TAP's = Tofield Application Program

Sind kleine Programme die als ergänzug zur Firmware eingespielt werden können
und somit die Firmware ändern, ergänzen oder auch verbesseren.

TAP's gibt es nicht für alle Receiver da auch als vorraussetzung eine Festplatte gilt.

Auf Strizzis Seite Taps und Software (w*w.topfield.cc) und bei Tapworld (w*w.tapworld.net) sind die meisten verfügbaren TAPs zu finden.


Aufspielen von TAP's:

Unter Windows erfolgt dies normalerweise mit der Anwendung Altair.
Am Apple Macintosh ist ein Altair in MPEG Streamclip eingebaut bzw. ist dies auch mit MacTF möglich.

Auf der Festplatte befinden sich drei Verzeichnisse:

DataFiles enthält alle aufgezeichneten Sendungen

MP3 enthält MP3-Dateien

In ProgramFiles kommen die TAPs und eventuell von diesen benötigte Hilfsdateien. In ProgramFiles sollte sich auch der Ordner "Auto Start" befinden.
TAPs die sich in "Auto Start" befinden, werden beim Einschalten automatisch ausgeführt (dies kann durch Drücken der Taste 0 an der Fernbedienung während des Einschaltens verhindert werden).
TAPs die nicht in "Auto Start" liegen, müssen von Hand gestartet werden.
Dazu an die Taste drücken, welche sich oberhalb zwischen der gelben und grünen Taste befindet. Es wird der Inhalt des Ordners DataFiles angezeigt (also die aufgezeichneten Sendungen). Um in den Ordner ProgramFiles zu wechseln die Taste << drücken. (Mit >> kann in den MP3-Ordner gewechselt) werden.
Anschließend das gewünschte TAP auswählen und OK drücken. Manche TAPs können noch per Konfigurationsdatei an spezielle Wünsche angepasst werden (Farbeinstellungen,Tastenbelegung etc.). Diese Dateien haben meist die Endung ini. Nährere Hinweise enthält normalerweise die Beschreibung des TAPs.

Aufrufen der TAP's

Dazu muss man auf der Fernbedienung die Taste drücken, die sich genau oberhalb zwischen der gelben und grünen Taste befindet. Bei neueren Fernbedienungen ist diese Taste noch mit "Archive" angeschrieben und links neben der "Play-Taste".
Normalerweise öffnet sich dann das Fenster mit der Übersicht der gespeicherten Aufnahmen.
Durch das Drücken der Tasten << und >> kann man nun zwischen den Ansichten wechseln.
Eine der Ansichten zeigt den Inhalt des Ordners "ProgramFiles". Zum Aufrufen eines TAPs mit den Pfeiltasten das entsprechende TAP markieren und OK drücken.

Wenn ein installiertes TAP, das über den Ordner "Auto Start" gestartet wird, Probleme macht, dann kann über ein Drücken der Taste '0' während des Receiverstarts das Laden der TAPs unterbunden werden.

Wenn man mehrere TAPs installiert hat, kann es Konflikte geben, die sich häufig durch Ändern der Startreihenfolge beheben lassen.


Danke an Zatara für die Vorlage.