Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    WLAN Stick Empfehlung

    Hallo Leute!

    Bin auf der Suche nach einem schnelleren WLAN Stick als dem der original dazu ist.
    Hintergrund ist das ich mit dem originalen nicht ruckelfrei streamen kann (nur SD geht) und mein OSCam ab und an freezt und in den Fallbackreader fällt.
    DLan hab ich schon probiert, streamen geht da super aber da bleibt OSCam manchmal trotz Fallbackreader komplett stehen.

    Am besten wäre es natürlich wenn Erfahrungswerte dahinter stehen.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn es auch mit DLAN nicht funzt, dann versuche ein Lan Kabel zu verlegen.
    WLAN-Stick kann man ohnehin nicht sagen, welcher evtl. bei dir funzt. Bei dem einen gehen die problemlos, bei anderen nicht so gut.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    LAN Kabel ist das einzige was nicht geht, zumindest nicht problemlos. Ich müßte eine Etage höher und durch 3 Zimmer.
    Sonst wäre das schon meine bevorzugte Lösung gewesen.

  4. #4
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Problemlos ist nur Lankabel.
    Es gibt keine Alternative - erst recht nicht über mehrere Etagen.




  5. #5
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nichts für ungut aber das beantwortet nicht die Frage. Wenn LAN nicht geht ist LAN auch keine Option.

    Der Dreamstick funktioniert ja grundsätzlich, ist eben nur zu langsam. Eine Etage ist auch nicht Mehrzahl.

    Das WLAN Signal ist am Receiver sehr gut.

  6. #6
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Steht so nicht da ,es steht da "nicht problemlos". Probleme sind da gelöst zu werden. WLAN oder DLAN ist IMMER problembehaftet bei kontinuierlich nötiger Datenübertragung,deshalb nicht empfehlenswert bei solchen Aufgaben.
    Edit -ja ,ein Acces Point oder Bridge zu testen wäre noch eine Option ,oder Transcoding runterregeln wenn möglich ,aber ein Stick womögglich noch hinterm Gerät versteckt ist nun mal Minimalstausstattung bzgl WLAN.Evtl an der Gegenseite auch ein besserer WLAN Router als zb eine Fritzbox,ich denk mal da zb an die Asus Router .
    Geändert von robertx66 (18.04.2019 um 20:42 Uhr)




  7. #7
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.609
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    eventuell mal einen Netzwerk Adapter wie den nano router TL-WR802N von tp-link mal testen

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  8. #8
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Über ne Bridge habe ich auch schon nachgedacht. Der TP Link könnte schon was sein.

    Dream hat ja einen 300er auf dem Markt, der kleine weiße (den ich habe) hat ja nur 150. Ich dachte hier hat den jemand in Gebrauch...

    Danke erstmal für eure Tips!

    Frohe Ostern an alle!

    Edit: Gigablue hat einen 600MBit mit 5GHz, mal gucken ob der Chipsatztreiber verfügbar ist.
    Geändert von Dangermike (18.04.2019 um 22:54 Uhr)

  9. #9
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also der Chipsatz vom Gigablue (rtl8812au) ist als Kernelmodul verfügbar. Kostet nur 17€ der Stick. Ich werde ihn mal bestellen, ausprobieren und hier berichten (falls es jemanden interessiert).
    Geändert von Dangermike (20.04.2019 um 09:40 Uhr)

  10. #10
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    19.10.2014
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    15
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Dangermike Beitrag anzeigen
    ...ausprobieren und hier berichten..falls es jemanden interessiert..
    Sehr gern !
    Mich nervt der langsame Dream-Stick auch..

  11. #11
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, erstes Zwischenfazit:

    Stick wurde sofort erkannt.

    Durch das Dualband findet er natürlich 2 gleiche Funknetze. Auf gut Glück eins gewählt und verbunden.

    Streaming ging auf Anhieb ruckelfrei (FullHD verschlüsselter Sender). Oscam immer noch sporadische Freezer.

    Hab jetzt die beiden Funknetze mit verschiedenen SSIDs versehen und die Box mit dem 5GHz-Netz verbunden. Bis jetzt keine Freezer mehr.

    Die Fritzbox misst ca 260MBit/s. Das reicht denk ich locker.

    Bis jetzt also gut investierte 18€. 🙂

    Edit: Der Unterschied bei der Empfangsstärke zwischen den beiden Funknetzen ist laut Dreambox 67%(5GHz) und 71%(2,4GHz).
    Geändert von Dangermike (28.04.2019 um 12:46 Uhr)

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    14.04.2019
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    wenn du in deinen Etagen DLAN hast, mit guten emfang. ich kann dir nur den Amazon Fire Stick Emfehlen. Ist sehr Kömpatibel mit allem Geräte und ohne streming Probleme.Ich Garantiere dir.Wenn du noch Fragen hast kann ich dir helfen

  13. #13
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter
    Avatar von Dangermike
    Registriert seit
    07.12.2013
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    202
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mag ja sein das die Fire TV Sticks gut laufen, aber meinen Receiver kann das sicher nicht ersetzen.
    Trotzdem danke, es funktioniert ja bis jetzt ganz ordentlich.

  14. #14
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wobei ja ein Fire Stick und ein WLAN Stick überhaupt nichts miteinander gemein haben ,außer dass sie Daten über die Luft versenden.
    Da hat jemand krass das Thema verfehlt,isch garantier dich.
    Geändert von robertx66 (29.04.2019 um 17:11 Uhr)





 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.12.2018, 08:41
  2. WLAN stick
    Von skorpion01 im Forum MK Digital
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2016, 12:32
  3. WLAN - Stick
    Von tvseher1 im Forum Hardware (HDDs, Sticks, WLAN, etc.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 19:08
  4. Ariva 202e wlan Stick Empfehlung
    Von kRa1m im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 13:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!