Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Foren-Doppel-As
    Avatar von alf.cori
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Wiederherstellungs DVD machen?

    Hallo Leute

    Kann man beim Windows 7 eine Wiederherstellungs DVD machen.
    Sprich alles auf DVD brennen. Das der PC nach dem aufsetzen wieder auf dem selben Level ist als vorher.

    mfg alf

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Natürlich ,Systemsteuerung / Wartungscenter - kannst doch auswählen ob du auf Platte oder auf DVD sichern willst....




  3. #3
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Otifant
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    186
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Guckstdu Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter
    Avatar von alf.cori
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi robertx!

    Welche der Sicherungen ist besser zu machen? Zur Auswahl stehen: Systemabbild, System Reparatur oder Neue vollständige Sicherung!
    Ausserdem ist hier nicht klar beschrieben, WELCHE Dateien genau gesichert werden! Werden auch neu installierte Programme gesichert? Oder muss ich diese (zB: MS Office oder Nero) immer wieder neu installieren??

    Danke

    Lg Alf

  5. #5
    Spezialist
    Avatar von drucker124
    Registriert seit
    05.10.2013
    Beiträge
    638
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wenn Du die letzte Option "Vollständige Sicherung" nimmst ist alles dabei.Zur Wiederherstellung solltest Du aber zur Sicherheit eine WIN7-Boot-DVD haben falls das System wiederhergestellt werden muß.
    Gruß drucker124

  6. #6
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Und auf eine DVD pass keine übliche Windows-Installation mit allen Anwendungsprogrammen und Anwenderdateien als vollständige Sicherung oder Systemabbild. Sowas macht man uf USB-Disks/Sticks ausreichender Kapazität oder man wird zum DVD-Jongleur.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  7. #7
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Otifant
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    186
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vollkommen richtig, mit einem USB Stick ist man bestens bedient, ich habe mir einen USB Boot Stick Win 7 erstellt von der oben genannten Seite, der Stick sollte mindestens 4 GB haben, die ISO ist 2,47 GB gross und mit dem kostenlosen tool "Windows7-USB-DVD1024-tool" macht man es auf den USB Stick.

    Und selbstverständlich kannst du dir die Komplette Sicherung auf ein par DVD s machen wenn du wichtige daten drauf hast, oder du sicherst dir nur die wichtigen Daten und ziehst das Sytem komplett neu und sauber druff, dann ist auch der restliche Müll weg.

  8. #8
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.545
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Otifant Beitrag anzeigen
    mit dem kostenlosen tool "Windows7-USB-DVD1024-tool" macht man es auf den USB Stick.
    Ihr immer mit Euren "Tools". Man kann sich den Stick auch ganz ohne Zeugs mit 'diskpart' backen. Dann weiß man wenigstens, dass man kein zusätzliches Gelümmel hinter seinem Rücken auf den Windoof-PC geworfen bekommt.

  9. #9
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich nutze schon Jahrelang Acronis True Image,das System ist innerhalb 1/4 Std wieder hergestellt.
    Wird auf dem NAS und 64GB Stick gespeichert,wobei ich Full Backup mache und immer die letzten 3 Sicherrungen behalte.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  10. #10
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...hätte ich nicht anders schreiben können, ganz genau so mache ich es auch.
    So hat man die Sicherheit, wenn etwas beim letzten Backup schief gelaufen ist das man noch 2 zur Auswahl hat.

  11. #11
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Genau so macht man das auch im professionellen Umfeld, wobei da dann das Backup-Medium sicher an anderem Ort gelagert wird bzw. sich befindet (insbesondere bei NAS-Systemen als Backup-Medium), als der zu sichernde PC bzw. Server. Nur so verhindert man den Verlust von wichtigen Daten bei Einbruch, Feuer, Überspannung, Blitzschlag u.ä. Ereignissen, die örtlich begrenzt sind.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  12. #12
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...OK, muss zugeben so sicher lagere ich meine Festplatte nun doch nicht, liegt hier im Schreibtischkasten, ist aber auf jeden Fall nicht mit PC oder Netzwerk verbunden.

  13. #13
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Man kann ja auch Online speichern,nur davon halte ich absolut nichts(ist mir zu unsicher)
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  14. #14
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...so gehts mir auch, was nur bei mir liegt ist mir sicherer.

  15. #15
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.545
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Im privaten Bereich kann man der professionellen Variante wenigstens etwas näher kommen.

    Der Trick heißt: Zwei Festplatten für die Sicherung. Eine befindet sich zuhause. Die andere ist bei den Großeltern, Eltern, Schwiemu oder wer auch immer außerhalb der vier Wände vertrauenswürdig ist. Getauscht wird die Festplatte bei jedem Besuch.

    Ganz so toll wie richtige Bänder mit Backups von jedem Tag ist es nicht. Dafür ist es um Längen billiger.


 

Ähnliche Themen

  1. Kann ich mit dem was machen ??
    Von wolfi01 im Forum Opticum 9600 (TS) HD 2CX2CI PVR LAN
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 22:00
  2. Solo2 image backup machen mit dcc..wie.?
    Von alaman im Forum Vu+ Solo 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 06:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!