Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 95
  1. #31
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay Lizard, dann halten wir das einfach mal so fest. Ich drucke mir das Bild mal aus und legen es zu meinen anderen Dokumenten. Wenn dann, hoffentlich in der nächsten Woche, mein Jtag-Interface kommt, dann teste ich mal das mit den Einstellungen von Deinem Bild. Im BCM Studio sollte ja dann zu sehen sein, ob das so richtig ist oder nicht.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So liebe Freunde, heute ist mein Jtag-Interface angekommen. Am Wochenende werde ich dann mal einen Versuch starten und schauen, ob sich der Receiver mit dem BCM Studio verbindet und ich erstmal den Bootloader von ios200 aufspielen kann.
    Wenn der drauf ist, sollte es ja per USB klappen, oder ???

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  3. #33
    VIP User
    Avatar von karlchen1963
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Ganz nah beim Käseland
    Beiträge
    4.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn es drauf ist sollte Receiver wieder normal funktionieren evtl. neues Image drauf und gut ist.


  4. #34
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine Frage habe ich noch, weil ich mir da nicht sicher bin.
    Hier erstmal das Bild vom Interface. Ist jetzt nicht besonders gut, aber dafür reicht es.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Ich hab da mal den Jumper markiert. Muss der jetzt eigentlich gesteckt bleiben oder muss ich die Brücke abziehen??
    In der einen Anleitung, glaube VU+ Duo, steht was drin von "Remove this Jumper" .

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  5. #35
    VIP User
    Avatar von Lizard
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lt. entsprechendem Forum sollte Jumper wohl offen sein.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Kein privater Support
    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach

  6. #36
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Heißt also soviel wie, dass ich die Brücke abziehen muss. Okay, dann werde ich das mal so versuchen.


    Sag mal Lizard, laut Deinem Bild, ist der 3,3 Volt Pin gar nicht verbunden. Brauche ich den bei diesem Receiver nicht ???
    Ich habe mir da auch ein Kabel eingelötet.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  7. #37
    VIP User
    Avatar von karlchen1963
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Ganz nah beim Käseland
    Beiträge
    4.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also es steht überall Jumper offen aber ich hab auch schon mit geschlossenen Jtag gemacht und ging. Denke das ist je nach Cinesischen Hersteller egal oder nicht egal daher am besten einfach mal offen.

    3.3 V müssen verbunden werden.


  8. #38
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay karlchen, dann habe ich Alles richtig gemacht. Werde dann die Tage das BCM Studio installieren und dann mal schauen was passiert. Bin schon gespannt. Wenn`s klappt, dann bin ich wieder etwas schlauer und habe einen weiteren Receivertyp intus.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  9. #39
    VIP User
    Avatar von Lizard
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich bin kein JTAG-Spezialist, als JTAG-Mod müsstest du doch wissen ob die +3,3V unbedingt notwendig sind.
    Vlt. reicht ja von der Spezifikation her GND, SCL und SDA, aber es kann ja nicht Schaden wenn die +3,3V mit angeschlossen werden.
    Das Bild hab ich so aus dem Forum übernommen, JTAG hab ich selbst noch keins gemacht, ausser mal am alten Smart MX04.

    Kein privater Support
    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach

  10. #40
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja Lizard, ich kenne mich schon gut aus bei JTAG. Diese Art Receiver ist aber das erste Objekt in solcher Weise. Die alten Comag SD-Receiver, welche ich früher sehr viel gemacht habe die hatten auch die 3,3 Volt. Später habe ich das Alles nur noch mit meiner "ALIUSB-ICE Card" gemacht. Damit ging das viel, viel schneller. Für die Opticum 9600er habe ich ein ELV-Modul.
    Aber Du hast Recht, schaden kann es nicht und ich habe es ja auch so fertig jetzt gebaut mit dem Interface. Ich mache das einfach so, es wird schon so passen.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  11. #41
    VIP User
    Avatar von Lizard
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann drück ich dir mal die Daumen das alles einfach und einwandfrei klappt,
    das wäre dann wieder eine ganze Serie von Receivermodellen wo praktische Erfahrungen in Sachen JTAG hier im Forum gesammelt wurden,
    gibt ja schon einige Modelle der Reseller die auf diesem OEM-Modell basieren.

    Kein privater Support
    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach

  12. #42
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jepp, schauen wir mal. Wenn das Ganze dann auch gleich positiv verlaufen sollte, kann man ja ein paar Daten zusammentragen und vielleicht ein paar Bildchen aufnahmen. Dann könnte man dazu vielleicht eine kleine Sache schreiben und an passender Stelle hinterlegen.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  13. #43
    Routinier
    Avatar von Owen Hart
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    436
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich wünsche dir auch viel Glück und bin auf deine Infos gespannt

  14. #44
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, dann will ich mich mal hier wieder zu Wort melden. Habe mich vorhin mal rangesetzt und angefangen zu testen.

    1.) Habe das BCM Studio7335 installiert. Verlief Alles ohne Probleme.
    2.) Habe dann das JTAG-Interface angeschlossen und dann wurden die Treiber dafür installiert. Augenmerk liegt hier darauf, dass der Jumper gezogen sein muss, sonst wird das Interface nicht erkannt.
    3.) Habe dann das Interface mit dem Receiver verbunden (Receiver natürlich noch komplett stromlos).
    4.) Zusätzlich habe ich noch Receiver & Laptop mittels Nullmodemkabel verbunden, um die ganze Sachen mit Hyperterminal zu beobachten.
    5.) Habe dann das BCM Studio gestartet und das erste Log sah dann so aus:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Meldung war dann also noch "disconnected".

    6.) Habe dann dem Receiver Strom gegeben und erhielt dann folgendes Bild:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Meldung "connected" erschien und ich wahr soweit schon mal glücklich. Verbindung sollte also bestehen.

    7.) Dann bin ich, wie in der Anleitung beschrieben, auf "Flash Explorer" gegangen. Habe dort "BCM 7335" ausgewählt und laut Anleitung den "Spansion S29GL64M (Mode R4)". So steht es ja dort beschrieben auch für den IOS200.
    Hab dann auf den "Refresh-Button" geklickt, so dass sich das untere Fenster aktivierte. Dort suchte ich mir dann den passenden Bootloader und hab den "Start-Button" betätigt.
    Hier mal das Bild dazu:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Habe dann gewartet, bis ganz unten im Fenster alles durchgelaufen war. Als Dies fertig war, habe ich das Jtag-Interface vom Receiver getrennt nachdem ich den Receiver erstmal ausgeschalten hatte.

    8.) Ich habe dann den Receiver erneut eingeschalten und konnte im Hyperterminal das hier beobachten:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Frage ist jetzt, ist das ein gutes Zeichen oder nicht ??
    Denn, der Receiver blieb immer noch im Display bei "Starting...." stehen und nichts passierte. Habe ihn dann wiederum ausgeschalten, meine Sticks vorbereitet und einen Stick in den Front-USB geschoben.
    Dann die "CH-" Taste gedrückt gehalten und den Receiver eingeschalten. Aber es passierte leider immer noch nichts. Habe 2 verschiedene Sticks probiert.

    Ist da jetzt noch was nicht richtig ??? Was hat das eigentlich mit den "XML Dateien" auf sich ??? Danach wurde ich nicht gefragt beim testen. Müssen die irgendwo hinterlegt sein ???

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  15. #45
    VIP User
    Avatar von karlchen1963
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Ganz nah beim Käseland
    Beiträge
    4.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also Vorgehensweise ist richtig soweit.

    Nur das log sieht nicht gut aus Bootloader scheint nicht richtig drauf zu sein denn sonst sieht log anders aus.
    Einfach nochmal versuchen.

    Die xml scheint in dem bcm studio schon drin zu sein denn ohne die hättest die Auswahl beim Flash Explorer von deinem Chip nicht ("Spansion S29GL64M (Mode R4)") die xml ist bei Flash im Ordner vom BCM Studio dann schon drin kannst ja mal checken oder evtl. die Extra xml nochmal reinkopieren.

    Wenn Bootloader richtig drauf ist dann sollte der Bootvorgang normal durchlaufen evtl. dann halt Imagefehler kommen im Log aber definitiv ist dein Log noch im Bootloaderteil.



 

Ähnliche Themen

  1. OS 1 Edision OS1 bootet nicht mehr
    Von bertram02 im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 17:58
  2. OS 2 edision optimuss os 2 netzwerk funktioniert nicht mehr
    Von hamdin 70 im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 12:43
  3. Roxxs iqon 200HD Twin HDTV Linux E2 Sat Receiver
    Von mühle4 im Forum Sonstige Receiver
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 21:25
  4. Iqon ios 200hd
    Von vadim im Forum Neuerscheinungen die noch keinen Support Bereich haben
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 10:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!