Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 124
  1. #76
    Anfänger

    Registriert seit
    18.12.2018
    Beiträge
    12
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wann wird es die neue Version v21.1 hier geben?

    •   Alt Advertising

       

  2. #77
    Boarderoberer
    Avatar von The Lykaner
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    73
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Uniphase Beitrag anzeigen
    Wann wird es die neue Version v21.1 hier geben?
    Ich glaube nicht, da kaum Unterschied ist .. Wenn ich es bekommen sollte werde ich hier anbieten..

  3. #78
    Anfänger

    Registriert seit
    27.04.2020
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo, ich habe einen BE M013 und möchte zunächst einmal alles sichern. Dabei sinkt die Kopiergeschwindikeit aber nach nur kurzer Zeit auf 0 Bytes/s und es hängt sich komplett auf. Antivirensoftware ist aus, Updates sind alle auf dem Windows PC installiert. Am Mac erkennt er das eingesteckte Becker garnicht. Habt ihr eine Idee was ich falsch mache?

  4. #79
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    -> daiourhwaef
    Vermutlich Speicherfehler im BMP (Index ist fehlerhaft und kann nicht korrekt gelesen werden). Reparatur in Polen (99 €), dort wird dir auch gleich die Software aufgespielt, vielleicht sogar schon die 21.1. google mal nach Becker Map Pilot reparieren.

  5. #80
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ... und dann ging es doch irgendwann

  6. #81
    Anfänger

    Registriert seit
    26.11.2021
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    moin in die runde... also ich habe ein M013 und gerade 3 mal gelöscht und erneut raufgespielt (V21.0 von überraschung). es fehlt jedes mal die device.xml datei. habe aber nach "anweisung" extrahiert und anschließend kopiert und in den ordnern angepasst. dann wieder ins fahrzeug gesteckt und.... er liest und liest und liest.... wie lange sollte dieser vorgang normaler weise dauern??

    - - - - - - - - - -

    moin in die runde... also ich habe ein M013 und gerade 3 mal gelöscht und erneut raufgespielt (V21.0 von überraschung). es fehlt jedes mal die device.xml datei. habe aber nach "anweisung" extrahiert und anschließend kopiert und in den ordnern angepasst. dann wieder ins fahrzeug gesteckt und.... er liest und liest und liest.... wie lange sollte dieser vorgang normaler weise dauern??

  7. #82
    Anfänger

    Registriert seit
    27.09.2021
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab mal ne Frage an die Experten hier. Kann man eigentlich auch ne andere Software auf das Teil aufspielen wie z.B: TomTom oder IGO ?

  8. #83
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ->redbjo
    Im Download (auf dem PC) ist die device.xml vorhanden? nein: fehlerhafter download
    ja: nach dem Kopieren auf den BMP fehlt die device.xml. Ursache: Speicherfehler im Index des BMP. google oder ebay "Reparatur Becker Map Pilot". In Polen 99 €, hat ein user im Nachbarboard kürzlich gemacht, lief prima.

    - - - - - - - - - -

    -> alecm
    TomTom sicher nicht, aber Navigon oder IGO denkbar. Du müsstest Mortscript verwenden und die AutoRun.exe umknipsen (vgl. *.mscr im Schreibschutz) um zu verhindern, dass die Becker Navigation geladen wird. Und dann kannst du nur hoffen, dass die Adressen (GPS Sensor, Bildschirm, TMC etc.) identisch mit der Becker Firmware sind. Ich hatte mal ein Medion Gopal Navi: da drauf lief Gopal, auf der Speicherkarte waren noch Becker und Navigon installiert, beide liefen, nur TMC funktionierte nicht. Vielleicht gibt es in den Gopal Foren (wenn die heute überhaupt noch aktiv sind) die Prozeduren zum Starten verschiedener Navi-Systeme. Beim BMP hast du keine externe Speicherkarte, du musst also den BMP löschen um Navigon/IGO o.ä. aufspielen zu können. Was erhoffst du dir für Vorteile die den Aufwand mit ungewissem Ergebnis rechtfertigen?

  9. #84
    Anfänger

    Registriert seit
    26.11.2021
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin rfm48,

    vielen Dank.... Im Download ist die device.xml nicht vorhanden. Dann versuche ich ihn noch einmal. Lief eigentlich ohne Probleme/Unterbrechungen durch
    Gucke aber auch mal gleichzeitig nach "Reparatur..." Melde mich wieder!

  10. #85
    Anfänger

    Registriert seit
    26.11.2021
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Update: erneut das BMP gelöscht und jetzt die komplette V20 drauf gespielt. device ist einmal eine xmlt-Datei, die andere ist ein xml-Dokument und die dritte eine SIG-Datei.
    Ins Auto wieder eingeschoben und: "Navigationsdaten werden geladen. Bitte warten".......

    Jetzt wieder meine Frage: Wie lange muss man warten?? Ich bin hier echt am Verzweifeln. Da es mir auch nicht als Einzigen so geht, wäre eine Step by Step Anleitung vorteilhaft. Auch erwähnen, wo man welchen Ordner findet. Ich bin kein ITler.

    P.S. bei VW/Skoda ging dies alles viel einfacher - ohne Dateien/Ordner anzupassen. Gelöscht, neu aufgespielt, eingelegt, fertig.

  11. #86
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ->redbjo
    das liegt an meinem modifiziertem Schreibschutz. Da du ein uraltes M013 hast, gehe ich davon aus, dass du noch nie einen Firmware-Update gemacht hast, d.h. deine Firmware beachtet noch den Schreibschutz auf der device.xml, du brauchst den modifizierten Schreibschutz also nicht. Entpacke die angehängte Datei BMPV21HV.rar. Lösch alle Dateien im Hauptverzeichnis des BMP. Kopiere alle entpackten Dateien von BMPV21HV ins Hauptverzeichnis des BMP. Kontrolliere, ob Schreibschutz auf die device.xml gesetzt ist. Fahr den PC herunter und baue den BMP in den MB ein.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  12. #87
    Anfänger

    Registriert seit
    26.11.2021
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja ist das erste update und der mercedes händler wollte auch keins drauf spielen. angeblich zu alt und es gäbe nichts neues....
    nun habe ich den ordner "modifizierten schreibschutz" gelöscht. würde ich alle dateien im hauptverzeichnis löschen, wäre das bmp leer!! die datei bmpv21hv ist bereits im update v21 enthalten. habe es aber neue getauscht.
    zusätzlich dachte ich, dass man mal den content manager drüber laufen lassen kann. beim starten wird die bibliothek initialisiert. ergebnis: fehler beim import der daten. eine datenüberprüfung wird empfohlen (registrierung erfoderlich). trotzdem datenüberprüfung durchgeführt. lief alle länder durch und hielt beim punkt "überprüfung der software des becker map pilot". 52 pakete sollen defekt sein und wolle ich diese neu runter laden? da ich nicht registriert bin, habe ich einfach auf "ja" geklickt. stoppte aber wegen fehlender registrierung. komischerweise soll aber das kartenmaterial und die software aktuell sein?? wird jedenfalls unter dem punkt "anzeigen" dargestellt.

    dann dachte ich mir, ist ja alles super... wieder ins auto gesteckt... "navigationsdaten werden geladen, bitte warten" 5min habe ich es ausgehalten. nichts hat sich geändert!!

  13. #88
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ->redbjo
    Lass bitte die Finger vom Becker Content Manager, das ist eine sichere Methode sich den BMP zu zerschießen (vgl. hierzu Mercedes Foren, nachtfalke- und Nachbarboard-Forum).
    Fangen wir wieder von vorne an: Problem ist, dass du ein "altes" Navi M013 hast. Lade dir notfalls noch einmal die V21 (!!!) für alte (!!!) Navis (M013) herunter. Lösch die Daten im Hauptverzeichnis des BMP. Kopier die Dateien aus dem BMPV21HV in das Hauptverzeichnis des BMP, kontrolliere den Schreibschutz der device.xml auf dem BMP. Fahr den PC herunter und bau den BMP im MB ein.
    Anmerkung: Wenn du die V20 auf den BMP kopierst und dann meine Dateien aus der V21 kopierst, stimmen Gerätenummer in der device.xml (v21) nicht mit der der Gerätelizenz in der V20 (\\LICENCES) überein, also Programmabbruch.

  14. #89
    Anfänger

    Registriert seit
    26.11.2021
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Hallo! Jetzt mal vom "Urschleim": Habe das BMP M013 komplett gelöscht. Vorher das BMP V21-alte Modelle erneut runter geladen und mit WINRAR 6.02 entpackt. Unter dem gleichnamigen Ordner "bmp v21-alte modelle" befinden sich nach dem entpacken 3 weitere ordner: bmp alte modelle, modifizierter schreibschutz, tools und anleitungen. im ordner bmp alte modelle befinden sich 2 ordner: modul und sd card. im ordner modul der unterordner becker mp. und in diesem ordner befinden sich autorun, device.sig, device (xml), device.xmlt. Diese 4 typen habe ich durch deine mir "neu" zugesandten sachen ersetzt und schreibschutz in der xml gesetzt. dort war als einziges kein schreibschutz drin! das ergebnis im benz war: navigantionsdaten werden geladen, bitte warten.... nach 5 min leider kein weiterer fortschritt.
    was mir jedoch aufgefallen ist, sobald ich das bmp wieder vom fahrzeug an den rechner anschließe, stehen die 4 "neuen typen von dir als erstes im hauptmenü, unter bmp alte modelle. hier jedoch mit einer ganz anderen seriennummer und einer älteren version r22.3.1205.
    ich verzweifel langsam... ich habe im skoda, golf und sogar wohnmobil navigationsupdates durchgeführt, aber dies hier

  15. #90
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    155
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ->redbjo
    Versteh ich das richtig: Im Hauptverzeichnis des BMP ist ein Ordner "bmp alte Modelle"??? Dann hast du den Ordner und nicht den Inhalt des Ordners kopiert. Ich habe zwar kein M013 und weis daher nicht, wie Überraschung die Aufteilung zwischen BMP Hauptverzeichnis und BMP SD-Karte vornimmt. Nur im Hauptverzeichnis des BMP muss es wie im Bild aussehen.Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Wir sollten mal checken ob du Speicherprobleme hast. Du sagst, der Schreibschutz auf der device.xml ist nicht gesetzt. Setze den Schreibschutz. Lasse den BMP am PC. Fahr den PC herunter und starte den PC neu. Wenn der Schreibschutz wieder weg ist: Speicherproblem, ab nach Polen.
    Zum Verständnis wie Becker verhindern möchte, dass Karten von einem anderen BMP auf dem eigenen verwendet werden: Beim Kaltstart des BMP wird in die device.xml die eigene (!!!) Gerätenummer geschrieben, bei Fremdkarten wird also die zu den Karten passende zerstört, dann wird diese Nummer mit der Nummer in der Kartenlizenz verglichen und nur, wenn beide übereinstimmen läuft der BMP. Da du plötzlich eine andere Gerätenummer in der device.xml hast ist das offensichtlich geschehen, die device.xml wurde überschrieben. Daher mein Verdacht, dass der Schreibschutz auf der device.xml nicht (mehr) gesetzt ist. Bei einer neueren Firmware wird vor dem Überschreiben der Schreibschutz der devive.xml aufgehoben, daher hat user leiti die geniale Idee mit Hilfe von Mortscript eine Prozedur zu schreiben, die die gesicherte (zu den Karten passende) device.xml aus dem Ordner 0 wieder ins Hauptverzeichnis des BMP zu kopiert. ich habe die Prozedur etwas erweitert, sodass der user keine Anpassungen mehr vornehmen muss.
    Geändert von rfm48 (07.12.2021 um 10:57 Uhr)


 
Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 08.01.2023, 09:56
  2. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 21.01.2022, 18:18
  3. Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 04.12.2021, 12:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!