Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    DM7020 HD - Empfang von Hotbird und Astra

    Hallo,

    ich habe bei meinem Kumpel meine alte Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. installiert. Sie ist mit zwei Sat Tunern ausgerüstet. Leider habe ich es nach einigen Stunden nicht geschafft die Astra Kanäle empfangen zu können. Ich versuche mal mein Problem so gut wie möglich zu schildern und bitte euch um Hilfe zur Problemlösung.

    Mein Kumpel hat eine 120cm Schüssel auf dem Dach mit zwei LNBs. Die eine ist Richtung Hotbird und die andere Richtung Astra ausgerichtet. Bisher hatte er an seinem Samsung UHD TV zwei Receiver angeschlossen über eine Scartweiche und ein Videokabel an den TV und für Ton dann noch die beiden Stecker in Rot/Weiss. An einem Receiver hat er die italienischen Programme empfangen und auf dem anderen die Deutschen. Allerdings war die Bildqualität so mies, das ich ihm meine alte Dreambox versprochen habe mit HDMI Anschluss, damit er alle Sender auch in HD empfangen kann.

    Jetzt habe ich meine DM 7020 wie folgt angeschlossen und konfiguriert:

    Tuner A

    Konfiguration Einfach
    Modus Einzeln
    Satellit Hotbird (13.0E)
    DiSEqC senden nein
    SCPC optimierter Suchbereich nein

    Tuner B

    Konfiguration Einfach
    Modus Einzeln
    Satellit Astra (19.2E)
    DiSEqC senden nein
    SCPC optimierter Suchbereich nein


    Die italienischen Sender laufen alle aber die deutschen Sender sagt er „TUNEN FEHLGESCHLAGEN“. Unten in der OSD Anzeige zeigt er bei den italienischen Sender den Port A an aber bei einem Astra Sender zeigt er nichts an. Mich wundert es auch das er egal welchen Sender ich ausgewählt habe links in der OSD Anzeige immer Hotbird steht.

    Ich habe auch mal versucht bei Tuner A „nichts angeschlossen“ auszuwählen und habe dann nochmal einen Suchlauf über Tuner B gemacht und dann hat er zwar die Sender gefunden aber er beim Auswählen der deutschen Sender kam wieder „TUNEN FEHLGESCHLAGEN“.

    Muss ich da irgendwas einstellen mit DiSEqC?

    Ich versteh halt nicht warum bei den zwei alten Receivern alles funktioniert hat.
    Ich denke mal das es nur eine Einstellungssache ist.
    Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schau mal nach ob ein DiseqC-Schalter verbaut ist oder ob von den LNB`s die Kabel direkt zu den 2 alten Receiver geht.

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das wollte ich schon machen aber die Kabel gehen direkt aufs Dach zur Sat-Schüssel. Von unten habe ich mal mit einem Fernglas geschaut und da sieht es so aus als ob die Kabel vom LNB in so einen weißen Kasten an der Schüssel gehen und von da zwei Kabel in die Wohnung.

  4. #4
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ähm ... Deine Tunerkonfiguration ist Kä.. garatiert nicht richtig

    Versuch es mal so ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Muss das dann bei Tuner A und Tuner B gleich eingestellt werden?

  6. #6
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Funktioniert es denn, so wie oben vorgeschlagen ?

    und wohr soll ich wissen wie deine Satanlage konfiguriert ist ? Danach werden die Tuner angepasst.

    und wenn an Tuner B auch an Kabel drann ist, wird es wohl schon so sein das gleich ist

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich kann das erst morgen probieren. Ich kann mir die genaue Konfiguration der SAT Anlage nicht anschauen weil ich dazu aufs Dach müsste. Ich kann nur sagen das vorher zwei Receiver angeschlossen waren mit jeweils einem Tuner. Auf dem einen konnte man die deutschen Programme empfangen und auf dem anderen die italienischen Programme.

  8. #8
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab jetzt den alten Receiver angeschlossen. Hier gehen alle Astra Kanäle.
    Hab in den Einstellungen unter Satellitensystem folgendes gefunden:

    LNB Versorgung: EIN
    LNB Einstellungen:

    Satellit - Astra
    Transponder - 11493 MHz, H/L
    DiSEqC Modus - 2/4
    Unterste LNB Frequenz - 9750 MHz
    Obere LNB Frequenz - 10600 MHz
    Trägerton 22 kHz - Auto


    Könnt ihr mir sagen was ich da in der Dreambox einstellen muss?

  9. #9
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Konfiguration = Einfach
    Mode = DiseqC A/B/C/D
    Port A = Hotbird ?
    Port B = Astra

    Port C = Hotbird ?
    Port D = Hotbird ?
    Setze Spannung... = Ja
    DiseqC nur bei... = Nein

    Könnte aber auch so gehen

    Konfiguration = Einfach
    Mode = DiseqC A/B
    Port A = Hotbird
    Port B = Astra
    Setze Spannung... = Ja
    DiseqC nur bei... = Nein




  10. #10
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Problem ist gelöst. Port A ist Hotbird und Port B ist Astra.


    So wie es Hammer als zweite Variante vorgeschlagen hat, hat es jetzt geklappt.


    Bei Tuner B habe ich dann das zweite Kabel angeschlossen und gemacht gleich wie Tuner A.


    Jetzt hätte ich noch eine Frage zu Sky Italia. Gibt es eine Möglichkeit eine Sky Italia Karte zu bestellen mit der mein Kumpel die Serie A schauen kann?

  11. #11
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sky Italia ist gepairt und läuft nur in deren Boxen.

  12. #12
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.08.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oh Mann warum ist das alles nur so kompliziert. Das heißt man müsste wieder einen zweiten Receiver von Sky Italia kaufen mit dazugehöriger Smartcard. Wo kann man sich da informieren bzw. bestellen.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 16:35
  2. KBS World HD auf Hotbird 12476 MHz ohne Empfang
    Von NBC im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 19:47
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 02:00
  4. Astra OK - Hotbird OK - Astra + Hotbird mit Diseqc -> nur Hotbird OK ?
    Von nicus im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 13:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!