Hallo zusammen!
Nachdem sich meine alte Relook 400s verabschiedet hat, habe ich nach einer neuen Box gesucht und auf Empfehlung eines Arbeitskollegen die VIP3 gekauft. Was er leider nicht wusste ist, dass scheinbar die Software vom VIP3 massiv abgespeckt wurde im Gegensatz zu seiner VIP2. Gerade der PVR ist für mich aus den folgenden Gründen fast nicht zu gebrauchen:
-Einer Aufnahme kann kein Name gegeben werden, automatisch wird Sendername+Sendungsname zum Start der Aufname genommen
-Es ist nicht möglich eine feste Zeitspanne vor bzw. nach der Aufnahme einzustellen, dies ist für jede Aufnahme manuell zu ändern. Dadurch hat man jetzt immer den Namen der vorherigen Sendung im Dateinamen
-Es wird für Aufnahmen kein Datum angegeben. In der Dateiliste werden im Infofenster nur Name, Start- und Endzeit angezeigt. Spielt man die Datei ab, wird das aktuelle Datum angezeigt, nicht das Aufnahmedatum. Schaut man sich am Rechner an wie die Datei abgespeichert wurde, ist für jede Aufnahme ein eigenes Verzeichnis, das im Namen sowohl das Datum als auch die Aufnahmezeit trägt. Die Werte liegen also richtig vor.
-Der angezeigte Dateiname ist in der Dateiliste auf 15 Zeichen begrenzt. Bei einem langen Sendernamen reicht dies gerade für selbigen. Den Sendungsnamen kann man nur im Infofenster auf der rechten Seite sehen. Platz wäre links genug für mehr Zeichen, der wird nur nicht genutzt.

Ich habe schon die aktuellste Kunibert-Version aufgespielt, konnte aber keinerlei Unterschiede zur Originalversion feststellen. Ich vermute die Unterschiede liegen nur im Bereich der Pay-TV Karten. Gibt es denn noch eine andere Firmware, die die obigen Mängel behebt und vielleicht sogar noch ein paar mehr Komfortmerkmale bietet, wie z.B. Serienaufnahmetyp "Mo-Fr", mehr als 8 Timer oder Marker in Aufnahmen? Sollte dem nicht so sein muss ich schauen ob ich das Gerät zurückgeben kann und brauche eine Empfehlung für eine andere Box, die wenigstens die Mindestanforderungen für einen brauchbaren PVR erfüllt.

Viele Grüße,
Tobbele