mit One4All
    Das gleiche Problem.
    Aber erst seit kurzem
    Aufnahme von RTL SD Sender geht einwandfrei...

  5. #5
    Anfänger

    Registriert seit
    18.06.2016
    Ort
    89269 Vöhringen
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Alphacrypt-Modul

    Hallo!
    Habe das gleiche Problem-aber erst seit kurzem-
    mit Panasonic TX55-FZW804 und alphacrypt-Modul 2.2 mit all4one2.40 und mit all4one 2.50 ausprobiert-Bild und Ton asynchron bei Aufnahmne RTL-HD-Sendergruppe!
    Hat keiner eine Lösung dafür??

  6. #6
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dieser Effekt hat nichts mit dem Modul zu tun. Bitte bastelt nicht an den Einstellungen des Moduls herum.
    Das Modul kann weder am Bild noch am Ton etwas beeinflussen, sondern gestattet nur,
    dass die Verschlüsselung aufgehoben wird.
    Die Wiederherstellung von Bild und Ton erfolgt in dem Dekoder des Fernsehgerätes.
    Bei SD Sendern gibt es vom Sender noch eine Koppelung von Bild und Ton, aber bei den HD Sendern nicht mehr.
    Damit ist es ein Problem des Fernsehers bzw. auch des USB Sticks, der zu langsam in der Datenübertragung ist.
    Geändert von Satreiter (14.02.2019 um 18:53 Uhr)

  7. #7
    Anfänger

    Registriert seit
    18.06.2016
    Ort
    89269 Vöhringen
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke!Dann muss man wohl damit leben,bis evt.Panasonic Firmware updatet,aber ist unwahrscheinlich!

  8. #8
    Anfänger

    Registriert seit
    29.09.2018
    Beiträge
    12
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Gitt sei Dank ist das nur bei den RTL Sendern.
    Da kommt sowieso nichts Gescheites und die Aufnahme von SD Sender ist mir ausreichend.
    Bei Pro7 geht es ja in HD

  9. #9
    Anfänger

    Registriert seit
    05.06.2020
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Satreiter Beitrag anzeigen
    Dieser Effekt hat nichts mit dem Modul zu tun. Bitte bastelt nicht an den Einstellungen des Moduls herum.
    Das Modul kann weder am Bild noch am Ton etwas beeinflussen, sondern gestattet nur,
    dass die Verschlüsselung aufgehoben wird.
    Die Wiederherstellung von Bild und Ton erfolgt in dem Dekoder des Fernsehgerätes.
    Bei SD Sendern gibt es vom Sender noch eine Koppelung von Bild und Ton, aber bei den HD Sendern nicht mehr.
    Damit ist es ein Problem des Fernsehers bzw. auch des USB Sticks, der zu langsam in der Datenübertragung ist.


    Hallo Satreiter,

    1. Habe mit One4All 2.3, 2.4 und 2.5 getestet - immer das gleiche Problem
    2. Dann mit UNICAM 4 getestet - kein Problem - Ton und Bild synchron :-)

    Jetzt kommt's ---
    ich habe die alten Aufnahmen (aus 1.) abgespielt - Ton zeitversetzt !
    Aufnahmen aus (2.) abgespielt - alles ok
    ==> mit Alphacrypt wird HD+, RTL-Sendergruppe auf Panasonic-TV effektiv Ton und Bild zeitversetzt aufgezeichnet

    Es gibt also einen Fehler in der Kombination
    Alphacrypt, One4All, HD+, RTL-Sendergruppe auf Panasonic-TV

    Unicam funktioniert

    Hat jemand eine Idee wie ich das Alphacryptmodul
    (mit welcher Software/Einstellungen) ohne zeitversatz zw. Ton und Bild bei Aufnahmen auf meinem Panasonic-TV zum laufen bringe?
    Ansonsten muss ich das Alphacryptmodul nebst Programmer verkaufen..
    VG
    acdc200
    Geändert von acdc200 (06.06.2020 um 13:08 Uhr)

  10. #10
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nicht das Modul verkaufen, sondern den Panasonic. Dieses Problem hat echt nicht mit den Modulen zu tun.
    "Es gibt also einen Fehler in der Kombination Alphacrypt, One4All, HD+, mit Panasonic."

  11. #11
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bevor ich einen schnuckeligen Pana verkaufe, suche ich erst mal nach einem anderen Modul. Mit dem Unicam soll es klappen. Fein! Dann haben wir doch die Lösung.

    Mir ist zwar auch ein Rätsel, wie ein Modul für den Versatz sorgen kann. Aber was soll's!
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    05.06.2020
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging

  13. #13
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Miese.Ratte, hier mal eine ganz einfache Erklärung dieser Problematik.

    Bei den HD+ Sendern wird das Tonsignal fast nur im Dolby Digital Format ( Dolby Digital 2.0 = Stereo, oder Dolby Digital 5.1 = 5 Kanal Ton) gesendet (kein Stereo Signal).
    In diesem Modus gibt es keine direkte Kopplung zwischen dem Bild und dem Tonsignal. Beide Signale laufen eigenständig durch den Dekoder.
    Da die Dekodierung von Bild- und Tonsignal sehr große Datenunterschiede hat, gibt es hier große Laufzeitunterschiede.
    Diesen Effekt versuchen die Hersteller mit verschiedenen Maßnahmen zu kompensieren.
    Bei Panasonic, sowie bei einigen anderen Herstellern, werden in der Software bei Dolby Sendungen Bilder gelöscht,
    damit die Bilddekodierung wieder "schneller" bei der Dekodierung wird und damit den Ton wieder einholt.
    Bei einigen Modulen erkennen manche Fernseher diese Übertragungsprobleme nicht und die Software wird für diese Tonformate nicht wirksam.
    Dadurch kommt es zur un
    synchronen Wiedergabe, speziell bei Panasonic. Man darf nicht immer nur das schöne Bild bewerten,
    das durchaus Okay ist, aber die technischen Hintergründe, was im Hintergrund in der Software abläuft,können sich viele bei Digitalempfang nicht vorstellen.

  14. #14
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die Erklärung.

    Für die Synchronität sind eigentlich Zeitstempel zuständig (PCR). Die stecken in den DVB-Daten bei Video und Audio und müssen vom Abspieler passend zusammen ausgespielt werden. Modul hin oder her. Aber zwischen Theorie und Praxis gibt es eben doch einige Unterschiede.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  15. #15
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    so ist es und darauf ein .


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alphacrypt Light 2.2 + one4all 2.4 nur einige Sender hell
    Von demonmaster im Forum Alphacrypt/EasyTV/Panaccess (Mascom)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.04.2019, 07:42
  2. Alphacrypt lite 2.2 mit One4All oder org. Sky Ci+ für Linux Receiver ?
    Von Ikonengolf im Forum Alphacrypt/EasyTV/Panaccess (Mascom)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 16:10
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.09.2017, 08:02
  4. Kein Bild mit Philips TV, Alphacrypt & One4All
    Von Phil_leicht im Forum Alphacrypt/EasyTV/Panaccess (Mascom)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.08.2016, 00:04
  5. Alphacrypt mit One4All und KDG G09 funktioniert nicht
    Von micxx im Forum Alphacrypt/EasyTV/Panaccess (Mascom)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2014, 16:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!