Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 76 bis 85 von 85
  1. #76
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    -Jakota
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an der V21 liegt. Wie ich schrieb verwendet der BMP 9077 (old model) die alten, bisher benutzten Navi-Programme, lediglich die Kartendaten wurden auf v21 getauscht. Schalt mal auf Radio und zieh den Zündschlüssel. Jetzt mach einen neuen Versuch (Navi ist aus, Radio Anzeige ist an). Schaltet sich nach 2-3 Minuten das Radio ab?

    •   Alt Advertising

       

  2. #77
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    01.11.2021
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Rfm48

    ja, ich habe auch versucht, auf Radio umzuschalten, und es ist immer noch aus. Oder ich wechsle zu einem anderen Programm, aber es ist immer noch aus und das Center Display sagt immer noch, dass es kein Modul Navi gibt.

  3. #78
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ->Jakota
    Nochmal ganz von vorne: dreh den Zündschlüssel, starte den Motor, drücke die Radiotaste, du hörst den gewählten UKW-Sender und im Display müsste jetzt der gewählte Sender als Text erscheinen (RDS). Zieh den Zündschlüssel und mach nochmal einen Versuch: dreh den Zündschlüssel und warte. Kommt jetzt auch die Meldung dass es kein Modul Navi gibt? Hast du den BMP richtig fest eingesteckt, vielleicht hat ja ein Kontakt keine Verbindung?

    Nachtrag: Funktioniert überhaupt die Navigation? Fahr, schalte auf Navi, schalte auf Karte, wird die Anzahl Satelliten rechts unten angezeigt und ist der Positionscurser korrekt und wandert mit der Bewegung des Fahrzeuges?
    Geändert von rfm48 (12.11.2021 um 10:53 Uhr)

  4. #79
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    01.11.2021
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Rfm48

    Ich danke dir für die Antwort. Der Fehler mag verschwunden sein, ich weiß nicht warum es so einen Fehler gibt, aber seit gestern bis jetzt taucht er nicht mehr auf. Alles funktioniert noch einwandfrei, das GPS-System und der Zeiger funktionieren noch einwandfrei.

  5. #80
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    -> Jakota
    Bei mir (M054) hat der BMP beim ersten Start mit meinem modifiziertem Schreibschutz auch eine Menge Fehlermeldungen produziert, fror sogar ein um sich dann irgendwann zu berappeln. Wenn dein Akku nicht mehr der frischeste ist, kann es sein, dass es gelegentlich wieder zu einem Kaltstart kommt und unsinnige Meldungen produziert. Ignorieren.

  6. #81
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    01.11.2021
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Rfm48
    Bei mir schon wieder Fehlen nach 3-4 Tage funktioniert sthet bei mir im display vom autonavi Kein entschlüsselungscode verfügbar. ausserdem steht da es sind kartendateien ohne verfügbare Freischaltung instaliert

  7. #82
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ->Jakota
    Das dürfte ein erneuter Kaltstart sein. Lass das Navi eingeschaltet und schau erst nach 10 Minuten wieder auf das Display.
    Ursache: defekter Akku, wird vom MB der Zündschlüssel gezogen, geht ein shutdown-Befehl an den BMP. Die Stromversorgung des BMP durch den MB wird abgeschaltet, der Akku des BMP übernimmt die Stromversorgung. Windows CE beendet die Navi-Programme und setzt einen Wiederanlaufpunkt für den Warmstart (Navi Bild ist sofort da). Reicht aber die Akkuleistung nicht aus, kann kein Wiederanlaufpunkt erstellt werden, es kommt zum Kaltstart mit den diversen Meldungen.
    Lösung: Akkutausch, kauf einen Akku HJS100, z-B. Amazon ab 8,49. Bau den BMP aus, auf der Rückseite ist eine Plastikplatte, die sich nach unten schieben lässt (Vertiefung am unteren Teil der Platte), alter Akku raus, neuer Akku rein, Platte von unten nach oben schieben, BMP in MB einbauen, MB einschalten und zum Akku laden 1 Stunde an lassen. Besser ist natürlich den neuen Akku vor dem Einbau voll zu laden, dafür brauchst du aber ein Universal-Ladegerät mit verstellbaren Kontakten Amazon 12,95 Hama Akku Ladegerät inkl. USB Anschluss. Auf dem Akku steht auch: new battery pack must be fully charged before use.
    Geändert von rfm48 (15.11.2021 um 15:09 Uhr)

  8. #83
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    01.11.2021
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    rfm48

    Ich denke, die Batterie ist nicht das Problem. Ich habe versucht, das BMP aus dem MB zu entfernen, das BMP an den Computer anzuschließen, und der Computer erkennt das Gerät immer noch normal. Als nächstes habe ich die Dateien im Verzeichnis 0 überprüft, die Datei device.xmlt war weg. Ich musste es von der zuvor heruntergeladenen V21 kopieren und in BMP einfügen. Nachdem ich all das überprüft hatte, entfernte ich das BMP sicher und steckte es wieder in den MB ein, und zu meiner Überraschung funktionierte es wieder. Wie kann BMP noch funktionieren, wissen Sie, wie man die Datei device.xmlt nicht verschwinden lässt?

    08:40 16.10.21

    korrigiert, der Fehler trat heute morgen immer noch auf, als ich das Auto bedient habe
    Geändert von Jokota (16.11.2021 um 07:38 Uhr)

  9. #84
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    -> Jakota
    Wenn du den BMP an den PC anschließt wird er über USB mit Strom versorgt, d.h. ein schwacher Akku stört nicht. Zieh doch mal den Deckel ab, ist der Akku aufgebläht? Du hast ein uraltes 9077 und wahrscheinlich noch nie den Akku getauscht.
    Du hast die Kaltstartprozedur nicht durchlaufen lassen (10 Minuten warten), daher fehlt die device.xmlt (schau in Autorun.mscr). Da du aber ein uraltes Gerät hast vermute ich, dass du auch noch nie die Firmware gewechselt hast, d.h. du brauchst meinen modifizierten Schreibschutz wahrscheinlich gar nicht. Lad dir den Anhang BMPV21HV.rar, entpacke. Lösche alle Dateien im Hauptverzeichnis des BMP und kopier die entpackten Dateien auf den BMP. Kontrollier ob der Schreibschutz auf der device.xml bzw. der device.xmlt noch gesetzt ist.
    Diese Lösung wird aber bei einem defekten Akku nicht die permanenten Kaltstarts verhindern (abhängig von der Ladezeit bei gedrehtem Zündschlüssel).
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. #85
    Anfänger

    Registriert seit
    26.11.2021
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo ,

    also.... in meinen Downloads von ueberraschung fehlen jedes mal die device.xml Dateien. Egal im V20 oder V21!! Ist schon etwas komisch.... deshalb läuft es auch nicht bei mir
    Habe mir extra die ältere Version runter geladen, aber auch erfolglos (ohne device.xml).

    Am BMP liegt es also nicht....

    was kann ich noch machen???
    Grüße
    Geändert von redbjo (04.12.2021 um 12:58 Uhr)


 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 21.01.2022, 18:18
  2. Becker MAP PILOT Europa Kartenpaket 2019 V18.0 (Q2/2018)
    Von Überraschung im Forum Mercedes
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 18:42
  3. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.10.2019, 21:16
  4. 2018 (2017/Q2) Becker MAP PILOT Europa Kartenpaket v16
    Von Überraschung im Forum Mercedes
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 12:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!