Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    09.08.2018
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Audi A6 4F Bose Kessy HNav Fragen vor Update

    Hallo zusammen,

    vorab erstmal Danke dass ihr das hier ermöglicht, echt Top

    Fahrzeug: A6 4F Avant 3.0 TDI Mj:2011 Bose
    Akt. FW/Maps im Fahrzeug: HNav_EU_K0206_3_D1 8R0060884N ECE 5.12.5
    Sollupdate: MMI 3G High (HNav) Karte 6.34.1 JN (2022) und Geräte-Software K0257_6_D1

    Bevor ich das erste Mal meine FW und Maps update, habe ich ein paar (wahrscheinlich banale) Fragen.
    Qualität der Karten sind alle nach den Vorgaben, entsprechend formatiert, mit Daten von Mega.
    Ladegerät wird angeschlossen. Hidden "green" Menü wird mittels VCDS freigeschaltet.


    1. Falls ich vorerst nur die FW aktualisieren möchte, muss ich dann auch den Aktivator verwenden? (Ich arbeite gere Schritt für Schritt)

    2. Besteht die Möglichkeit, das Update als "Standard" anstatt als "Benutzerdefiniert" durchzuführen, wenn ich am Bose Verstärker eine LWL- (Lichtwellenleiter) Brücke installiere (hab ich da). M. E. wird dann suggeriert, dass das Bose nicht verbaut ist, und man kann sich die über 40 Klicks in den einzelnen Menüs sparen, stimmt hier meine Vermutung?

    3. In der alten Anleitung steht bei der Aktivierung:
    "Wichtig!
    Wenn das Script durchgelaufen ist, die SD Karte sofort aus dem Slot nehmen und das MMI sofort mit dem Affengriff neu starten, andernfalls sind die Karten "geblockt"!, also nicht aktiviert! Dann hilft nur noch ein Emergency Update"
    Fällt das bei der aktuellen Version weg? Und wenn nicht, gibt es eine Meldung am Ende der Aktivierung, dass es jetzt beendet ist, sodass man den Anweisungen folgen kann? Sowas wie "Aktivierung erfolgreich" oder so?

    4. Zündung an, richtig? In vorhergehenden Anleitungen war "Zündung aus" empfohlen.


    So das wars vorerst.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche allen ein schönes Wochenende

    Grüße

    Highlander
    Geändert von 666highlander (29.10.2022 um 12:47 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von tamalual
    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    1.924
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    ich kann a mal zu deinen Fragen antworten.
    zu 1: Nein, den brauchst du für die Karten Aktivierung.
    zu 2: Ja, deine Vermutung ist richtig.
    zu 3: Also warten bis die Meldung kommt karten sind nicht freigeschaltet, dann die SD mit dem script rein, dann erscheint eine meldung starten und dann eine meldung aktiviert. Danach sd raus neustarten fertig.
    zu 4: Motor und Zündung aus zur Sicherheit ein Ladegerät mit 5A anschliessen

    Gruß
    tamalual

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.08.2018
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Gemeinde,

    erstmal vielen Dank an tamalual für die Infos

    Habe gestern mein erstes FW-und Maps-Update vollzogen.

    Beim Download der Maps einfach weiter laufen lassen, dauert sehr lange oder Alternativen wählen.

    Hidden Menü per VCDS freigeschaltet.

    Da Bose verbaut, die Bose-Unit im Kofferraum (links) mit einer Lichtwellenleiter-Brücke verseheh und alles standard geupdatet.
    Sicherheitshalber die Brücke auch bei dem Maps-Update dran gelassen, weil in den Dateien auch ein "DSP 3G C6-Ordner" vorhanden war (lt. Infos aus dem Forum wäre das aber nicht nötig).

    Alles ohne Zündung mit angeschlossenem Ladegerät (7A) durchgeführt.

    Bei mir wurde nach dem FW-Update die Zugversion: K0257 und MU Software:0187 angezeigt, wenn da 0180 steht, soll das FW-Update nochmal benuzerdefiniert vor dem MAPS-Update durchgeführt werden (Info aus einem anderen Forum).

    Wenn man nur eine SD-Karte nutzt, sollte man nach jedem Update die Karte neu formatieren, habe ich leider zu spät gelesen, hat aber trotz dem geklappt.

    Bei der Aktivierung der Maps kann man theoretisch nichts falsch machen, da das Ende im Display angezeigt wird, danach kann man die Karte raus nehmen und neu starten, also keine Angst Leute.

    Lief (FW ca. 20min./Maps 3h10min./ Aktivierung ca. 3min) sauber durch. LWL-Brücke demontiert, Bose läuft perfekt. Probefahrt steht noch aus.

    Probleme:
    Ich hatte 3 SD Karten vorgesehen, alle SanDisk, 1x 32GB/80MB/s und jeweils 2x64GB/130MB/s. Alle gleich und nach den Angaben formatiert.
    Die beiden 64er liefen bei mir nicht, die 32er perfekt.Das wars wieder

    Grüße

    Highlander

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    09.08.2018
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Gemeinde ,

    ich wollte noch ein kurzes Feedback geben, nach jetzt mehrmaligem Gebrauch des Navis.

    Nach dem Update habe ich den bekannten Fehler in der Informationselektronik (5F):

    03276 Softwareversionsmanagement prüfen
    und
    00384 Optischer Datenbus (bei mir natürlich der Fehler wegen der LWL-Brücke am Bose System)

    via VCDS gelöscht bzw. mit "Xor"-Berechnung den Wert geändert.

    Nach nun mehreren Fahrten funktioniert das Navi und das Bose-System tadellos und der Fehlerspeicher bleibt ohne Einträge.

    Nochmal danke an alle


    Grüße Highlander
    Geändert von 666highlander (14.11.2022 um 15:44 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. AUDI MMI 3G updates für BNav, HNav und HN+
    Von tamalual im Forum Audi
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 06.06.2024, 12:25
  2. Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 16.10.2022, 16:03
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2020, 16:02
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 13:32
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 16:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!