Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 5 von 59 ErsteErste 1234567891555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 876
  1. #61
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. - das ist schon mal richtig viel information! SUPER! DANKE!

    ich sehe das du eine datei 'deviceid' im navpsf_update-ordner hast. kannst du bestätigen das diese datei erst entstanden ist nach dem du die sd-karte mit dem rns315 verheiratet hast?

    wenn du da nochmal etwas ausprobierst, versuch doch bitte die sd-karte mit 'cmd42' zu locken/unlocken.

    sudo cmd42 C99A20843ED7D90B6801E49F2BC80277 hex s /dev/mmcblk0

    ich würd gern wissen ob das rns315 die sd-karte dann auch akzeptiert?

    ein paar snapshots <ALT><PRINT> von den ausgaben die 'cmd42' beim locken/unlocken macht (status response etc..). wären gut!

    schönen dank für eine unterstützung!

    mfg jori...

    ps: der 'system volume information'-ordner ist ein windows-ordner und unwichtig. der wurde von windows bei der reparatur angelegt!
    Geändert von jori (25.11.2017 um 00:16 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #62
    Anfänger

    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :

    Hier kommt das Protokoll vom Lock der SD-Karte. Ich bin allerdings vorher in den Root-Modus gegangen.
    Das Verzeichnis "system volume information" habe ich vorher gelöscht.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Anschließend habe ich die SD-Karte ausgeworfen und neu eingelegt.
    SDinfo sagt:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Die SD-Karte wird vom Navi wieder problemlos erkannt.
    Meldung des Navis sinngemäß:
    "Soll die vorhandene Karte V9 durch die neue Karte V9 überschrieben werden. Dauer 120 Minuten ..."

    Der Unlockversuch auf meinem Laptop hat nicht funktioniert:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Aus diesem Grund ist Schluss für heute.
    Da Unlock nur auf dem anderen Laptop funktioniert, geht es morgen erst weiter.

    Gruß
    fuchs0302

    P.S.: Die Datei "deviceid" war ursprünglich nicht auf der SD. Scheint nachträglich (vom Navi?) eingefügt worden zu sein.
    Geändert von fuchs0302 (26.11.2017 um 21:33 Uhr)

  3. #63
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. - AHH!... is ja KRASS! EIN SUPER DANKE!

    wenn du schon im root-modus bist (sudo -s) in diesem fall kannst du das sudo vor dem befehl 'cmd42....' auch weglassen. das so nebenbei.

    hattest du die alten daten drauf gelassen? ich frage wegen der datei 'deviceid'! wenn es dir möglich ist und du da noch mal ran kommst ohne die sd-karte selbst löschen zu müssen (echo erase>...). also nur durch das löschen des passwortes mit 'cmd42...' , kannst du sie mir dann bitte per PN zusenden? mich würde interessieren ob diese datei dafür verantwortlich ist, das eine sd-karte einem bestimmten navi zugewiesen ist? ein versuch wäre es wert, diese datei einfach mal von der sd-karte zu entfernen, die sd-karte danach wieder zu locken und schauen was das navi dann dazu meint. das geht allerdings nur wenn es dir gelingt die sd-karte durch das löschen das passwortes wieder frei zuschalten.

    hatte dir dein navi nach dem einlegen auch die möglichkeit gegeben von sd-karte zu navigieren? ab einer bestimmten firmware wird beides angeboten. man kann sich dann in dem auswahlmenue aussuchen ob man die sd-karte installieren oder nur von ihr navigieren möchte. in beiden fällen wird die sd-karte dabei mit dem navi verheiratet. ich erwähne es deshalb, weil damit problemlos eine zuweisung der sd-karte zum navi gemacht werden kann ohne langwierig die daten auf dem navi installieren zu müssen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    es kann auch sein, das dich das navi vorher erst einmal fragt ob du die sd-karte dem navi zuweisen möchtest?! und dann wird erst gefragt ob verwenden oder installieren. ich weiss leider die reihenfolge nicht mehr so genau. ist schon zu lange her. man müsste das ganz einfach nochmal mit einer jungfräulichen sd-karte machen.

    mfg jori...
    Geändert von jori (26.11.2017 um 22:18 Uhr)

  4. #64
    Anfänger

    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Ich habe die Daten vor dem Lock noch gesichert. Datei schicke ich Dir zu.

    Den Rest probiere ich aus.

    Mein Navi bietet mir nur die Installation für die Karte an. Firmware (Software-Version 0007) ist wohl noch das Original von 2011 (vermutet).

    Gruß
    fuchs0302

  5. #65
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. du bist ein fuchs! bin gespannt was in der datei steht! DANKE DIR!

    mfg jori...

  6. #66
    Anfänger

    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :

    Unlock hat wieder mit cmd42 im root funktioniert!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Und hier der Status von SDinfo:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Ich habe jetzt die "deviceid"-Datei entfernt und wieder gelocked. Mal sehen, was mein Navi sagt.

    Gruß
    fuchs0302

  7. #67
    Spezialist
    Avatar von Harry1208
    Registriert seit
    08.10.2013
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    728
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wäre ja cool, wenn das funktionieren würde - hab nämlich zwei rns315 zu bedienen
    Dann müsste man nur diese deviceid entfernen wieder locken und man könnte das nächste navi updaten
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  8. #68
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    das wäre nicht nur cool, sondern auch eine kleine sensation.

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. - es sieht ganz danach aus, als wäre die datei 'deviceid' für diese zuweisung verantwortlich. sie ist mit 16 byte sehr klein und offensichtlich nur eine kennung für das navi.

    wenn bei dir das löschen des passwortes mit 'cmd42' funktioniert hat, wird möglicherweise auch das 'unlocken' gehen. mit der option 'u' kannst du die sd-karte auch temporär entsperren.

    cmd42 C99A20843ED7D90B6801E49F2BC80277 hex u /dev/mmcblk0

    sofern das linux-kernel da mit spielt, wird die sperrung der karte damit bis zum nächsten kartenwechsel aufgehoben.

    mfg jori...

  9. #69
    Anfänger

    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Scheint so zu sein!
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Wie schon erwähnt habe ich die "deviceid" entfernt und neu gelocked.

    Diese Meldungen kamen von meinem RNS315:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Es scheint also an dieser einen Datei zu hängen...

    Temporärer Unlock mit "u" funktioniert leider nicht.
    Option "C" läuft ...

    Und da ich nach der zweiten obigen Meldungen abgebrochen habe, ist die "deviceid" noch nicht geschrieben worden.

    Gruß
    fuchs0302

  10. #70
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    BINGO!




    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. - DANKE FÜR DEINE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!!!





    ich denke damit sind wir ein ganzes stück weiter!!
    und es gibt nun dank 'cmd42' endlich eine möglichkeit solche sd-karten unter linux wieder zu öffnen.

    soweit ich weiss ist das unter linux bis dato noch keinem weiter gelungen.

    wie auch immer, wir spielen in der ersten liga mit und das ganz weit oben.
    also hauen wir mal ordentlich auf den schlamm und freuen uns!


    es wird dann wohl bald auch ein neues wichtiges thema in diesem forum geben:
    (CMD42) noch ein Tool zum Karten-Update RNS310/RNS315(AMUNDSEN+)


    ...jori...
    Geändert von jori (28.11.2017 um 15:25 Uhr)

  11. #71
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von fuchs0302 Beitrag anzeigen
    Temporärer Unlock mit "u" funktioniert leider nicht.
    Option "C" läuft ...
    da spuckt wohl das kernel dazwischen und man muss die karte softwareseitig noch einmal remounten?!

    wenn der status der karte 0x02000900 nach dem temporären unlock auf 0x00000900 wechselt, dann war der unlock erfolgreich! das kernel bekommt das möglicherweise nicht mit da die karte nicht entnommen wurde und deswegen die init-routine für die sd-karte nicht getriggert wird. kann sein das da manuell etwas nachgeholfen werden muss.

    0x02000900 zeigt das die karte betriebsbereit und zusätzlich versiegelt ist. bit25, bit11 und bit08 sind gesetzt.
    0x00000900 zeigt das die karte betriebsbereit ist und im standby-modus auf input wartet. bit11 und bit08 sind gesetzt.

    mfg jori...
    Geändert von jori (03.04.2018 um 12:44 Uhr) Grund: tippfehler korrigiert

  12. #72
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nun müßte man nur noch klären, welche Hardware den "cmd42" Befehl auch unterstützt. Fuchs schrieb ja, das es scheinbar nicht mit jedem Lappi geht.
    Sind das jetzt die gleichen Laptop's, bei denen schon das "echo erase" funktionierte ?

    Gruß
    Frabusoft

  13. #73
    Routinier
    Themenstarter
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. - davon kannst du ausgehen. wenn das zwangslöschen mit 'echo erase>...' nicht geht, wird 'cmd42' auch nicht funktionieren. auch wenn die kommunikation mit der sd-karte bei beiden anfangs unterschiedliche wege geht, letztendlich läuft es dann doch jeweils über ioctl() und diesen kommunikationsweg hab ich ja nicht verändert. das ist und bleibt erstmal sache des gepatchten kernels. dafür müsste man noch einmal an den treiber ran und sich auch dessen patches anschauen um das für alle rechner bugfrei hinzubekommen. daher, denke ich, wird 'cmd42' auch auf deinem dell funktionieren.

    mfg jori...

  14. #74
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das werde ich am WE mal probieren, hab noch eine Karte zu Hause liegen, damit teste ich mal.

    Gruß
    Frabusoft

  15. #75
    Anfänger

    Registriert seit
    14.10.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Könntest du bitte ne USB version erstellen für leute ohne uefi wie z. B die lenovo t410 Reihe etc. Oder gibt es ne möglichkeit es zu wandeln?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 372
    Letzter Beitrag: 22.01.2024, 17:44
  2. Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 20:50
  3. Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 13:20
  4. Amundsen+ /RNS315 Firmeware update
    Von toxicatpc im Forum Volkswagen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.09.2019, 09:49
  5. Simply Clever Simply Blue
    Von jori im Forum Volkswagen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2019, 00:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!