Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22
  1. #16
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Das stimmt nicht so ganz.
    Upscaling und/oder deinterlacing nach 1080p (z.B.: Live TV) geht nicht.
    Media files in 1080p können sehr wohl auch als solche wiedergegeben werden.

    Wenn Autoresolution installiert ist sieht man sehr gut was möglich ist. (alles auf Kosten der Umschaltzeiten)
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Deaktiviere mal alle HDMI CEC Funktionen.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.07.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    Ausgang steht auf 1080i.

    Kabel hatte ich schon mal getauscht gehabt. Ebendso den Eingang am TV.
    1. Kabel orginales aus der Dreambox Verpackung, ca 1,2m.
    2. Mittelpreisiges Kabel gleiche Länge aber deutlich dicker, lief bisher anstandslos als Monitorkabel am PC

    hab jetzt mal alle drei CEC auf deaktiviert zu stehen, "Forward Volume keys to TV/AVR" stand vorher schon so.

    mal weiter intensiv TV schauen...


    Grüsse

  3. #18
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Wie sehen Deine A/V Einstellungen aus?
    Welches Image benutzt Du?

    Wann immer die DM800se was ändern muss, wird das über HDMI geschickt und löst was am TV aus.
    Es sollten also auf beiden Geräten möglichst alle Einstellung auf einem fixierten Wert stehen und nicht eine Auto Funktion in Anspruch nehmen.
    z.B.: PAL statt Multi bzw. 50Hz statt Multi

  4. #19
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.07.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ..na das hier von Euch verlinkte Image.
    Die HDMI-Einstellungen im TV sind noch nicht verändert worden. Also steht noch alles auf Auto.

    Die Bild-/Tonausfälle kommen willkürlich, hat nichts mit Kanalumschaltung oder Auflösungsänderungen seitens der Box zu tun.
    Ich muss jetzt erstmal längere Zeit abwarten, leider kommt der Fehler sehr unregelmässig.

    Gruüsse

  5. #20
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.07.2014
    Beiträge
    9
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    seit 3 Tagen läuft alles perfekt.

    Grüsse

  6. #21
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Also hatte sich was bei HDMI CEC gebissen?!?

  7. #22
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Setzte den Thread mal auf gelöst
    edit


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kein Bild über HDMI
    Von palis im Forum Philips
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 06:56
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 09:47
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 17:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!