Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 108
  1. #1
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Anleitungsthread Opticum 405/406




    ...in Arbeit...






    Hier eine kleine Anleitung/Linksammlung zum Opticum HD X405p/X406p


    >>> deutsche Bedienungsanleitung Opticum X405p <<<

    >>> deutsche Bedienungsanleitung Opticum X406p <<<


    Das Master-Passwort ist: 9876




    Update des Receivers

    Achtung: die Soft vom 405 geht nicht auf den 406. Umgekehrt auch nicht...

    Ein Update des Receivers ist sowohl über die USB-Schnittstelle, die RS232-Schnittstelle als auch direkt online möglich.

    Per USB:
    Soft auf einen FAT32 Stick kopieren, Stick in den Opti stecken.
    Taste USB auf der FB drücken, gewünschte Soft auswählen und mit OK auf den Opti laden.

    Per RS232: (nur für den 405, da der 406 keine RS232 hat...)
    Geht mit diesem Tool: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Man kann den X406 allerdings mit einer RS232 nachrüsten Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    online:
    Menü --> Erweitert --> Network Apps --> FTP Download
    Hier einfach OK drücken.
    Verbindung zum Server wird aufgebaut und man kann online Soft oder Settings updaten

    Settings bleiben bei einem Software-Update erhalten!


    Patch aktivieren:

    F1 drücken, am Display blinkt "H", nun 000 drücken (3 mal Null)





    Originale Abo-Karten

    folgende Abo-Karten funktionieren direkt im Kartenslot des Receivers (Chip der Karte muss nach unten)

    - Sky V13
    - Sky S02 im 405
    - Sky S02 im 406
    - HD01 (weiß)
    - HD02 (schwarz ) ab Soft 1.27
    - HD03 (schwarz) läuft nur in HD+ zertifizierter Hardware!
    - ORF-Karte (grüne ORF ICE-Card Caid 0D95, Prov-ID:04) (bestätigt im 405)
    - FreeX-Karte (Viaccess)
    - Tivusat-Karte (Italienische)




    Optionstaste

    um die Multifeedkanäle der Portalsender nutzen zu können einfach die Taste F4 drücken.
    (geht bei mir irgendwie nur bei Select, bei Buli auf Bundesliga nicht...)




    Cardsharing

    Die 405/406 Modelle können direkt über die LAN-Schnittstelle mit einem Router verbunden werden und CS läuft per NewCamd oder CCcam.
    (Server-Menü wird mit F1+111 --> enable internet aktiviert)
    Gibt noch G-share und G-share2 (was immer das genau ist)
    (Server-Menü sieht man nur mit aktiviertem Patch)

    Servermenü direkt aufrufen: F1+666

    Der Opti bietet Platz für bis zu 40 Servereinträge, wobei nicht mehr als acht aktiviert sein sollten, siehe >>> HIER <<<

    Oder die Serverdaten mit diesem Tool >>>server_tool_X405_X406_8M<<< am PC bearbeiten und auf Stick speichern und diese dann per USB auf den Opti spielen.


    Vorsicht: Sharingdaten bleiben wohl in der Box gespeichert!
    Spielt man eine Original Conaxsoft auf, hat man ja kein CS-Menü mehr.
    Spielt man jetzt wieder eine Emu-Soft auf, hat man wieder die ursprünglich eingegeben CS-Daten in der Soft!!!

    Und hier noch eine wichtige Entdeckung fürs Homesharing:

    Bespielt man zwei x406p mit identischer Komplettsoft, so vergibt das OS der Box die gleiche MAC-Adresse!
    Die Folge: Der Router vergibt über DHCP die gleiche interne IP!!
    Das Ergebnis: Das Bild wird mal hell mal dunkel

    Mögliche Abhilfe:

    Im Menue "Netzwerk-Einstellungen" eines x406p die MAC-Adresse bei den letzten zwei Decimalen verändern (z.B. AB-->CD)
    Nach Neustart erhält die Box eine neue IP und alles ist gut.
    (Thx to Telsat)



    Keyfiles

    Keymenü (Patch) wird mit F1+000 aktiviert.
    Dann Menü --> Installation --> Patch Menü
    Dort findet man das Keymenü

    Mit F1+333 kommt direkt das Keymenü des laufenden Kanals zum Bearbeiten und man CCW eingeben.

    OK, der Opti braucht eine softcam.key als Keksdatei
    Diese lässt sich ganz einfach per USB einspielen.

    Mit den Tasten USB --> gelbe Taste (Hochladen) --> Speichern auf USB lässt sich das Keyfile auf USB speichern!



    Netzwerk:

    Netzwerkeinstellungen vornehmen:
    DHCP
    1. MENU --> Erweitert --> IP setting
    2. Rote Taste drücken um automatisch eine IP per DHCP zu erhalten.
    3. Grüne Taste drücken um die Verbindung zum Netzwerk zu testen.
    4. auf Bestätigen gehen und OK drücken.

    manuelle IP
    1. MENU --> Erweitert --> IP setting
    2. oberste Zeile markieren, OK drücken und gewünschte IP über die FB (Zahlentasten) eingeben
    3. Grüne Taste drücken um Verbindung zum Netzwerk zu testen
    4. auf Bestätigen gehen und OK drücken.

    Mit F1+555 kommt man direkt in die LAN-Einstellung.


    Verbindung mit WLAN dongle:
    1. WLAN dongle in einen USB-Anschluss stecken, egal ob vorne oder hinten
    2. Wenn Initialisierung OK ist, kommt eine Nachricht: USB Wifi ready
    Ab jetzt hat man automatisch ein Wifi-Menü unter Menü --> Erweitert --> Wireless Settings
    Achtung! Nach der Wifi Installation ist es nicht mehr möglich, per LAN-Kabel ins Netzwerk zu verbinden.
    Verbindung per LAN-Kabel wird ausgeschaltet.
    3. Jetzt Menü --> Erweitert --> Wireless Settings --> Access point suchen
    Eine Liste mit möglichen WLAN-Netzen wird angezeigt.
    4. Ein Netzwerk auswählen. Wenn das WLAN-Netz passwortgeschützt ist, muss das Kennwort eingegeben werden.
    5. Menü ---> Erweitert --> Wireless Settings --> IP Settings
    Hier kann man dann die Verbindung testen.


    WLAN-Sticks die NICHT gehen:

    - Digitus usb 2.0 Adapter,wireless 300N
    - logilink wlan wps usb wl0049a
    - Logilink Wireless N USB2.0 Adapter WL0049A (bei der Mehrheit der User)
    - TP-Link TL-WN727N
    - TP-Link TL-WN821N
    - Sedna USB Wireless SE-WL-USB-01-11G (RTL 8187L)
    - MSI US54SE II (RT 73)


    WLAN-Sticks die gehen:

    - Allnet. All0234 mini(Ralink 5370) --> nur WPA
    - Opticum W4 ---> mittlerweile auch WPA2
    - Opticum W5 ---> mittlerweile auch WPA2


    Wichtig Am Router einen festen Funkkanal einstellen und eine SSID einstellen ohne Leerstellen




    kompatible Speichermedien

    hier werden Speichermedien (HDDs und Sticks) aufgelistet mit denen der Receiver zurecht kommt. (es gehen FAT32 und NTFS)

    HDDs:

    Buffalo JustStore | 3,5 Zoll | 1000GB (USB 2.0)
    cnmemory Usb Festplatte airy (1TB,NTFS)
    Intenso Memory Station | 2,5 Zoll | 320GB und auch das 500GB-Modell (USB 2.0)
    Toshiba - v63700-C 1TB
    Toshiba STOR.E Basics | 2,5 Zoll | 500GB (USB 3.0+2.0)
    Toshiba STOR.E Basics | 2,5 Zoll | 1TB (USB 3.0)
    Toshiba STOR.E Partner | 2,5 Zoll | 1TB (USB 3.0)
    Seagate Expansion Portable STBX1000201 USB 3.0 (500 GB und 1 TB)
    Verbatim External Store 1TB; Art.-Nr.47512 | 3,5 Zoll | 1000GB (USB2.0)



    USB Sticks:

    CnMemory Airy 16GB
    EMTEC USB-Stick 8GB
    Hama 16GB (Fat32)
    Intenso Rainbow Line 8GB
    Kingston Data Traveler 4 GB
    Sandisk Cruzer Micro 8GB --> Fat32 geht, NTFS geht nicht
    Transcend Ultra Speed 8 GB
    Tevion MD36387 8GB
    Verbatim Store 'n' Go PinStripe 8GB

    4in1 Cardreader (China-Billigware) mit 4GB CF Memory Card



    inkompatible Speichermedien

    hier werden Speichermedien (HDDs und Sticks) aufgelistet mit denen der Receiver nicht zurecht kommt.


    HDDs:


    USB Sticks:

    Intenso Rainbow Line 16GB FAT32 (Für Soft oder Abspielen OK, für Aufnahmen nicht geeignet)




    Aufnahmen

    Als Aufnahmeformat kann man im Menü zwischen .ps und .ts auswählen.

    Aufnahmen von Pay TV werden verschüsselt aufgenommen!
    D.h. man kann sie nur am Opti wieder abspielen. Am PC bleiben die Aufnahmen schwarz!





    Abspielformate

    Abspielbar
    * .ps (eigenes AUfnahmeformat)
    * .ts (eigenes Aufnahmeformat, spielt aber auch .ts von einer Dream aufgenommen ab )
    * .avi (inkl. xvid)
    * .mpg
    * .mp4
    * .m2ts
    * .mkv inkl. DTS Ton
    * .mp3
    * .jpg
    * .bmp
    * .flv

    Nicht abspielbar
    * .wmf (wird gar nicht erst erkannt)
    * .mov (wird zwar erkannt, aber nur mit total gestörtem Bild abgespielt)

    Bei Bild/Tonproblemen könnte der Hinweis von dvbhtpc helfen >>> KLICK <<<




    CI-Module

    Folgende CI-Module funktionieren bei dem 406:

    * Dsmart CI Modul
    * ZetaCam blau



    Senderlisten bearbeiten

    ein bearbeiten der Senderlisten ist sowohl am Receiver als auch am PC möglich.

    Ein Tool zum Bearbeiten am PC >>> X406_X406_channel_listEditor <<<

    oder besser >>> Setedit 405/406 <<< thx für den Hinweis Spinos59

    Mit den Tasten USB ---> gelbe Taste (Hochladen) ---> Daten auf USB übertragen lassen sich die Settings auf USB speichern!



    Motorsteuerung

    Motor kann per USALS angesteuert werden. Man gelangt ins Motorsteuerung-Menü über F1+999.



    Alle Tasten-Kombis im Überblick

    F1+000 --> Patch aktivieren
    F1+111 --> Uart Mode List (auch zum I-Net aktivieren)
    F1+222 --> All ECM List (Übersicht der Caids und CA Systeme vom laufenden Kanal)
    F1+333 --> Keymenü für den laufenden Kanal
    F1+444 --> Boxkey Eingabefenster
    F1+555 --> Netzwerkeinstellungen vom Opti
    F1+666 --> Servermenü
    F1+999 --> Motorsteuerung
    F1+147 --> Allgemeines Keymenue
    F1+321 --> Verschiedene Test-Suchlaufmöglichkeiten (Kann dauern!)
    F1+456 --> Enable/Disable USB Wifi
    F1+789 --> Timeshift on/off



    Sonstiges

    SUBTitel-Einblendungen dauerhaft abschalten >>> KLICK <<< thx Telsat

    Youporn Passwort: 6579



    >>> Support-Thread zu dieser Anleitung <<<



    Für die Weiterentwicklung dieser Anleitung durch eure Tipps und Anregungen schonmal ein dickes DANKE!!! :SmileDanke


    (alles noch ohne Links...)
    Geändert von torwald12 (21.03.2014 um 19:11 Uhr) Grund: Links eingefügt

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As
    Avatar von toureyaya42
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    171
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wie kann man die subtitel dauerhaft ausstellen?
    greets toureyaya42

  3. #3
    König
    Avatar von flattie1929
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    852
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Stelle "Undefiniert" ein, dann sind die Untertitel dauerhaft deaktiviert..

    Kein Support via PN!!!

  4. #4
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Menue > Einstellungen > Systemeinstellungen > Untertitelsprache auf "Undefiniert" stellen, danach den Receiver neu starten
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  5. #5
    Foren-Tripel-As
    Avatar von toureyaya42
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    171
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    thx
    greets toureyaya42

  6. #6
    Anfänger

    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Blasser,
    danke für deine anleitung.Ich brauche aber trotz allem hilfe!Ich habe den Opticum x406px und möchter gerne die kanäle vom Digea empfangen,die sind bei Eutelsat 3.1E.Würdest du mir helfen?Was muss ich und in welche reinfolge tun und welche programme brauche ich?Wie patsche ich den receiver welche Firmware,wie die keyfiles übetragen,Danke im voraus!!!!
    Geändert von naousa (21.01.2014 um 19:37 Uhr)

  7. #7
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    naja, einige deiner Fragen sind in der Anleitung bereits beantwortet. Man muss sie nur richtig lesen.

    Firmware und Tools findest du in der Database in diesem Bereich Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  8. #8
    Anfänger

    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. für deine schnelle antwort,
    kann ich die neu firmware einfach per usb draufspielen?

    Per USB:
    Soft auf einen FAT32 Stick kopieren, Stick in den Opti stecken.
    Taste USB auf der FB drücken, gewünschte Soft auswählen und mit OK auf den Opti laden. und dann

    Patch aktivieren:

    F1 drücken, am Display blinkt "H", nun 000 drücken (3 mal Null)

    gruss naousa

    so habe ich die neu firmware drauf ist das richtig?

  9. #9
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wenn es falsch wäre, würde es dann so in der Anleitung stehen? Sicher nicht!
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  10. #10
    Anfänger

    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Super Danke.

    Die anleitung ist natürlich Super ich werde auch berichten ob ich es geschafft habe!

    Gruss naousa

  11. #11
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Themenstarter
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Hier gehts für dich weiter: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    lan problem

    hallo, ich habe folgendes Problem wenn ich den server aktiviere f1+111 kann ich zwar mit f1+666 server bearbeiten aber internet ist weg, wenn ich es deaktiviere dann habe ich zwar wieder internet dafür aber keine servereinstellungen, ich komm da jetzt nicht weiter kann mir jemand helfen ? habe versucht wie schon beschrieben die Mac Adresse zu äbdern das geht aber nicht ich kann sie zwar editieren aber nicht abspeichern da geht der ok button nicht (der rote)

    hat jemand nen tipp ?
    mfg bubble

    p.s habe die 406p

  13. #13
    Kaiser
    Avatar von kickrunner
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.407
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Versuch doch mal Deine lines mit dem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. einzuspielen.
    der kick

  14. #14
    judas
    Gast

    Gshare

    Hi,
    wo kann man beim opti zwischen G-share und G-share2 auswählen??


  15. #15
    König
    Avatar von flattie1929
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    852
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du Bezug auf den Freeservice nimmst, funktioniert nicht mit dem Opti.....

    Kein Support via PN!!!


 
Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Opticum Laberthread..
    Von Blasser im Forum Opticum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 30.03.2024, 15:53
  2. Anleitung zum Opticum HD C10
    Von McBane im Forum Opticum HD C10
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 11:52
  3. OPTICUM X80PVR Jtag-gelöst
    Von luggerl im Forum JTAG-Bereich
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 20:02
  4. Opticum 9600 HD
    Von kostas1 im Forum Opticum 9600 (TS) HD 2CX2CI PVR LAN
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 05:41

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!