Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    RNS310 Bootfehler

    Guten Morgen Gemeinde.

    Ich habe ein RNS310, welches beim starten nur 3 mal blinkt und dann schwarz bleibt. Nun hätte ich dennoch versucht, ein Update einzuspielen in der Hoffnung, dass sich der Fehler beheben lässt. Nur wie bekomme ich jetzt raus, welche FW-Version derzeit drauf ist? Wäre für Hilfe dankbar.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auslesen per VCDS(wenn es sich noch im Bordnetz meldet)

    Gruß
    Frabusoft

  3. #3
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.02.2017
    Beiträge
    170
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Im Zweifel die 351 nehmen.
    Die 357 darf nur auf die 351 aufgespielt werden, da es sonst zu Problemen mit der Firmware geben soll.

  4. #4
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab mir mal vor einiger Zeit nen Tischaufbau hergestellt mit nem Gateway ausm Golf 5. Werd mal versuchen, es da anzuklöppeln und auszulesen. Die Frage ist ja, wenn es nach dem 3. blinken ausgeht, ob dann nur der Bildschirm schwarz ist oder es wieder komplett aus ist. Hatte jemand schonmal denselben Fehler und hat trotzdem geupdated?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  5. #5
    Routinier

    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    375
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Fehler mit den 3 mal blinken ist bekannt nur was genau da ist keine Ahnung einige Firmen bieten die rep an aber für 300€ ... normal sind die auch per Vcds nicht mehr zu erreichen

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    300€ geb ich dafür nich aus. Für 200€ bekomm ich ja schon ein gutes gebrauchtes. Das fällt aus. Dann gehts rein in eb...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  7. #7
    Spezialist
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zenec holen ;-)

  8. #8
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.02.2017
    Beiträge
    170
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Europameister Beitrag anzeigen
    Zenec holen ;-)
    Hab auch mittlerweile ein 2026 drin und mir so bearbeitet, das mir grad nix einfällt, was ich noch an Features bräuchte.

  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Och Nö. Hätte es gern original. Außerdem gehts dann wieder mit irgendwelchen Adaptern los. Muss nich sein.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  10. #10
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.02.2017
    Beiträge
    170
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Funkjin_Typn Beitrag anzeigen
    Och Nö. Hätte es gern original. Außerdem gehts dann wieder mit irgendwelchen Adaptern los. Muss nich sein.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Beim Zenec brauchst du keine Adapter.
    Optisch sieht es dem RNS510 zu 99% ähnlich.
    Und ist dazu noch zu 100% Fahrzeug integriert und softwaremäßig offen für eigene Anpassungen.

  11. #11
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    100%? Inkl roter MFA und MFL?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  12. #12
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.02.2017
    Beiträge
    170
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Funkjin_Typn Beitrag anzeigen
    100%? Inkl roter MFA und MFL?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Edit:
    Das Radio spricht per Default BAP für die weiße MFA.

    Bei der roten MFA muss die Kommunikation vom Gateway zum Radio von BAP auf DPP codiert werden.
    Dann geht das auch.

    Bei nur Plug&Play muss es das weiße MFA sein.
    Deswegen stehen bei Zenec diese Fahrzeuge nicht auf der Liste der kompatiblen Fahrzeuge. Weil eben codiert werden muss und das nicht jeder kann.
    Macht dir aber jeder Codierer gegen einen kleine Aufmerksamkeit.
    Geändert von phantomias2501 (21.01.2018 um 20:05 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 372
    Letzter Beitrag: 22.01.2024, 17:44
  2. RNS310 Update von 0235 auf 0251
    Von suelo im Forum Volkswagen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 12:48
  3. Bootfehler bei RNS 810
    Von peterpeter11.2 im Forum Volkswagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2015, 09:44
  4. Update der Firmware vom RNS310 Version 0042
    Von Espirt im Forum Volkswagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 18:08
  5. rns310 Softwareupdate 0227
    Von talerle im Forum Mobile Player & Car Hifi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2015, 22:02

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!