Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 63
  1. #16
    Anfänger

    Registriert seit
    23.01.2018
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Audi RNS-E Navigation Plus 2017

    Beachte:
    Manche Brenner wie z.B. ASUS DRW-1814BLT brauchen keine Einstellung => Auto Bitsetting
    Bei Plextor benötigt ihr die PlexUtilities zur Einstellung.
    Pioneer Brenner brauchen eine besondere Firmware in der Bitsetting aktiviert ist für DVD+R DL

    Gruß
    tamalual[/QUOTE]


    Hallo tamalual,

    vielen Dank für deinen sehr guten Beitrag.

    Ich habe den ASUS DRW-1814BL (aber ohne die Buchstabe "T").
    Würde das auch funktionieren?
    Wenn ja, welche Firmware sollte der Brenner für den Brennvorgang haben?

    Herzliche Grüße
    Excali6ur

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    für den asus drw-1814bl ist auch die FW 1.14 da, ebenso für den asus drw-1814blt.
    Ich kann dir aber nicht sagen ob das so auch funktioniert, da ich nicht weiß was der unterschied der beiden Geräte ist.
    Aber probiere es doch einfach aus.
    Gruß
    tamalual

  3. #18
    Anfänger

    Registriert seit
    16.12.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hey leute,

    ich habe mir extra einen LG GSA-H62N gekauft. Nun reagiert jedes mal imgburn nicht wenn ich den booktype auf dvd+rom ändere.
    kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke im vorraus

  4. #19
    josef_31
    Gast
    Neue Installation des brennprogramms Firmware und driver deines neuen Brenners aktualisiert ?

  5. #20
    Anfänger

    Registriert seit
    16.12.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    habe ich schon alles durchgeführt...

    allerdings muss ich sagen dass ich einen sata adapter habe, da ich nur einen laptop besitze...

  6. #21
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    das sollte aber nicht das Problem sein.
    Wirklich alle Treiber auf dem neusten Stand ?
    Gruß
    tamalual

  7. #22
    Anfänger

    Registriert seit
    16.12.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja, habe schon alles kontrolliert. gabe die CL01 firmware drauf.

  8. #23
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    scheinbar muss man das Laufwerk uaf einen anderen Typen flaschen.
    Habe das in einem anderen Forum gefunden:
    LG GSA H62N -> Nicht lesbar im MMI Laufwerk
    Firmware Crossflash auf:
    LG GSA H66N -> Läuft perfekt im MMI Laufwerk
    Somit sollte es mit der GSA-H66N_CB00 funktionieren.
    Gruß
    tamalual
    Geändert von tamalual (10.03.2018 um 08:08 Uhr)

  9. #24
    Anfänger

    Registriert seit
    03.03.2018
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe auch besagten LG Brenner, aber auch nach dem FW Update sagt mir das Navi nur Update 220 als Titel der DVD, nicht Navi DVD .......

    Weiß einer was da falsch gelaufen ist?

  10. #25
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    mit dem update der 2013 Version kam die Version 220 raus, komisch das das bei dir angezeigt wird.
    Ich würde aber eh eher abraten von LG brenner, man hört immer wieder das es mal klappt eine DVD fürs RNS-E zu brennen, aber meistens eben nicht.
    Gruß
    tamalual

  11. #26
    Anfänger

    Registriert seit
    19.11.2017
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    habe mir den LG GSA H62N , LG 4167B habe es mit beiden probiert ohne Erfolg, bei beiden konnte ich auch Book Typ ändern. Nun konnte ich ein Sony DRU-700A der auch auf der Liste ist ergattern, aber da bei Book Typ ändern hat es kein Reiter mit Sony um etwas zu ändern. Habe es mit den andern versucht aber es kommt immer eine Fehlermeldung.
    Hat es schon einmal jemand von Euch es mit diesem Sony versucht?
    Oder mache ich etwas falsch?

  12. #27
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    also einer von den Dreien sollte funktionieren.
    Also die Einstellungen müssen gespeichert werden.
    Ebenso sollte am besten nichts anderes am PC laufen.
    Gruß
    tamalual

  13. #28
    Anfänger

    Registriert seit
    19.11.2017
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    vielen Dank für die Antwort aber welche Einstellungen, was soll ich einstellen? Weis das jemand?
    Mfg. Jumpi

  14. #29
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    schau mal was ich so gefunden habe:

    Brenntipps:

    Brennprogramm: ImgBurn
    Rohling: NUR Verbatim DVD+R DL (8.5GB) benutzen !!!!
    Made in Singapore oder India.


    Vorraussetzung für RNS-E Kopien:
    Kompatibler Brenner (mit BookType-Unterstützung) (LISTE mit kompatiblen und inkompatiblen(nicht vollständig) Brennern)


    WENN DEIN BRENNER AUF DIESER LISTE NICHT AUFGEFÜHRT IST, DANN FUNKTIONIERT ER WAHRSCHEINLICH AUCH NICHT ! ANSONSTEN TESTEN !!

    Erfolgreich getestet an folgenden Brennern [gute bis sehr gute Qualität]:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Code:

    NUR DIESE BRENNER FUNKTIONIEREN:

    Liste ist natürlich nicht komplett, aber aus Erfahrungswerten funktionieren diese Brenner.

    (HERSTELLER)
    (MODELL) // (FIRMWARE)

    Asus
    1608P = Baugleich wie Pioneer DVR-109

    Pioneer
    Alle Pioneer DVR-108 bis 116 und DVR-212 bis 216 funktionieren.

    DVR- MCC // mittels FW auf DVR-108 crossflashen
    DVR-108 // FW: PioData DVR-108DX FW118EU //
    DVR-A09XLB // Firmware: 1.59
    DVR-109 // FW: Buffalo 8.57 (Speedpatched geht auch!)
    DVR-110 // Firmware: 1.39
    DVR-111 // Firmware: 1.29 sehr wichtig
    DVR-112 // Firmware: 1.09
    DVR-115 // FW: 1.18
    DVR-212 // Firmware: 1.21
    DVR-216 // (FW: 1.09)

    LITE-ON
    LH-20A1L // FW: BL06
    DH-20A3S
    DH-20A4P

    MATSHITA
    BD-CMB UJ-120 [FW: 1.00]
    BD-MLT UJ-220S [FW: 1.01]
    BD-MLT UJ230AS
    UJ-850S [FW1.60]

    Optiarc
    AD-5680H [FW: 3AHB]

    Bedingt zu empfehlen [geringere Brenn-Qualität]:
    Code:

    Plextor
    PX-880SA
    PX-L890SA

    LITE-ON
    iHA S624
    iHBS112

    Asus
    DRW-1814BLT

    Diese Brenner funktionieren NICHT:
    Code:

    - NEC
    - LG

    Wie erstelle ich eine funktionierende DVD (Sicherheitskopie)?

    0. Verbatim DVD+R DL ROHLING einlegen
    1. ImgBurn öffnen => Write Image to file disc; die kleinere Datei öffnen => *.mds
    2. BookType setzen => DVD-ROM
    >>>>>>>>>> BITESETTING/BOOKTYPE FAQ/TUT <<<<<<<<<<

    Beachte: Manche Brenner wie z.B. ASUS DRW-1814BLT brauchen keine Einstellung => Auto Bitsetting
    Bei Plextor benötigt ihr die PlexUtilities zur einstellung. Ansonsten bitte das TUTORIAL (unten) beachten
    Pioneer Brenner brauchen eine besondere Firmware in der Bitsetting aktiviert ist für DVD+R DL
    3. Langsamste Geschwindigkeit auswählen
    4. Brennen !!

    Brennanleitungen - PC - Brenner (Plextor, Asus, Pioneer)
    Code:

    Plextor:
    1. DVD+R DL einlegen
    2. PlexUtilities starten
    3. "Advanced Control" öffnen => "Bit Setting" klicken
    4. Bit Setting: "Query" drücken => bei "Change Booktype to" DVD-ROM auswählen und CHANGE drücken
    5. Wieder zurück links ins Menü: "PlexSPEED" drücken
    5.1 USER aus wählen und den Riegel auf 2.4x stellen
    6. PLEX UTILITIES minimieren

    7. ImgBurn öffnen => Write Image to file disc; die kleinere Datei öffnen => *.mds
    8. Geschwindigkeit im ImgBurn auf minimum stellen
    9. Brennen

    ATTENTION / Wichtig:
    - Bitte nichts am PC machen solang gebrannt wird (wg. Buffer), also auch kein surfen usw.
    - Brenndauer ca. 25min bei 4x

    Asus & Pioneer:
    0. DVD+R DL einlegen
    1. ImgBurn öffnen => Write Image to file disc; die kleinere Datei öffnen => *.mds
    2. Geschwindigkeit im ImgBurn auf minimum stellen
    3. Brennen


    Ich selber haben den DVR-111 und funktioniert super.
    Es scheint auch das die kompatible Brennerliste nicht überall gleich ist.

    Gruß
    tamalual

  15. #30
    Anfänger

    Registriert seit
    19.11.2017
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo
    besten Dank, da ich beim Sony ja kein Book-Typ ändern kann versuche ich es in dem Fall gar nicht. Habe schon zu viele Scheiben verschrottet.
    Welchen Pioneer DVR 111 hast du, habe gesehen das es ein 111 D, 111 DBK, 111 DSV gibt möchte eben nicht schon wieder ein Briefbeschwerer kaufen.
    MfG


 
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 04:07
  2. 2017 | Audi Navigation MMI 2G Europe
    Von Überraschung im Forum Audi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2017, 14:27
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 18:25
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2017, 11:31
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 20:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!