Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Das alte neue Thema DVB-T2-HD

    Dies ist mein erster Post hier, deshalb zuerst ein Hallo ans Forum!

    Ich habe selber eine GM Spark Triplex Box zu Hause.
    Letztens wollte ich schauen, ob die aktuellen Images (HDMU, Neutrino, OpenATV) auch den neuen Standard DVB-T2(-HD) beherrschen. Ich habe bisher nur eine alte Antenne (H+H-200/ DVB-T-fähig), und konnte sowohl mit dem aktuellen Neutrino als auch mit dem OpenATV (beide Builds von Mai 2017) nur die alten DVB-T Kanäle empfangen.
    Bei dem (alten) HDMU (2016) und dem Neutrino steht sogar bei der Sendersuche, dass auch nach DVB-T2 gesucht wird, nur werden die aktuellen Sender nicht gefunden.
    Das HD bei DVB-T2-HD bezieht sich auf den Standard HEVC oder auch H.265 siehe Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .

    Hat jemand eine Ahnung, ob die Spark Triplex den Standard H.265 beherrscht/beherrschen kann und ob es einen Workaround dafür gibt?

    Ich denke an der alten Antenne wird es wohl nicht liegen, oder?

    Grüße

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    MegaSat Bereich
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    H.265 kann dein Receiver sicher nicht, dafür ist die Box zu alt. Glaub auch nicht das es ein Workaround dafür geben wird.


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  3. #3
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es gibt sogar mit Sicherheit kein Möglichkeit mit dieser Box in Deutschland DVB-T2 zu empfangen. Auch in Österreich nicht, da hier auch die öffentlich rechtlichen Sender verschlüsselt sind und diese nur mit dem Simpli-TV Modul entschlüsselt werden können.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  4. #4
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von 1stSirius Beitrag anzeigen
    .,..
    Bei dem (alten) HDMU (2016) und dem Neutrino steht sogar bei der Sendersuche, dass auch nach DVB-T2 gesucht wird, nur werden die aktuellen Sender nicht gefunden.
    Das HD bei DVB-T2-HD bezieht sich auf den Standard HEVC oder auch H.265 siehe Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .
    ...
    Neben dem neuen HEVC/H.265 Codec verwendet man in Deutschland bei DVB-T2 HD auch eine neuere Version des DVB-T2 Standards, den alters DVB-T2 Tuner(chips) nicht beherrschen, so dass nicht mal die deutschen DVB-T2 HD Programme mit solchen älteren DVB-T2 Tuner gefunden werden können.

    Der Spark Triplex ist einfach zu alt für das neue DVB-T2 HD in Deutschland, könnte aber durchaus für DVB-T2 in anderen Staaten noch verwendbar sein.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich hatte mir schon so etwas gedacht, trotzdem schade.
    Ich hatte "blauäugig" gehofft, dass man vielleicht die Codecs für H265 installieren kann. Es gibt ja bereits decoder dafür Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Weiß jemand, ob das abspielen der Sender bei der Box über einen Hardwaredecoder oder einen Softwaredecoder läuft.
    Wenn es über einen Hardwaredecoder laufen sollte, würde auch das installieren von den Codecs nichts bringen.
    Ist das mit der neuen DVB-T2 Technik sicher, also gibt es da bereits Probleme beim Tuner? Ab wann übernimmt die Software die decodierung?
    Vielen Dank für die schnellen Antworten bisher.

  6. #6
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Tunerprobleme gibt/gab es selbst bei Receivern mit HEVC/H.265 Hardware-Codec, so z.B. mit den DVB-T2 Singletunern für die VU+ Solo 4K, wo dann andererseits die Dualtuner problemlos nutzbar sind.

    HEVC/H.265 als Software-Codec erfordert so viel Rechenleistung, dass selbst halbwegs moderne GHz Quad-Core PCs ohne Hardwarebeschleunigung des Codecs durch die Graphic-Chips das gerade so schaffen oder auch nicht. Was soll da ein alter Single-Core Receiver-Chip mit 450MHz Takt machen können???
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit Dualtunern meinst du die DVB-C/DVB-T Tuner?
    Das mit der Rechenleistung hatte ich schon gelesen und auch schon vermutet, dass die 450 MHZ etwas zu wenig für die Softwaredecodierung sein könnten.
    Soweit denke ich, dass das Thema damit beantwortet sein sollte. Es ist bestimmt genug Geld in die Entwicklung und den Ausbau von DVB-T2-HD sowie dem H.265 Codec investiert worden, und das Geld kommt ja auch zum großen Teil über den Verkauf der neuen Empfangsgeräte wieder rein.
    Also schade, dass das wohl nix wird mit DVB-T2-HD auf der Spark Triplex 7162 aber was solls.
    Klasse, dass wenigstens noch die Satelliten auf den alten Techniken senden.

  8. #8
    Mitglied

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    du scheinst nur ein tuner mit dvb-t zu haben

    wenn du einen mit t2 hättest, dann wäre Sender gefunden worden, per webif beim neutrino hättest du bild mit vlc

    Receiver selber kann kein h265 - das stand schon da


 

Ähnliche Themen

  1. Der alte/neue
    Von cluso im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 23:53
  2. Hallo, ich bin der Neue Alte
    Von phoenix200184 im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2016, 23:41
  3. Servus ich bin der alte neue oder eher der neue alte
    Von meckeneck im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 12:10
  4. der alte neue
    Von senna im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2013, 21:45
  5. Ich bin der neue alte
    Von rosenhammer im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 00:46

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!