Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 88
  1. #1
    egj_soldier
    Gast

    Serien Recorder

    SerienRecorder

    Nutzung der TV Wunschliste TV-Planer E-Mail

    MIt dieser Änderung ist es möglich die TV Wunschliste TV-Planer E-Mails
    zur Programmierung von SerienMarkern und den dazugehörenden Sendungen zu
    nutzen. Dabei ist keinerlei Zugriff auf TV-Wunschliste nötig, so dass
    der SerienRecorder auch dann funktioniert wenn der SerienServer nicht
    funktioniert, oder Wunschliste wieder einmal den Zugang einschränkt.

    Aber auch wenn der Zugriff auf die Daten funktioniert gibt es weitere
    Vorteile:
    - es können über Wunschliste neue SerienMarker angelegt werden
    - es werden beim automatischen Check nur die SerienMarker der Sender des
    jeweiligen Sendetages abgefragt, was die Last erheblich reduziert
    Beim manuellen Check werden weiterhin alle Marker genutzt damit neu
    programmierte Serien sofort berücksichtigt werden.

    Nutzung:
    Mit einem Zugang bei TV Wunschliste ist es möglich Serien für den
    sogenannten TV-Planer auszuwählen. Der TV-Planer zeigt alle Sendungen
    aller ausgewählten Serien für die nächsten 4 Wochen an. Die Sendungen
    eines einzigen Tages, der eine bestimmte Zahl von Tagen in der Zukunft
    liegt, kann als tägliche InfoMail versendet werden.

    TV Wunschliste Einstellungen:
    - login einrichten
    - TV Infomails in den Einstellungen aktivieren
    - Vorlauf in Tagen einstellen (z.B. 1)
    - Einstellung des Beginns des Programmtages (z.B. 5 Uhr)
    - Mailformat auf HTML+Text einstellen (SerienRecorder versteht nur HTML)
    - Serien für den TV-Planer markieren

    Nach dem Einstellen wirkt die Änderung meist erst ab dem nächsten Tag.

    SerienRecorder Einstellungen:
    - TV-Planer aktivieren
    - E-Mail Server, E-Mail Adresse, E-Mail Passwort einstellen
    - Je nach E-Mail Server kann es nötig sein auch noch die anderen
    Parameter zu ändern
    - Die Autocheck Zeit sollte man auf etwa 1 h nach der Zeit einstellen zu
    der die TV-Planer Email eintrifft.

    Jetzt sollte bei jedem Autocheck die Mailbox abgefragt werden und wenn
    eine TV-Planer Email gefunden wird, werden die Sendungen extrahiert und
    daraus Marker und Sendungen generiert. Fehlende Marker werden angelegt
    und Timer programmiert. Der normale Suchlauf wird dann auf die Marker
    dieses Tages reduziert.

    Einschränkung:
    Derzeit wird die URL für den Zugriff auf die Daten des SerienServers
    noch nicht richtig in der Datenbank gespeichert. Dies wird nachgeholt
    wenn man vom SerienServer über den Seriennamen die URL abfragen kann.

    Ich habe zwar trotz der kurzen Zeit viel getestet, aber Fehler sind
    nicht völlig auszuschließen. Deshalb bitte am Anfang den Autocheck
    täglich überprüfen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von egj_soldier (24.12.2016 um 07:10 Uhr)
    Unterstützung Wenn Du sehr gerne die Informationen unsere Community liest, dann klicke bitte auf die Grafik und unterstütze uns mit einer Spende.
    Click Here To Contribute To Our Site


    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    egj_soldier
    Gast

    enigma2-plugin-extensions-serienrecorder

    Serien Recorder

    Das Plugin bietet euch die Funktion vorgemerkte Serien dauerhaft aufzunehmen.

    Beim Plugin-Start werden euch die Serien von wunschliste.de/serienplaner (aktuelle internationale Serien und internationale Serienklassiker) aufgelistet, anhand dieser Liste könnt ihr Serien zum "Serien Marker" hinzufügen. Im nächsten schritt werden dann die sendetermine von wunschliste.de abgefragt und daraus timer erstellt.

    Wichtig:
    Bitte führt als erstes ein "Channel Edit" (Grün drücken) durch und editiert dort eure channels, mit "OK" können die Sender ausgewählt werden. Sollte bei einer vorgemerkten Serie der Sender noch auf "Nicht gefunden" stehen wird kein Timer erstellt.

    Danke an einfall vom VU+ Support Board


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    (letztes Update vom 17.09.2014)

  3. #3
    egj_soldier
    Gast
    neue Version 3.0.9

    Anderungen:
    - neue Funktion (Taste 4): Es werden Serien-Informationen angezeigt, wie viele Fans die Serie bei Wunschliste.de hat und wie sie von ihnen bewertet wurde.
    - neue Funktion (Taste 5): in der Serien Marker Liste (gelbe Taste) kann jetzt eine Episoden-Liste abgerufen werden. Sie zeigt eine Liste von Folgen der ausgewählten Serie. Die Einträge die bereits aufgenommen wurden (in der Timer-Liste stehen) werden mit einem grünen Plus (+) gekennzeichnet, alle anderen mit einem roten (-). Alle Folgen die bald im Fernsehen zu sehen sein werden, haben ein blaues TV Symbol. In weißer Schrift wird der deutsche Folgen-Titel angezeigt, darunter in gelber Schrift und in Klammern der Original-Titel. Specials oder Spielfilm Folgen (bei Wunschliste mit "S" bzw. "F" gekennzeichnet) werden rot dargestellt.
    Mit der OK-Taste kann zusätzlich für die einzelnen Folgen die Beschreibung aufgerufen werden
    - Anpassung an die Änderungen von wunschliste.de (SerienPlaner, SerienInfo, Serien-Suche)
    - Zusätzliche Auswahl im Anzeige-Modus (SerienPlaner) für "deutsche Serien"
    - in den globalen Einstellungen kann man jetzt das Verzeichnis für die Cover auswählen. Vorher wurden die Cover im tmp-Verzeichnis gespeichert und folglich bei einem Neustart der Box gelöscht.
    - in den globalen Einstellungen kann festgelegt werden, ob beim automatischen Suchlauf automatisch nach ALLEN covern gesucht wird. Diese Option funktioniert nur in Verbindung mit "Aktion bei neuer Serie/Staffel" auf Ja.
    - verbesserter EPG-Abgleich bei bereits bestehenden Timern
    - die HTML Hilfe (HELP Taste lange drücken) funktioniert jetzt auch auf den Dreamboxen (falls der DMM Browser installiert ist)

    vielen Dank an einfall, w22754 und MacDisein


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    egj_soldier
    Gast
    Neue Version 3.0.11

    Um noch mehr Ärger und Probleme mit Wunschliste.de zu vermeiden habe ich ein neues Release Version 3.0.11 gemacht.
    Ich hoffe das IPKG funktioniert - war mein erster Versuch.

    Änderungen:

    Code:
    Es wurden zwei Optionen aus den Einstellungen entfernt, die max, Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zu Wunschliste wird auf 1 begrenzt, außerdem kann man jetzt nur noch einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit einen Auto-Check durchführen.
    Nach der Installation bitte die Einstellungen kontrollieren und die Uhrzeit für den Auto-Check einstellen.

    Thx @ einfall bzw MacDisein


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  5. #5
    egj_soldier
    Gast
    Serien Recorder v3.0.12

    Update 3.0.12:

    Bugfixes:
    - Sendetermine wurden nicht angezeigt
    - GS bei Filter ein/ausschalten in Sendetermine
    - unerwünschte Zeichen in Sendernamen bei Senderzuordnung
    - Hänger durch das File .../serienrecorder/tmp/planer
    - Timer von Merkzettel wurden nicht angelegt
    - Abgleich der Timer mit EPG hat nicht funktioniert

    Änderungen:
    - automatische Cover-Suche bei Autocheck wurde entfernt (weniger Belastung für wunschliste.de)
    - Cover-Anzeige (und damit auch die Cover-Suche) kann generell im globale Setup ausgeschaltet werden




    Thx @ w22754


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  6. #6
    egj_soldier
    Gast
    Update 3.0.13

    Bugfix:
    - manuelle Timer-Erstellung

    Neue Features:
    - Beim automatischen Suchlauf werden die Daten vom Serienplaner und die Sendetermine gespeichert. Damit sollen die Zugriffe auf wunschliste.de reduziert werden. Die Serienplaner-Daten werden gespeichert, wenn nach neuen Staffeln gesucht wird, da dabei diese Daten abgefragt werden. Ist in globalen Setup die Option "Aktion bei neuer Staffel/Serie" auf "keine" gestellt, werden die Serienplaner-Daten beim Suchlauf NICHT abgefragt, und damit auch nicht gespeichert. Die Abfrage der Daten erfolgt in diesem Fall wie bisher in der Serienplaner-Ansicht, und werden dann gespeichert.
    - Vor-/Nachlaufzeit bei Serien-Setup 3-stellig
    - "Aktion nach dem automatischen Suchlauf": Standby hinzugefügt

    PS: hier wurde gefragt wofür EPG Translator benötigt wird: Ist dieses Plugin installiert, können mit der TEXT-Taste YouTube-Videos/Trailer zu der Serien abgespielt werden. Ist das Wikipedia-Plugin installiert, können mit der TEXT-Taste lang gedrückt Informationen zur Serie/zum Stichwort von Wikipedia angezeigt werden.




    Thx @ w22754

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #7
    egj_soldier
    Gast
    Serien Recorder 3.0.15

    Änderungen:

    • beim Anlegen von Timern wird nun tatsächlich die Anzahl der Tuner überprüft, nicht (wie bisher) die Anzahl der Aufnahmen.
    • In den globalen Einstellungen kann ausgewählt werden, welche Versionen beim Auto-Update berücksichtigt werden (nur Released oder alle (auch beta))
    • Auto-Update für DM7080HD hinzugefügt.
    • die globalen Einstellungen können in 2 Modi angezeigt werden: einfach und Experte


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #8
    egj_soldier
    Gast
    Serien Recorder 3.0.16

    New Features:
    * neue Auswahl Start des Autocheck: unmittelbar nach EPG-Refresh oder wie bisher nach fixer Uhrzeit
    * Taste "Help" lang gedrückt öffnet im globalen Setup die Bedienungsanleitung direkt bei der Beschreibung zur ausgewählten Option

    Bugfix:
    * bei fehlender Internet-Verbindung konnte es beim Auto-Check oder Auto-Update zu Hängern kommen.


    Thx @ w22754

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #9
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.4

    Code:
    Neue Funktionen:
        Fehler beim Lesen vom web werden in eine separate Datei im Log-Verzeichnis geschrieben, wenn die entsprechende Option im globalen Setup aktiviert ist.
        Verbesserte Anzeige bei der Serien-Suche, falls es mehr Treffer gibt als angezeigt.
        Beim Auto-Check wird jetzt bis zu 5 mal versucht die Webseite abzurufen, falls es zu einem Fehler gekommen ist. Es wird eine entsprechende Zeile im Log ausgegeben wenn weitere Abrufversuche nötig waren.
        Optimiertes Laden der Cover (sollte jetzt doppelt so schnell gehen)
    
    Bugfixes:
        Greenscreen bei EXIT Setup in Episodenliste
        GS bei Notification (falsche Großschreibung)
        Episoden werden wieder korrekt markiert und lassen sich hinzufügen und löschen
        Die Cache-Files für Planerdaten und Sendetermine wurden nicht gelesen.
        Herunterfahren der Box im Zusammenhang mit EPGRefresh
        Der Episoden-Informationen Screen kann jetzt wie beschrieben auch mit der roten Taste verlassen werden
        Anpassung an geändertes Encoding der Wunschliste Webseite
    
    Änderungen:
        Die blaue Taste öffnet jetzt auch in der SerienMarker-Ansicht die Timer-Liste. Die Funktion "Serie suchen" wird durch langen Tastendruck auf die blaue Taste gestartet.
        Vor- und Nachlaufzeiten im Serien-Marker werden auch dann korrekt angezeigt wenn sie für den Marker auf 0 gesetzt sind.
        Suchbegriff für Serien-Suche wird für Verfeinerung beibehalten
        Manuelle Timer werden auch deaktiviert angelegt
        Falls für die Sendung kein EIT ermittelt werden konnte, kommt das VPS Plugin durcheinander und nimmt u.U. die Sendung gar nicht auf. Deswegen wird in diesem Fall VPS für diesen Timer abgeschaltet.
        Timeout auf 10 Sekunden herabgesetzt, damit die Wartezeit bei den Fehlversuchen nicht zu lange wird.
    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  10. #10
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.4.1

    Code:
    Verhalten beim Starten und beim Standby/Deepstandby korrigiert
    
        Das Initialisieren der SerienRecorder Datenbank wurde verbessert, kann die Datenbank beim Starten der Box oder des SerienRecorders nicht initialisiert werden, kommt eine entsprechende Meldung und das Starten des SerienRecorders wird kontrolliert beendet. So wird der SerienRecorder auch dann korrekt geladen, wenn die Datenbank nicht im Zugriff ist (Pfad zur Datenbank nicht mehr vorhanden oder erreichbar).
        Das SerienRecorder Setup Plugin lässt sich jetzt auch dann starten wenn der Pfad zur Datenbank nicht gefunden wurde.
        Das Verhalten des SerienRecorders, falls er die Box in den Standby/Deepstandby schicken soll, wurde verändert. Der SerienRecorder schickt die Box jetzt auch dann in den DeepStandby wenn sie vorher im Standby war. Außerdem wird vor dem Herunterfahren noch überprüft ob eine Aufnahme läuft.
    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  11. #11
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.7-beta

    Code:
    Für die Tester habe ich eine neue Betaversion auf github online gestellt.
    
    
    
    • Das Aufnahmeverzeichnis im SerienMarker Setup startet jetzt beim Auswählen im Aufnameverzeichnis das im globalen Setup eingestellt ist.
    • Zusätzliche Ausgabe der aktuellen Uhrzeit beim Auto-Check Timer Eintrag


    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  12. #12
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.8 beta

    Verbesserter Auto-Check, verbesserte Logausgabe, Timer umbenennen, Neuer Filter Sendetermine

    Es wird jetzt nach dem Start des Plugins 1 Minute gewartet, bis der Auto-Check Timer gestartet wird, dass soll sicherstellen, dass die Uhrzeit zu diesem Zeitpunkt bereits korrekt ist.
    Ausgabe der verbleibende Zeit bis zum nächsten Auto-Check im Log wurde verbessert und erweitert.
    Auf VU+ Boxen ist die Option den Auto-Check nach dem EPGRefresh zu starten ausgeblendet, denn das dafür nötige EPGRefresh Plugin ist für die VU+ Boxen nicht verfügbar.
    Für die neuen Dreamboxen mit DreamOS ist die Option "nach Änderungen Suchlauf beim Beenden starten" nicht mehr verfügbar, da sie zu einem GS führte.
    Timername und -beschreibung werden jetzt beim Aktualisieren von Timern ebenfalls aktualisiert (im Moment noch ohne Option zum an-/abschalten).
    Zusätzlicher Filter bei den Sendeterminen. Es können jetzt nur die Termine gezeigt werden die auf Sendern laufen die für den Serien Marker ausgewählten wurden.
    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  13. #13
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.9 beta

    Verhalten nach dem Event eingebaut, Tastenbelegung für Seriensuche geändert

    In den Einstellungen kann jetzt festgelegt werden wie die Option "Nach dem Event" im Timer gesetzt werden soll. Das Standardverhalten "automatisch" ist voreingestellt.
    Die Tastenbelegung für "Serie suchen" ist jetzt geändert (vorher lange blaue Taste in der SerienMarker Ansicht -> jetzt Taste 1) - die alte Belegung hat bei einigen Usern Probleme verursacht.
    Die Log-Ansicht kann jetzt auch wie beschrieben mit der roten Taste verlassen werden.



    Nach mal zur Erklärung, offenbar macht bei manchen Usern das lange drücken der blauen Taste Probleme - deswegen wurde die Doppelbelegung in der SerienMarker Ansicht geändert. Jetzt kann über die Taste 1 nach einer Serie gesucht werden. Jetzt ist das Verhalten nach meiner Meinung auch konsistent, denn Taste blau ist jetzt überall mit der Timer-Übersicht belegt und Taste 1 hat jetzt in der SerienMarker Ansicht die Funktion "Serie suchen" - vielleicht erweitere ich das in der nächsten Version auch dahingehend, dass die Taste 1 auch in der SerienPlaner Ansicht nach einer Serie suchen kann.

    Und zum ersten Punkt, dem Verhalten nach dem Event - damit ist die Einstellung gemeint die man setzen kann, wenn man einen Timer anlegt. Es kann jetzt in den globalen Einstellungen des SerienRecorders angegeben werden, mit welchem Wert der Timer für die Option "Nach dem Event" angelegt wird, so kann man z.B. die Box nach jeder Aufnahme in den Standby schicken.
    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #14
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.10 beta
    Kein GS bei Sendetermine, keine Exception beim fehlerhaften Laden von Covern, Formatierung der Auto-Check Zeit verbessert

    Möglicher GS beim Öffnen der Sendetermine entschärft
    Mögliche Exception wenn Cover nicht geladen werden können entschärft
    Formatierung der verbleibenden Zeit bis zum nächsten Auto-Check verbessert
    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  15. #15
    egj_soldier
    Gast
    SerienRecorder 3.1.11 beta

    Änderungen:

    Änderungen bei den Covern, Optimierung der Einstellungen, Verhalten der Datenbank verbessert

    Cover werden jetzt umbenannt wenn sie noch die Endung .png haben (korrekt ist .jpg)
    Cover im Staffel-Ordner heißen jetzt wie der Ordner (z.B. Season 1.jpg) für Kompatibilität mit EMC
    In den Einstellungen ist die Option "Staffel-Verzeichnis anlegen" nur noch dann sichtbar, wenn auch "Serien-Verzeichnis anlegen" eingeschaltet ist
    In den Einstellungen ist die Option "Aus Deep-Standby aufwecken" nur noch dann sichtbar, wenn die Option "Automatischen Suchlauf ausführen" auf "zur gewählten Uhrzeit" eingestellt ist.
    In den Einstellungen ist die Option "Versuche Eventid aus dem EPGCACHE zu holen" in "Versuche Timer aus dem EPG zu aktualisieren" umbenannt
    Automatische Bereinigung alter "fehlerhafter" Einstellungen beim Speichern der Einstellungen
    SerienRecorder Datenbank wird ab jetzt nur dann geöffnet wenn sie wirklich benötigt und nach Benutzung wieder geschlossen


    Bisher war es so, dass die SerienRecorder Datenbank Datei direkt beim Starten der Box geöffnet wurde und solange geöffnet blieb bis die Box heruntergefahren wurde. Das hat schon vielfach für Probleme gesorgt, wenn die Datenbank Datei z.B. auf einem externen Datenträger abgelegt ist und dieser noch nicht rechtzeitig verfügbar war.
    Mit dem neuen Verhalten wird die Datenbank erst dann geöffnet wenn sie benötigt, d.h. wenn die SerienRecorder Oberfläche über das Menü aufgerufen wird oder ein Auto-Check im Hintergrund durchgeführt wird. Jeweils danach wird die Datenbank wieder geschlossen. Das spart zum einen Arbeitsspeicher und zum anderen verringert es das Risiko, dass die Datenbank beschädigt wird (z.B. bei einem Stromausfall).
    thx @ MacDisein

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!