Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: POI für Seat

  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    41
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    POI für Seat

    Hallo zusammen,

    ich kenne ja die POI für RNS510 usw. aber das ist ja im Format db3.

    Für mein Seat Navi plus benötige ich laut Navi ein vCard Format.

    Kann da jemand mit dienen? Oder wie wandele ich die anderen um?

    elvis123

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    König

    Registriert seit
    23.12.2018
    Beiträge
    909
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vom RNS 510 passen die POIs nicht aber vom Discover sollten die Daten kompatibel sein.
    Dazu gibt es auch ein freies kostenloses Exceltool, mit dem du die Datenbank erstellen kannst.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    41
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke Hondo.

    Wie heißt das Tool und kann ich die db3 Daten nutzen?

  4. #4
    König

    Registriert seit
    23.12.2018
    Beiträge
    909
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    DB3 Datenbanken kannst so direkt nicht damit verwenden, wobei es sich zwar bei den Discoverpois auch um Datenbanken im db3 bzw. db Format handelt.
    Diese sind allerdings strukturell anders aufgebaut, als die db3 vom RNS510.
    Benötigen tust du dazu die POI-Daten, also die Koordinatentabelle im *.csv Format und die entsprechenden Icons und damit kannst du dann mit diesem Exceltool für dein Seatnavi eine Datenbank erstellen.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    41
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke. Woher kommt das Excel tool?

  6. #6
    Foren-Gott
    Avatar von Überraschung
    Registriert seit
    10.10.2013
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.148
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , meinst du "rns510.poi.inspector.v6.c"?

    Alle meine Tipps, Hinweise und Hilfestellungen sind OHNE GEWÄHR, ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventuelle Beschädigungen, Probleme oder Fehlfunktionen.

    !!! KEIN Support per PN, für Fragen und Problemlösungen ist das Forum da !!!

    Schreibt mir bitte keine Romane, ich lese den Inhalt der PNs sowieso nicht, WICHTIG ist nur das der Titel der PN der richtige ist!
    PNs mit dem falschen Titel lösche ich ungelesen!

    Ich bin nicht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche Online, also sollte man auch mal etwas Geduld haben wenn man nicht sofort Post bekommt.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    41
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke. Mit Mac kann ich nur die Online-Variante nutzen und die will nicht wirklich. Woher nehme ich die Datenbasis? hab die vom 510.

  8. #8
    König

    Registriert seit
    23.12.2018
    Beiträge
    909
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Überaschung
    Der Poinspector ist kein Exceltool, den hab ich nicht gemeint. Außerdem ist der Poinspector kostenpflichtig.

    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Mit Mac wirst du vermutlich sowieso ein Problem haben. Der schreibt da versteckte Daten und Ordner auf die SD Karte beim formatieren.
    Und diese Daten müssen danach bereinigt werden, bevor du dann die Datenbank draufkopierst.
    Zur Datenbasis: Also da gibt es ja die verschiedensten Lösungen, welche ich hier aber nicht anführen möchte, wenn du da selbst nicht draufkommst.
    Zu deinem Navi: Versuch einmal, ob sich da überhaupt POIs importieren lassen. Ich selbst hab keinen Seat und kann dir da diesbezüglich nicht weiterhelfen. Aber so was mir bekannt ist, gibt es vom Seat Navi Plus ja verschiedene Versionen. Und von diesen verschiedenen Versionen gibt es dann einige, welche mit externen POIs nichts anfangen können und du da auch keine POIs importieren kannst.
    So eine Testdatenbank kannst du z.B. mit POIbase erzeugen. Und in POIbase ist auch das Seat Navi Plus aufgelistet. Ob das dann letztendlich für dein Navi funktioniert oder nicht funktioniert, mußt du selbst rausfinden, da kann dir keiner helfen.
    Und als Testdatenbank kannst du ja mal div. POIs wie z.B. Tankstellen, Einkaufshäuser, Banken etc. verwenden, das müssen dann ja nicht gleich Blitzer sein. Und wenn diese Datenbank funktioniert, dann weist du mal wie diese struckturiert und aufgebaut ist und dann kannst du dich um die Blitzer umsehen.


 

Ähnliche Themen

  1. Seat Leon Navigation klein
    Von peter36284 im Forum Navigon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2020, 12:10
  2. Seat Leon BJ 2017
    Von Tastatur im Forum Volkswagen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 10:37
  3. Seat Leon 5f
    Von AMD1973 im Forum Sonstige Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2018, 10:35
  4. Seat MediaSystem 2.1 selbstständig leise
    Von Harry1208 im Forum Volkswagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2018, 10:47
  5. Navigon 70/71 Premium CAR seat ibiza
    Von ivom im Forum Navigon
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2015, 17:54

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!