Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21
  1. #16
    Foren-Gott
    Avatar von Venom83
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.008
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Alles klar

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    MegaSat Bereich
    Themenstarter
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Guten Morgen die Box funktioniert nicht mit den Einstellungen.

    Gruß McFlyVirus


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  3. #18
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    der boxype ist falsch in der oscam.conf.

    richtig ist "duckbox"

    P.S. PKT in der Version 4.0 ist draussen

  4. #19
    MegaSat Bereich
    Themenstarter
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Werd ich mal testen Muss bei der oscam.server nicht noch die CCcam-Version hinein?

    Gruß McFlyVirus
    Geändert von McFlyVirus (23.03.2014 um 08:46 Uhr)


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  5. #20
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von McFlyVirus Beitrag anzeigen
    # oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM ymodv18-t40 build #0
    Warum nimmst du keine "richtige", aktuelle Oscam-Version?

    Code:
    [global]
    usrfile                       = /var/log/oscamuser.log
    logfile                       = /var/log/oscam.log
    nice                          = -1
    maxlogsize                    = 100
    saveinithistory               = 1
    
    [dvbapi]
    enabled                       = 1
    au                            = 1
    boxtype                       = duckbox
    user                          = Mustermann
    pmt_mode                = 0     # hier bin weiß ich leider nicht, welcher pmt_mode für einen Spark zutrifft,
                                    # er ist aber nicht unwichtig. 0 ist der Standardwert. 
    
    [webif]
    httpport                      = 88
    httphelplang                  = de
    httprefresh                   = 30
    httpallowed                   = 127.0.0.1,10.0.0.0-10.0.0.254,192.168.0.0-192.168.254.254 # sicher, daß du den Zugriff aus dem 10.x -Bereich willst/brauchst?
    httpuser                      = admin
    httppwd                       = oscam
    Den Zugriff auf's Webif durch Name/Paßwort absichern, hat nicht wirklich Nachteile ...
    Vor allem:
    httpuser / httppwd

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Parameter wird benötigt

    Code:
    [reader]
    label = Sky
    protocol = cccam
    device = xxx.xxx.xxx,xxx
    user = Mustermann   # hier und beim Paßwort kommen die Zugangsdaten deiner Linie rein.
    password = xxx      # aber nicht dein (selbst) angelegter User 
    group = 1
    cccversion = 2.1.4
    Code:
    [account]
    user            = Mustermann
    pwd             = 
    group           = 1
    au              = 1
    # betatunnel    = 1833.FFFF:1702,1834.FFFF:1722,1835.FFFF:1722 # du hast sicher keine Kabel- und Sat-Karte, wenn du ihn
    # überhaupt brauchst, nur den richtigen eintragen. Du hast hier je einen für die S02 (Sat), I12 und D01/D02 (Kabel) eingetragen.
    
    Muss bei der oscam.server nicht noch die CCcam-Version hinein?
    Nein, muß nicht- kommt darauf an, welcher Server das ist. Bei cccam, ja- bei Oscam, nein.
    Aus dem Streamboard:
    ==================
    - die CCCam Versionsnummer ist die Version, mit der sich OSCam seinem Gegenüber zu erkennen gibt.

    Erkennt OSCam, dass das Gegenüber ebenfalls eine OSCam ist, spielt dies jedoch dann keine Rolle

    mehr. Ansonsten ist die Nummer halt wichtig für die zu verwendende Schnittstellenversion, da sich

    die Versionen in einigen Details unterscheiden.

    ==================

    Falls/wenn etwas nicht funktioniert- Log posten könnte durchaus helfen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  6. #21
    Mitglied

    Registriert seit
    06.12.2013
    Beiträge
    30
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    es geht Mit dem MGCamd..hatte das selbe Problem ..
    aber ich musste noch in den optionen was umstellen ^^


    # network mode, use summ for several clients
    # 00 no network (default)
    # 01 newcamd netclient
    # 02 radegast netclient
    # 04 camd3 netclient
    # 08 gbox netclient
    # 32 cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info
    # (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
    G: { 32 }


    die 32 musst du einsetzen is normal die 01 oder so drin.. damit gehts einwandfrei

    cccam.list server daten rein, und in der mg_cfg wie oben die 32 reinsetzen^^


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 29.04.2018, 13:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 00:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!