Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21
  1. #1
    Foren-As

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Probleme mit WLAN Anbindung. Welcher Stick läuft?

    Hallo, ich versuche meine DB 800se über Wlan zu verbinden. Aktuell läuft in der Box das openatv 6.1 Image. Zuerst habe ich es mit einem FRITZWLAN V2 Stick probiert. Der Stick wurde vom System erkannt, aber er konnte sich nicht zum Router( Fritzbox) verbinden.
    Nun habe ich mir einen neuen Stick gekauft. Es ist ein WLAN USB Adapter MS-300sa. Der wird aber nicht vom System erkannt.
    Der Befehl lsusb in telnet zeigt: ID 0bda:818b
    Den RTL8192EU-Treiber habe ich installiert. Läuft nicht.
    Welchen WLAN USB Stick kann man heute Empfehlen?
    MfG
    Osch01

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Empfehlungen für die Sticks sind weitgehend unabhängig von der Box. Nimm einen, der "einfach so" funktioniert - ohne zusätzliche Treiberinstallation.

    Den tollen Thread von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. hattest du bereits gefunden.
    USB-WLAN-Sticks Probleme, Lösungen, Denkanstöße für pingulux und ggf. andere Boxen
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Problem ist nur, die meisten Sticks gibt es nicht mehr.
    Ich habe mir nun den 150 Mbit WLAN-USB-Dongle WS-150.mini, USB 2.0, WiFi
    Artikelnr. PX8218 bestellt. Werde Berichten.

  4. #4
    Spezialist

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Problem ist nur, die meisten Sticks gibt es nicht mehr.
    Wie der USB-WLAN-Stick heisst und aussieht ist für die Funktionalität eigentlich egal, der Chipsatz ist entscheidend. Von vielen Herstellern werden die gleichen Chipsätze verwendet und USB-WLAN-Sticks mit den relevanten Chipsätzen gibt es auch noch. Ich finde es nur immer lästig, dass der Chipsatz oft bei der Produktbeschreibung nicht mit angegeben wird.

    Ich habe mir nun den 150 Mbit WLAN-USB-Dongle WS-150.mini, USB 2.0, WiFi
    Artikelnr. PX8218 bestellt. Werde Berichten.
    Da wünsch ich Dir Glück und hoffe für Dich, Du hast den Thread gründlich gelesen und erwischst nicht >> so einen <<.

    Zitat daraus:

    Es wird in diesem Fall bei Pearl also unter quasi gleicher Bestellnummer (PX8218) je nach Zeitpunkt unterschiedliche Hardware angeboten.
    Bin mal gespannt, was Pearl da momentan verkauft.

    Ich habe da schon mehrere mit Bestellnummer PX8218 gekauft, die auch bei mir im Einsatz sind, aber dieser eine war quasi ein Schuss in den Ofen.

  5. #5
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von axbox Beitrag anzeigen
    Ich finde es nur immer lästig, dass der Chipsatz oft bei der Produktbeschreibung nicht mit angegeben wird.
    Dieses Elend gibt es nicht nur bei den WLAN-Sticks. Bei DVB-Karten geht es ähnlich abenteuerlich zu. Willkommen im Linux-Land.

    Schaut bei echten Elektronikhändlern wie Reichelt und Conrad vorbei. Die wissen wenigstens, dass es unterschiedliche Chipsätze gibt und geben sie manchmal an.

    Eine Alternative sind Sat-Händler, die WLAN-Sticks für Dreamboxen verkaufen. Man zahlt ein Premium, dafür tut es das Ding aber. Was in Dreamboxen läuft, läuft mit Sicherheit auch in anderen E2-Boxen. Linux bleibt Linux.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  6. #6
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.609
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    kannst dir auch mal den netgear-adapter Netgear WNCE3001 anschauen
    funktioniert ohne zusätzliche treiber
    bin schon vor langem auf netgear-adapter umgestiegen
    sebst nutze ich die WNCE2001 >>> die man wohl nicht mehr bekommt

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  7. #7
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja werde ich machen. Jetzt habe ich mir erst mal den Pearl bestellt und werde berichten.

  8. #8
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nun kann ich weiter berichten. Mein Pearl 150 Mbit WLAN-USB-Dongle WS-150.mini, USB 2.0, WiFi
    Artikelnr. PX8218 ist heute gekommen. In der Dreambox wird er nicht erkannt. In der Opticum HD AX Odin wird er sofort erkannt ohne weitere Treiber zu laden. Da wird er als 8188eu erkannt.

    Telnet in der Dreambox: Der Befehl lsusb in telnet zeigt: ID 0bda:8197
    Wie kann das sein. In beiden Boxen läuft das openatv 6.1 Images
    MfG
    Osch01

  9. #9
    Routinier
    Avatar von Rici3
    Registriert seit
    16.10.2013
    Beiträge
    349
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Warum nimmst du nicht einfach eine W-Lan Brücke z.b. von Netgear?

  10. #10
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja... wenn es garnicht geht.. dann ja. Ich kaufe mir doch eine Linux Box weil da fast alles offen ist. Dann teste ich gern und möchte wissen warum nicht.

  11. #11
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Lade den Treiber doch vom Pluginfeed runter.

  12. #12
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab ich gemacht... natürlich... Wlan wird aber überhaupt nicht erkannt. Auf der Odin auch ohne zusätzliche Treiber

  13. #13
    Spezialist

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    541
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    In der Opticum HD AX Odin wird er sofort erkannt ohne weitere Treiber zu laden. Da wird er als 8188eu erkannt.
    Dann ist der benötigte Treiber RTL8188EU da bereits im Image integriert.


    In der Dreambox wird er nicht erkannt.
    Im Gegensatz zu oben ist der benötigte Treiber RTL8188EU da dann wohl nicht direkt im Image integriert.

    Eventuell kannst Du den Treibers network-usb-r8188eu über den Feed installieren und es funktioniert dann.


    Edit:

    War wohl eben zu langsam, hast Du ja wohl schon gemacht.


    Wie kann das sein. In beiden Boxen läuft das openatv 6.1 Images
    Die Frage können Dir eigentlich nur die Imagebauer für die einzelnen Boxen beantworten.
    Die Images werden ja pro Box gebaut, da kann es durchaus Unterschiede bei den integrierten Treibern geben.
    Geändert von axbox (02.09.2017 um 19:00 Uhr)

  14. #14
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe eine Octagon SF 4008 mit Openatv 6.1 und auch einen WLan Stick mit rt8188eu am laufen.
    Der liegt auf jeden Fall auf dem Pluginfeed unter drivers zum runterladen.

  15. #15
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.10.2013
    Beiträge
    83
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe den Treiber vom feet geladen.. natürlich... Wlan wird aber überhaupt nicht erkannt.
    Geändert von osch01 (02.09.2017 um 19:26 Uhr)


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 18:40
  2. Welcher WLAN-Stick works?
    Von ericgruen im Forum Argus Piccollo 3in1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2016, 09:52

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!