Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 29 von 35 ErsteErste ... 19252627282930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 435 von 525
  1. #421
    Boarderoberer

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    68
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es muss ein Laptop sein wo der Cardreader direkt angeschlossen ist nicht per USB, auch eingebaute Cardreader können per USB angeschlossen sein. Die Liste ist sicher nicht vollständig aber es geht nicht mit absolut jedem Gerät.

    •   Alt Advertising

       

  2. #422
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Anleitung ist für eine Samsung Evo Plus SD Card.Was muss man machen wenn man eine andere benutzt?Muss man da was ändern bei der konfiguration?Ich will eine Samsung EVO 32 GB (MB-MP32DA) benutzen.

    - - - - - - - - - -

    weiß jemand zufällig ob das auch mit einem LENOVO G500 funktioniert?

  3. #423
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Anleitung ist für alle Karten gleich, es gibt da keine Unterschiede.

    Probier den Levono aus und lass es uns wissen.
    Ubuntu vom Stick starten, Terminalfenster öffnen und Befehl df eingeben, alles schon 100x geschrieben

    Gruß
    Frabusoft

  4. #424
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Leute ich habe alles so gemacht wie beschrieben.Hat auch anscheinend alles geklappt die Nummer der SD Karte hat sich geändert,wie sie sollte.Aber wenn ich die Karte dann ich mein RNS310 stecke und laden will,zeigt mir das Navi das es nicht funktioniert,da sie Karte in einem anderen System hergestellt wurde und die Navigation startet einfach nicht...

  5. #425
    Boarderoberer

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    68
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das hatte ich auch mal, alles auf Anfang und nochmal machen dann hat es bei mir funktioniert.

  6. #426
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo mit root meint Ihr einfach den Hautordner der SD Karte?Oder muss man noch einen Unterordner erzeugen?

  7. #427
    Boarderoberer

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    68
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja den Ordner cryptnav auf die leere SD Karte kopieren

  8. #428
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ok ich werde es nochmal versuchen,wie ist der Befehl nochmal um zu prüfen ob der Kartenleser über PCI und nicht über USB angeschlossen ist?Einfach die Karte nochmal als FAT32 formatieren?Sollte es nicht klappen,kann ich doch die Karte ganz normal für andere Dinge nutzen?Die hat doch durch die Änderung der CID keine Einschränkung oder?

  9. #429
    Boarderoberer

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    68
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn sich die Nummer ändern ließ ist alles gut dann funktionieren Laptop und Karte. Am besten von Linux auf die Windows Platte zugreifen und die CID aus der Textdatei kopieren. Ich hatte das Problem nachdem ich die Nummer eingetippt hatte, warum keine Ahnung.

  10. #430
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. kannst du mir trotzdem nochmal den Befehl sagen?Ich will nochmal 100% sicher gehen.Nicht das ich dir quatsch erzähle.Wie kann ich auch schnell prüfen ob die Karte kompatibel ist?Da gibts doch auch einen Befehl dafür?

  11. #431
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Befehl lautet: df
    Bitte prüfe unbedingt nochmals die CID ganz genau. Die letzten 2 Stellen dürfen abweichen, aber der Rest muß stimmen.

    Gruß
    Frabusoft

  12. #432
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. muss die CID von der Anleitungs CID abweichen oder erzeugt man eine eigenne,bei jeder Erstellung?

  13. #433
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hmm, von welcher Anleitung sprichst du ? die CID für eine V9 West für das RNS 310 lautet:094150414620534402107e426c010b01

    und nein , man erzeugt nicht seine eigene, wie soll das RNS die den prüfen ? außerdem müßte dann ja jede CID gehen und wir bräuchten den Aufwand mit den Samsung Karten nicht.

    Gruß
    Frabusoft

  14. #434
    Anfänger

    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Weiß jemand auswendig ob es mit dem Lenovo Z510 bzw. dem toshiba satellite l350 funktioniert? komme erst am Wochenende dazu.

  15. #435
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    22.01.2015
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab von Überraschung eine Anleitung bekommen.Ich probiere das jetzt nochmal zu machen.Mal sehen obs klappt.Ich melde mich


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 04:07
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2017, 21:48
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 18:25
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2017, 11:31
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 19:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!