Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Spezialist
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Medienanstalten enttäuscht: Kabel erst in sechs Jahren digital?

    Medienanstalten enttäuscht: Kabel erst in sechs Jahren digital?
    Das Kabel ist nach der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens im vergangenen Jahr der letzte TV-Verbreitungsweg mit analogen Fernsehhaushalten. Die Kabelnetzbetreiber setzen alles daran, diese Kunden von den Vorzügen digitaler TV-Angebote zu überzeugen. Doch beim jetzigen Tempo wird es noch einige Zeit dauern, bis auch das Kabel vollständig digital genutzt wird. Die Landesmedienanstalten sind über die Entwicklung enttäuscht.
    Nach Angaben des aktuellen Digitalisierungsberichts der Landesmedienanstalten hängen an den Netzen der Kabelnetzbetreiber noch 7,3 Millionen analoge Haushalte. Rechnet man die knapp drei Millionen Haushalte hinzu, in denen sowohl analog wie digital ferngesehen wird, verbleiben über zehn Millionen Kabelhaushalte, die es vollständig zu digitalisieren gilt.
    Zwar stieg die Digitalisierungsquote im Kabel um 7,7 Prozentpunkte auf fast 56 Prozent stärker an als im Vorjahr, doch der Weg zur Volldigitalisierung ist noch weit. Seit 2006 wächst die Quote im Kabel durchschnittlich um 6,5 Prozentpunkte. Demnach würde das Kabel in vier Jahren eine Digitalisierung von 80 Prozent erreichen. Ab dieser Quote begannen die Vorbereitungen für die Analogabschaltung via Satellit. Derzeit befindet sich das Kabel auf dem Stand des Satelliten von 2007. So gesehen würde es also noch rund sechs Jahre dauern, bis das Kabel komplett digitalisiert ist.
    Die Medienanstalten sind davon ausgegangen, dass die Digitalisierungsquote im Kabel schneller ansteigen würde, da die Grundverschlüsselung, aus Sicht der Medienanstalten der große Hemmschuh bei der Kabeldigitalisierung, aufgehoben wurde. Trotz Steigerung der Digitalquote sind sie enttäuscht und kritisieren, dass die Kabelkunden nicht ausreichend darüber informiert wurden, dass sie nun digitale Programme ohne Smartcard empfangen können.
    Quelle:digitalfernsehen.de

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von angel54 Beitrag anzeigen
    ...
    Die Medienanstalten sind davon ausgegangen, dass die Digitalisierungsquote im Kabel schneller ansteigen würde, da die Grundverschlüsselung, aus Sicht der Medienanstalten der große Hemmschuh bei der Kabeldigitalisierung, aufgehoben wurde. Trotz Steigerung der Digitalquote sind sie enttäuscht und kritisieren, dass die Kabelkunden nicht ausreichend darüber informiert wurden, dass sie nun digitale Programme ohne Smartcard empfangen können.
    ...
    Warum sollten die KabelTV-Anbieter ihre Kunden davon informieren, dass sie nun viele DigitalProgramme ohne eine Smartcard und dazugehörigen Receiver bzw. CI+ Modul empfangen können, wenn die KabelTV-Anbieter doch von dem Verkauf ihrer Abos mit Smartcard und Receiver/CI+ Modul leben?

    In dem Punkt sind die Medienanstalten realitätsfern. Wenn dann hätten die Medienanstalten selber alle KabelTV-Nutzer entsprechend informieren müssen.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  3. #3
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Stimmt auch wieder,da würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 06:47
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 12:51
  3. Ein Hallo erst einmal
    Von maxnuna im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 23:46
  4. Nach Jahren erneut hallo
    Von teos im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 03:04
  5. Ja, hallo erst mal!....
    Von hardybo im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 06:33

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!