Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Spezialist
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Kabel Deutschland: 200 MBit/s in ersten Netzen verfügbar


    Kabel Deutschland: 200 MBit/s in ersten Netzen verfügbar

    Das Internet soll noch schneller werden. Kabel Deutschland hat in Mainz die ersten Kabelnetze für Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s aufgerüstet. Laut Konzernchef Adrian von Hammerstein sei damit aber noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
    Kabel Deutschland hat seine ersten Netze für Downloadgeschwindigkeiten bis zu 200 Mbit/s ausgebaut. Wie der Kabelnetzbetreiber am Mittwoch mitteilte, wurde das Kabelnetz in Mainz nun als erstes für die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten ausgebaut. Die maximale Geschwindigkeit von bisher 100 MBit/s wurde dabei verdoppelt.
    Für sein schnelles Internet setzt Kabel Deutschland auf die bewährte Infrastruktur aus Glasfaser- und Koaxialkabel. Es wurden also keine neuen Kabel verlegt. Das neue 200 MBit/s-Produkt basiert dabei wie das bisherige Spitzenprodukt auf dem DOCSIS-3.0-Standard, mit dem sich laut KDG bereits heute theoretisch auch Produkte von bis zu 400 MBit/s realisieren lassen.
    "Unser Kabelnetz verfügt über eine Gesamtbandbreite von 5 GBit/s. Mit dem 200 Mbit/s-Pilotprojekt in Mainz zeigen wir, wie auf Basis bestehender Technologien superschnelles Internet nicht nur angekündigt, sondern auch tatsächlich geliefert werden kann", so Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein angesichts der Einweihung des neuen Netzes in Mainz. Mit den schnellen Internet-Produkten möchte der Konzern in den kommenden Jahren vor allem der Deutschen Telekom Kunden abjagen. Diese kommt in ihren VDSL-Netzen derzeit maximal auf 50 MBit/s, durch Vectoring soll die Gechwindigkeit auf 100 MBit/s gesteigert werden.
    Als erstes Produkt profitiert das neue Paket "Internet & Telefon 200" von der hohen Geschwindigkeit. Das Produkt kann von Nutzern in Mainz im ersten Jahr für 39,90 Euro monatlich gebucht werden. Ab dem zweiten Jahr beträgt der monatliche Preis dann 59,90 Euro.
    Quelle:digital-fernsehen.de

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Technik-, Sendernews & Informationen
    Avatar von aloisius
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    BAYERN
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Marketing und Wahrheit: KDG bietet 200 MBit/s an


    27.01.2014, 10:00 Uhr, mh
    Die "Bis zu"-Angabe bei Internetzugängen erlöst die Anbieter davon, die vermarktete Bandbreite tatsächlich zur Verfügung stellen zu müssen - zum Ärger der Kunden. Besonders krass ist der Unterschied zwischen Vermarktung und Wahrheit bei Kabel Deutschland (KDG


    Unlängst startete der zu Vodafone gehörende Kabelnetzbetreiber in Mainz die ersten Internetanschlüsse mit einer Bandbreite von 200 MBit/s. Nachdem die Deutsche Telekom angekündigt hat, in ihren DSL-Netzen über die Vectoring-Technologie ebenso wie die Kabelnetzbetreiber 100 MBit/s anbieten zu können, hat das Kabel mit dem KDG-Projekt in Mainz wieder die Nase vorn - zumindest auf dem Papier.



    Denn Kabel Deutschland kann seinen Kunden nur 600 kBit/s zur Verfügung stellen, wie KDG-Vorstandsvorsitzender Adrian von Hammerstein auf der Jahreshauptversammlung des Netzbetreibers aus Unterföhring eingestehen musste. Allerdings müssten dann alle Internetkunden der KDG gleichzeitig online sein. Das ist zwar unrealistisch, aber die Überbuchung der zur Verfügung gestellten Netzkapazitäten ist offensichtlich. Wie man daher ruhigen Gewissens 200 MBit/s vermarkten könne, wollte Kabel Deutschland nicht erklären.

    Die Diskrepanz zwischen Marketingversprechen und Realität ist aber nicht allein ein Problem der KDG. Die Bundesnetzagentur kam im letzten Jahr zu dem Ergebnis, dass nur etwas mehr als ein Drittel der Kabelinternetkunden, die eine Bandbreite zwischen 50 und 100 MBit/s gebucht haben, diese Bandbreite auch tatsächlich bekommen. Die übrigen zwei Drittel surfen mit weniger im Internet.

    quelle
    digitalfernsehen

  3. #3
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Leider ist nichts zum Upload geschrieben. Bei KabelBW lied der derzeit bei max. 2,5Mbits. Das war ein Grund zu VDSL 50.000 zu wechseln. Da habe ich nun 10Mbits Upload.

    Ein hoher Upload, ist mir wichtiger als von 50.000 auf 200.000 zu wechseln
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  4. #4
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    "Bis zu" übersetze ich immer mit "auf keinen Fall schneller als".

    Bei den Kabelfritzen kann man die permanente Unterschreitung von "bis zu" in die Rubrik sytematischer Betrug einsortieren. Anders als bei DSL haben die nämlich die passenden Kabel und müssen nicht mit der Physik tricksen.


    Gruß

  5. #5
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe von 1und1 zu KD gewechselt und bekomme auch das mir zugesicherte angeboten


 

Ähnliche Themen

  1. Kabel Deutschland Sender News Thread
    Von f1heitzer im Forum Kabel Deutschland / Vodafone
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 20.06.2023, 18:22
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 15:35
  3. Allgemeine Info´s zu Kabel Deutschland
    Von onkel yankee im Forum Kabel Deutschland / Vodafone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 15:12
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 10:55

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!