Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 57
  1. #1
    Routinier

    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    393
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    AUDI MMI 4G MIB Kartematerial 2022/2023 Europa (MIB1High MHIG/MIB2High MHI2(Q) )

    Hier bekommt ihr die neuen MAP´s:

    MIB1 High, MIB2 High, MIB2.5 High:

    Prüft eure FEC vorher ansonsten lässt sich das Kartenmaterial nicht installieren!

    Falls ihr es in meinen Vorriegen Beiträgen noch nicht gelesen habt?

    Müllt bitte mein Postfach nicht voll und wollt das Kartenmaterial haben obwohl eure FEC nicht Freigeschaltet sind!
    Ihr es dann merkt und mir schreibt:
    "Warum lässt sich das Kartenmaterial nicht Installieren"

    Lest bitte ALLE Beiträge von mir, wie was Funktioniert!

    Wer die Aktuellen Map´s haben möchte (Natürlich Kostenlos), schickt mir eine PN dazu einfach nur auf diesen Link klicken:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Als Titel der PN bitte folgendes angeben:
    Kartenmaterial MIB2 2022/2023

    Für
    Audi MMI Navigation Plus
    Skoda Columbus,
    Seat Navi Plus,
    VW Discover Pro,

    Kartenabdeckung 2022/2023
    MIB1 (MHIG)
    Albania, Austria, BalticStates, Belarus, BeNeLux, BosniaHerzegovina, Bulgaria, Croatia, CzechRepublic, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland,
    Italy, Macedonia, Malta, Moldova, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, SerbiaMontenegroKosovo, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, SwitzerlandLichtenstein,
    Turkey, UK, Ireland, Ukraine.


    MIB2 (MHI2 (Q) )
    Albania,Austria, BalticStates, Belarus, BelgiumLuxembourg, BosniaHerzegovina, Bulgaria, Croatia, Cyprus, CzechRepublic, Denmark, Finland, FranceCenter, FranceNorthEast,
    FranceNorthWest, FranceSouthEast, FranceSouthWest, GermanyEast, GermanyNorth, GermanySouth, GermanyWest, GreatBritainSouth, Greece, Hungary, Iceland, IrelandGreatBritainNorth,
    ItalyCenter, ItalyNorth, ItalySouth, Kaliningrad, Macedonia, Malta, Moldova, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, SerbiaMontenegroKosovo, Slovakia,
    Slovenia, SpainNorth, SpainSouth, Sweden, SwitzerlandLiechtenstein, Turkey, Ukraine.


    Aufgrund einer technischen Umstellung durch den Drittanbieter Google wird der Audi Connect Dienst "Google Earth”
    ab 1. Januar 2021 für die Audi Modellreihen A3, A4, A5, A6, A7, Q2, Q5, Q7, TT und R8, die vor Modelljahr 2017 gebaut wurden, nicht mehr verfügbar sein.





    Firmwareversion fängt bei den Units so an:
    MIB1 High (MHIG)

    MIB2 High (MHI2) oder (MHI2Q)




    Hier nochmal die Bedeutung der FEC:

    FEC Lizenzen fürs Navigationsmaterial :
    0230001a > 2017/2018
    0230001c > 2018
    0230001e > 2018/2019
    02300020 > 2019
    02300022 > 2019/2020
    02300024 > 2020
    02300026 > 2020/2021
    02300028 > 2021
    0230002a > 2021/2022
    0230002c > 2022
    0230002e > 2022/2023
    02300030 > 2023
    02300032 > 2023/2024
    02300034 > 2024
    02300036 > 2024/2025
    02300038 > 2025
    0230003a > 2025/2026
    0230003c > 2026/2027
    0230003e > 2027
    02300040 > 2027/2028
    02300042 > 2028
    02300044 > 2028/2029
    02300046 > 2029
    02300048 > 2029/2030
    0230004a > 2030
    023000ff > 2075

    So sehen die FEC´s aus:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Sind im
    Engineering Menu (Red Menu) zu finden!

    Was brauche ich , wenn ich meine FEC´s ändern / Apple CarPlay usw. Aktivieren möchte bei der Firmware: MHI2 und MHi2Q

    Hier eine kleine Aufstellung, wenn Ihr diese Sachen nicht habt, müsst ihr sie euch zulegen oder ihr kennt jemanden der das hat.

    1. Notebook mit einem Windows Betriebssystem
    2. VCDS oder VCP - Programm um sein Fahrzeug auszulesen
    3.
    D-Link DUB-E100 HW rev. D1 (0x2001, 0x1a02) Hardware um mit dem Notebook und den MIB zu Kommunizieren optional
    4. SD-Karte (Sandisk Extreme 32GB) KEINE Micro SD-Karte am besten sind 2 Stk. dann müsst ihr nicht so viel hin und her Kopieren
    5. Putty (Telnet) Software um auf das MIB zugreifen zu können optional
    6. What the Fec Software um seine FEC um zu Programmieren optional
    7. More I
    ncredible Bash Software um Befehle in euer MIB einzuspeisen, Funktioniert NUR bei der Firmware MHI2(Q) mit einer SD-Karte (Optional) wird aber empfohlen.
    8. Passende Passwort zu eurer Firmware, ansonsten könnt Ihr euch nicht ins MIB (Unit) einloggen
    9. zum Schluss um euren Fehlerspeicher zu löschen I´m so XORy
    10. MUT um es selber zu machen!

    Um Das passende Kartenmaterial für die Units MHIG , MHI2 (Q) anbieten zu können, brauche ich die Firmware!

    Engineering Menu (Red Menu)

    Firmware anzeigen lassen:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Beispiele von einigen Fahrzeugen:


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Und Hier:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.



    Falls es nicht gehen sollte.
    Müsst Ihr das machen:

    Green Engineering Menu/Engineering Mode freischalten
    Das Grüne Menü muss im Modul 5F (MIB Unit) via VCP/OBD11 freigeschalten werden:
    VCP
    1. Setze den Diagnosemodus auf „Engineer Mode“
    2. Gebe den Login ein: 20103
    3. Wähle “Anpassung”
    4. Gehe zum Entwicklertestmodus (Option Nummer 45)
    5. Setze ihn auf aktiv
    6. Neustart MIB UNIT → Drücke den AN/AUS-Knopf für 30 Sekunden

    VCDS
    1. Zugangscode: S12345
    2. Gehe auf Anpassung [10]
    3. Wähle IDE02122-Entwicklertestmodus aus
    4. Setze ihn auf aktiv
    5. Neustart MIB UNIT → Drücke den AN/AUS-Knopf für 30 Sekunden


    Login S12345 ist kein richtiger Login. Es wird von VCDS verwendet, um in den Engineering Mode zu wechseln
    (wie bei VCP, aber ohne einen extra Button). Nach dem Wechsel kannst du den Entwicklertestmodus aktivieren.

    Falls Ihr nicht wisst, welches MIB Ihr habt, könnt ihr es hier Nachlesen:
    Welche MIB Version habe ich (KEIN SUPPORT)


    Hier ein paar Bilder dazu:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von djvp (10.08.2022 um 16:05 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Anfänger

    Registriert seit
    14.03.2022
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke!

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

  3. #3
    Anfänger

    Registriert seit
    16.10.2016
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    FEC

    Servus,

    wo bekomme ich die FEC´s her?


    Danke

  4. #4
    Anfänger

    Registriert seit
    20.11.2021
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Audi A3 2.0TDI Sportback Modell 2014 mit MIB1 Harman

    Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Ich habe meine Firmware auf akt. Stand. Patch aufgespielt, sowie neue Fec ins System gebracht.
    Knackpunkt was zu lösen war: Wenn ich die SD Karte reinschiebe kann ich nichts auswählen, SD1 und SD2 sind in der Quellenauswahl "ausgegraut" , also nicht aktiv - und ich kann das Navigationsupdate somit nicht anstoßen. Es hat sich herausgestellt, dass die Daten auf der SD Karte exakt diese Ordnerstruktur haben müssenLink nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Sonst erkennt das MMI keine Daten auf der SD-Karte.
    Geändert von Magixx (19.07.2022 um 12:43 Uhr)

  5. #5
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    393
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lösche mal die FEC 02100014 denn die Überschneiden sich mit der 021000ff

    Hast du auch dein System gepatcht?

  6. #6
    Anfänger

    Registriert seit
    20.11.2021
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    edit. Fehler behoben, gem. FolgePosting
    Geändert von Magixx (19.07.2022 um 12:35 Uhr)

  7. #7
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    393
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es gibt Online eine Patch Anleitung! Halte dich bitte daran. Ansonsten Zerschießt du dein System.

    1Backup/Dump MIB


    Erstellung eines Backups der originalen MIB-Software. Nach dem erfolgreichen Login auf der MIB RCC, bitte die folgenden Dateien sichern:

    • Eeprom
    • FecContainer.fec
    • Variant.txt
    • RCC
    • MMX

    Dazu sind die folgenden Befehle im Terminal auszuführen:

    • mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
    • on -f rcc /usr/apps/modifyE2P r 0 10000 > /net/mmx/fs/sda0/eeprom.txt
    • cp -r /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec
    • cp -r /net/rcc/mnt/efs-persist/SWDL/Variant.txt /net/mmx/fs/sda0/Variant.txt
    • cat /net/rcc/dev/fs0 > /net/mmx/fs/sda0/rcc_fs0
    • cat /net/mmx/dev/fs0 > /net/mmx/fs/sda0/mmx_fs0


    Die Dateien dann von der SD-Karte auf einen sicheren Speicherort übertragen. Die Dateien „rcc_fs0“ und „FecContainer.fec“ werden in den nächsten Schritten benötigt.


    1Patch installieren


    Im entscheidenden Schritt wird die gepatchte Version des zweiten Teils der ifs-root.ifs in die MIB übertragen. Dazu legen wir die SD-Karte mit der gepatchten Datei in den Slot 1 der MIB und führen auf der MIB RCC Konsole die folgenden Befehle aus:

    • mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
    • flashunlock
    • /usr/bin/flashit -v -x -d -a 0x00BA0000 -f/net/mmx/fs/sda0/patched_ifs.ifs
    • flashlock

    Nach deinem Reboot des MMI ist die gepatchte MIB-Software aktiv und sollte nun die Anpassungen der FEC-Datei im folgenden Kapitel akzeptieren.
    Beim Beispielfahrzeug gelingt der Reboot/Reset des MMI mit der Tastenkombination MENÜ – WHEEL – OBERE RECHTE FUNKTIONSTASTE.


    1.1Kopieren der angepassten FEC-Datei auf die MIB


    Nach dem Login auf der MIB RCC, Ausführung der folgenden Kommandos:

    • mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
    • mount -uw /net/rcc/mnt/efs-persist
    • cp -r /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec
    • mount -ur /net/rcc/mnt/efs-persist

    Neustart des MMI via Tastenkombination (z.B. MENÜ/WHEEL/OBERE RECHTE FUNKTIONSTASTE).


    1Anpassung Steuergerät 5F


    Nach den Anpassungen Fehler im Steuergerät 5F zu finden, u.a. der Fehler „Software version management check failed“ steht nach dem Update im Fehlerspeicher des Steuergerätes 5F.
    Da ich aber keine Änderung der Verbauart vorgenommen hatte, ließen sich die Fehler einfach mit VCDS löschen, ohne das auf Tools wie XORechner-XTR etc. zurückgegriffen werden musste.
    Sofern Änderungen in der Verbauart vorgenommen wurden, dann führt folgender Weg bei VCDS zum Ziel:

    1. STG 5F (Informationselektronik) auswählen
    2. Funktion ZUGRIFFSBERECHTIGUNG 16 auswählen, angezeigten Code eintragen
    3. Funktion ANPASSUNG 10
    4. Unter SUCHEN/FILTER nach dem Stichwort „IDE02502“ eingeben
    5. Unter ANPASSUNGSKANAL folgenden Punkt auswählen:
      1. IDE02502: Confirmation of installation change

    6. Unter NEUER WERT den alten Wert kopieren
    7. Zwei Möglichkeiten zu einem akzeptierten neuen Wert zu kommen
      1. Website: im-so-xory aufrufen und den alten Wert eintragen und einen neuen Wert berechnen lassen
      2. Alternativ funktioniert dies auch über das Tool XORechner-XTR oder ähnliche Software

    8. Den neuen Wert nun in das Feld NEUER WERT von VCDS übernehmen und den Dialog bestätigen.
    9. Das Steuergerät sollte den neuen Wert nun anzeigen. Evtl. wird der alte Wert nochmals angezeigt. Dann hat sich das Löschen des Fehlerspeichers bewährt. Sofern allerdings keine Bauartveränderung vorgenommen wurde, dann bleibt es bei dem alten Wert. Der Fehler im Steuergerät sollte aber verschwunden sein.


    Dies ist ein kleiner Ausschnitt aus der Anleitung.
    Geändert von djvp (18.07.2022 um 19:46 Uhr)

  8. #8
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    20.05.2022
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Zusammen
    Ich habe die neuste Karte installiert. Aber wieder das gleiche Problem beim unterwegs wird die Straße verlorenLink nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #9
    Anfänger

    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo djvp,
    danke für die Infos. Kannst du mir den Link schicken, um die vollständige Anleitung herunterzuladen?
    Außerdem wird hier immer beschrieben, wie man sich per Telnet auf das MIB verbindet um die das System zu patchen (wobei ich mich frage, ob zum Begriff patchen auch das anpassen des FECContainers gehört).
    Mir steht VCDS inkl. dem OBD-Tester zur Verfügung. Kann das MIB auch mit VCDS gepatcht werden werden? Wie ich gelesen habe, geht die FEC Modifikation auch per VCDS und wird auch der manuellen Anpassung über die Console bevorzugt.
    Allerdings habe ich noch keine Anleitung gefunden, wie ich den FEC Container über VCDS anpassen kann. Kann hier evtl. jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße
    Geändert von dsl16000 (10.08.2022 um 14:52 Uhr)

  10. #10
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    393
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Man kann sich über Putty einloggen, oder man benutzt das MIB Tool mit einer SD-Karte.
    Zum Patchen gehört immer die FEC an zu passen + das System zu Patchen!
    Mit VCDS kann man seine FEC NICHT anpassen!!!
    FEC auslesen geht nur über Putty oder MIB.

    Hier z.b wird beschrieben wie gepatcht wird: AUDI MMI 4G MIB Kartematerial 2022/2023 Europa (MIB1High MHIG/MIB2High MHI2(Q) )

  11. #11
    Anfänger

    Registriert seit
    24.11.2013
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Also ich bin einen Schritt weiter. Ich habe den Developer Mode über VCDS aktiviert und komme nun sowohl in das Green Menu als auch in das Red Menu. Im Red Menu kann ich mir die installierten FECs anzeigen lassen und auch auf eine SD Karte oder einen USB Stick exportieren.
    Ich vermute jetzt, dass ich die FEC liste exportieren muss, dann mit WhatTheFEC modifizieren muss und anschließend wieder einspielen kann. Richtig? Wenn ja, frage ich mich, ob ich vorher noch irgendwas patchen muss...
    Btw: meine Firmwareversion ist die MHI2_ER_AU57x_P3634 MU0910 (also das MIB2 mit BOSE Sound). Ich frage mich, ob ich hier überhaupt ein Firmwareupdate machen kann ohne mir den Sound zu zuerschießen. Habe gelesen, dass nach dem Update erst mit VCP (was ich nicht habe) die Bose-Anlage wieder einlernen muss. Darauf hab ich irgendwie nicht so Lust...

    Update: Ich habe mir bei mibsolution.one jetzt mal die M.I.B_Patches_20220625.7z runtergeladen. Darin gibt es einen Ordner, der genau meiner Firmware-Version entspricht. Darin sind einige Dateien, u.a. auch eine addFecs.txt. Darin sind alle FECs, die auch momentan in meinem MIB2 hinterlegt sind, bis auf die 02300022 (2019/2022), diese ist in der TXT-Datei FEC 023000EE (Audi EU Maps - Lifetime). Die Reihenfolge ist außerdem noch eine andere. Spielt das eine Rolle?

    Update2: Ich habe die MIB Toolbox (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Version 4.2A) erfolgreich installiert. Diese kann ich nun über das Green Menu öffnen. Meine Vermutung ist nun, dass ich das System mit der Toolbox und den anderen Dateien aus dem Ordner patchen muss. Ist das korrekt?

    Update3: Jetzt stelle ich fest, dass es außer der MIB Toolbox wohl noch das M.I.B.-3.3.3 gibt. Ist offenbar auch so ein Tool. Frage ist jetzt, ob ich das auch noch installieren muss, oder ob die MIB Toolbox ausreicht.
    Geändert von dsl16000 (10.08.2022 um 19:59 Uhr)

  12. #12
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    393
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn Du deine FEC mit WhatTheFec änderst und wieder einspielst, dann steht der Code als ILLEGAL drin! Deswegen Patchen!!!!
    The ultimate MIB2-HIGH toolbox. Version 4.2A wieder deinstallieren

    Und die M.I.B. Version benutzen, wie auch in meinen Beiträgen zu lesen ist

    Halte dich an die Anleitung:

    1. Alles auf eine SD-Karte entpacken (Tool + Patch)
    2. SD-Karte in SLOT1
    3. Über das RED MENU auf Systempflege / System Update klicken und SD-karte auswählen
    4. M.I.B Tool wird installiert und die Unit startet ein paar mal neu
    5. SD-Karte immer noch in SLOT1 lassen und ins GEM gehen, M.I.B auswählen
    6. Backup machen (Advanced Backup +5min) warten bis er komplett fertig ist
    7. Unit Patchen (Flashed patched image)
    8. Add new Fecs to FecContainer.fec
    9. evtl. Fix SVM error
    10. Unit neustarten und wenn danach immer noch eine Illegale FEC drin ist,
    bitte dann in dem Tool auf /advanced_settings/swdl_cleaner und dann auf den Button (Clean SWDL) drücken und anschließend die Unit Neu starten.
    11. SD-Karte mit dem Tool rausnehmen.
    12. Neue SD-Karte mit dem Kartenmaterial in SLOT1
    13. Über Systempflege / Update ...... SD-Karte auswählen und das neue Kartenmaterial installieren
    14. SD-Karte wieder rausnehmen
    15. Have Fun
    Geändert von djvp (11.08.2022 um 18:35 Uhr)

  13. #13
    Anfänger

    Registriert seit
    10.09.2021
    Ort
    Osterholz-Scharmbeck
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Welche Bedeutung hat denn diese FEC 023000EE?

  14. #14
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    393
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    FEC 023000ee = LifeTime

  15. #15
    Anfänger

    Registriert seit
    10.09.2021
    Ort
    Osterholz-Scharmbeck
    Beiträge
    11
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Den findet man hier aber nicht in der Liste.Was bedeutet dann LifeTime?Oder wie lange ist der gültig?


 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 17.01.2024, 14:42
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.08.2023, 08:57
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.08.2022, 16:32

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!