Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    egj_soldier
    Gast

    VWeather3 Wetter-Plugin

    VWeather3 Wetter-Plugin

    Zuerst : Ganz vielen Dank an @NaseDC, @Nathanael2316, @schomi, @Maggy und @gordon55 für Ihre Zeit, das Testen und die vielen Hinweise beim Erstellen des Plugins.

    VWeather3 ist ein Plugin, welches einen kompatiblen Converter zum nicht mehr funktionierenden Yahoo-Wetter für die freie Verwendung in Skins zur Verfügung stellt.
    Derzeit unterstützt das Plugin zwei alternative Wetterdienste.
    1. OpenWeatherMap
    2. darksky

    Die beiden Dienste haben sich wärend der Tests als sehr zuverlässig herausgestellt. Unterschied zum bisherigen Yahoo-Wetter.
    OpenWeatherMap liefert nur 5 Tage Vorhersage.
    darksky liefert nur 8 Tage Vorhersage.
    Da es mWn keine frei Verfügbaren Wetter-APIs mehr gibt und diese auch durch die Anzahl der Aufrufe limitiert sind, kann hier leider kein User-Key für alle hinterlegt werden. Also besorgt Euch bei einem
    Dienst eurer Wahl einen kostenlosen API-KEY.

    Link für OpenWeatherMap -> home.openweathermap.org/users/sign_up
    Link für darksky -> darksky.net/dev/register

    Derzeit unterstütz das Plugin eine Reihe von Skins, die nach erfolgreicher Konfiguration des Plugins sofort wieder mit Wetterdaten versorgt werden sollten.


    Direkt unterstützte Skins:

    Chamaeleon
    iFlatFHD
    linearFHD
    BundesligaFHD
    insaneFHD
    CerxFHD
    Vu_HD_1080P
    StyleFHD
    AtileHD
    MuteSpectator


    Installation:

    Macht eine Imagesicherung falls etwas schief laufen sollte!
    Installiert die angehängte enigma2-plugin-extensions-VWeather3_1.0-R9_all.ipk.
    Box neu starten und unter Erweiterungen VWeather3 starten und die unten beschriebenen Einstellungen vornehmen.
    Beim Beenden des Plugins mit "Rot" wird automatisch ein passender Converter für die unterstützten Skins erstellt
    Exit verlässt das Plugin ohne die Einstellungen zu speichern oder den Converter zu erstellen.


    Einstellungen im Plugin:

    Allgemein
    Aktualisierung in Minuten : Zeitintervall indem der Converter die Daten aktualisiert
    Ländercode : Landessprache in denen eventuelle Wettertexte vom Provider zurück gegeben werden sollen.
    Einheiten : Eiheiten für Temperaturen, Windgeschwindigkeiten..
    Anzahl Nachkommastellen : Anzahl der Dezimalstellen für Temperaturen

    Wetterdienst
    Provider : Auswahl OpenWeatherMap oder darksky
    Einstellungen bei Auswahl OpenWeatherMap
    OpenWeatherMap API-Key : Euer API-Key
    Lokalisierung : Auswahl Ort oder Postleitzahl
    Ort : Euer Ort
    PLZ : Eure Postleitzahl
    Empfehlen tue ich Ort zu wählen, da bei PLZ immer die nächst größere Stadt angezeigt wird. PLZ verwenden, wenn ihr in einem Ort lebt den es mehrmals gibt und ihr eventuell falsche Daten bekommt.

    Einstellungen bei Auswahl darksky
    darksky API-Key : Euer API-Key
    Latitude : Latitude
    Longitude : Longitude
    lat, lon für euren Wohnort am besten über maps suchen.
    Zeige Wetterwarnungen als Popup : Auswahl ja/nein
    Der Wetterdienst liefert auch lokale Unwetterwarnungen mit. Stellt man hier auf ja, wird ein Infofenster eingeblendet sobald der Converter eine Warnung in den Daten findet.

    System
    schreibe Logdatei : Auswahl ja/nein
    Das Plugin schreibt bei ja ein Logfile für Supportzwecke unter /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/VWeather3
    Der Converter selbst schreibt bei ja ein Logfile unter /tmp/VWeather3.log
    Sollte das Wetter bei euch fehlerfrei funktionieren, einfach ausschalten.


    Was mache ich, wenn mein Skin nicht direkt unterstützt wird:

    Sollte der verwendete Skin noch nicht unterstützt werden, erzeugt das Plugin dennoch einen Converter unter /usr/lib/enigma2/python/Components/Converter mit Namen VWeather3.
    Fragt euren Skin- oder Skinpartersteller ob der darin verwendete Converter kompatibel mit der alten VWeater.py oder VWeather2.py ist und wie dessen Name im Skin lautet.
    Ist der alte Converter kompatibel, reicht es den erstellten Converter VWeather3.py so umzubenennen wie der Aufrufname im Skin lauten.
    Alternativ können auch alle Aufrufe für das Wetter im Skin in VWeather3 umbenannt werden. (Hier bitte Vorsicht, fehlerhafte Einträge im Skin können zu einer Bootschleife führen)
    Box neu starten und auch hier sollte das Wetter wieder funktionieren.
    Ich gehe aber davon aus, dass die betroffenen Skins demnächst ein Update bekommen werden in dem der neue Converter bereits eingebaut ist.


    Hinweis für Skinner:

    Das "WeatherInfo" Dictionary aus VWeather bzw. VWeather2 wurde um "provider" - Anzeige des eingestellten Wetterproviders und "alerts" - Anzeige von Unwetterwarnungen (wird nur von darksky versorgt) erweitert.
    thx @ tsiegel

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    egj_soldier
    Gast
    VWeather3 Wetter-Plugin V1.0 R19
    23.02.2019

    Update
    - Some fixes

    thx @ tsiegel

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 

Ähnliche Themen

  1. Gigablue Quad Plus Infobar Wetter Plugin
    Von Fleer im Forum openNFR-Images
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 10:47
  2. Wetter Plugin Probleme und weitere Anpassungen.
    Von niaxa im Forum Atemio Nemesis
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 17:09
  3. MSN Wetter
    Von egj_soldier im Forum Plugins
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 18:48
  4. Wetter Plugin
    Von max im Forum Vu+ Solo 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 11:36
  5. xbmc Wetter Plugin by kashmir
    Von rgb70 im Forum E2 Plugins
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2013, 18:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!