Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Foren-Gott
    Avatar von wolleste
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.077
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Diensteverwaltung entschlacken !

    Diensteverwaltung entschlacken !
    Vorbemerkung:
    Dieser Post richtet sich in erster Linie an alle unsere User hier, die mit Win 7 und einer eher etwas schwächeren Hardware auf Windows 7 umgestellt haben, und nicht an die User mit einem Dual- oder Quadcore PC/Laptop jenseits der 2 GB RAM !

    Vor dem Arbeiten an der Diensteverwaltung empfehle ich dringend einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen !


    Und Hardware beschleunigt immer besser wie Software-Tuning !


    Ich bitte Euch ALLE
    , hier ebenfalls mit eurem Wissen und eurer Erfahrung dazu beizutragen um am Ende des Posts eine sinnvolle Diensteverwaltung zusammentragen zu können !

    Ausgangslage:
    Win 7 ultimate edition 32 bit der PC/Laptop ist nicht Mitglied einer Do
    mäne, verfügt über einen Internetanschluss und arbeitet mit Standardanwendungsprogrammen (Office, OpenOffice Virenschutz ev. eigener Firewall oder SecuritySuite)
    Zusätzliche Dienste, die durch die Installation eigener Programme in der Diensteverwaltung erscheinen, werden hier nicht behandelt ! Die Einstellungen eines Dienstes findet man über Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst. Diese Art von Windows 7 Tuning ist mit Vorsicht durchzuführen!!

    Wichtig: Ich übernehme keine Verantwortung für auftretende Fehler!
    Eines vorweg, man sollte die Windows 7 Dienste nicht auf deaktiviert sondern besser von automatisch starten auf manuell starten stellen, so dass sie bei Bedarf geladen werden können!! Die nachfolgenden Änderungen zu der vorgegebenen Standardeinstellung der Diensteverwaltung sollten Schritt für Schritt durchgeführt werden, so dass nicht alle Änderungen in einem Zuge erfolgen sondern man eben nur 3 Dienste auf einmal verändert und sich die daraus resultierenden Änderungen beim Arbeiten anschaut und erst danach wieder weitere Änderungen durchführt ! Umstellung auf „manuell“ :
    • Anwendungserfahrung
    • Anmeldedienst (nur in einer Domäne erforderlich)
    • Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse (Nicht-Profis sollten dies auf AUTO belassen)
    • Designs (wenn der Aero-Desktop nicht benutzt wird)
    • DHCP-Client
    • Diagnoserichtliniendienst
    • Druckerwarteschlange (wenn kein Drucker genutzt wird)
    • Funktionssuche/Ressourcenveröffentlichung
    • Gruppenrichtlinienclient
    • IP-Hilfsdienst
    • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (abhängig von der Einstellung Windows-Updates) !!!
    • Geschützter Speicher
    • Sekundäre Anmeldung
    • Sicherheitscenter
    • Sitzungsmanager für Desktopfenstermanager (abhängig von den AERO-Einstellungen, wer die Aero-Oberfläche aufgrund einer schmalbrüstigen Grafikkarte nicht nutzen kann, kann diesen Dienst auf manuell setzen)
    • Server (wenn Windows auf kein Netzwerk zugreift)
    • Tablet PC-Eingabedienst
    • TCP/IP NetBIOS Hilfsdienst
    • Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client)
    • Windows Defender (wer Sicherheit als oberstes Ziel hat lässt den Defender auf AUTO)
    • Windows Fehlerberichterstattungsdienst
    • Windows Search (wenn Du die Windows 7 Suchfunktion nur sehr selten oder gar nicht nutzt)
    • Windows Update (je nach euren Vorlieben) !
    • Windows Zeitgeber (wenn Ihr keine Updates der Uhr per Internet haben wollt)
    • In einem zweiten Schritt werde ich mich zeitnah zum Deaktivieren einzelner Dienste melden, dazu muss ich aber noch etwas testen !

    Hinweis: Die Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko! Der Autor oder der Betreiber des Boards übernehmen keinerlei Garantie für die Richtigkeit und somit auch keine Haftung für eventuell entstehende Schäden. Die aufgeführten Warenzeichen und/oder Markennamen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Die Erwähnung dient lediglich der Produktbeschreibung!!! .

    Wenn Ihr nun ausführlich mit dem obigem Muster einer Diensteeinstellung gearbeit habt, dann könnt ihr mal nachfolgene Dienste deaktivieren: Bitte nicht alle auf einmal, sonst wird eine Fehlersuche, nach Erweiterung eures Systems etwas schwierig !!!!


    Anmeldedienst
    Wird nur in einer Domäne benötigt
    Remotedesktopdienste
    Ermöglicht es, Fernverbindungen mit dem PC herzustellen. Falls Ihr so etwas nicht benötigt,könnt Ihr es deaktivieren
    Remoteregistrierung
    Die Registrierung des PCs kann von einem entfernten PC verändert werden Windows-Fehlerberichterstattung Sendet bei einem Programmabsturz Daten an Microsoft IP-Hilfsdienst Dieser Dienst wird benötigt, wenn mehrere Nutzer auf einem System sich anmelden sollen können. Verwendet Ihr nur einen Nutzer, so könnt Ihr ihn deaktivieren

    Tablett PC Eingabedienst
    Ermöglicht die Nutzung von Tablett-PC Eigenschaften, z. B. Stifteingabe Verwendet Ihr keinen solchen PC, so könnt Ihr diesen Dienst beenden
    Windows-Search
    indiziert im Hintergrund alle Dateien, um Dokumente mit der Windows-Suchfunktion schneller finden zu können. Verwendet Ihr hierzu eine alternative Software, z. B. Google Desktop, so benötigt Ihr diesen Dienst nicht
    Telefonie
    Stellt Telefoniefunktionen, unter anderem auch für den Internetzugang per Modem oder ISDN, zur Verfügung. Falls kein Telefon, ISDN oder Modem am PC angeschlossen ist, könnt Ihr diesen Dienst deaktivieren
    Windows Firewall
    Falls Ihr eine eigenständige Firewallsoftware installiert habt, könnt Ihr diesen Dienst beenden
    Media Center Extender-Dienst
    nur erforderlich wenn Media-Center in Verbindung mit TV-Karte genutzt wird
    Microsoft Office Diagnostics Service
    (falls Office installiert ist)
    Automatisch: Startet direkt mit Windows

    Automatisch (Verzögert):
    Startet verzögert nach Windows Manuell: Startet nur, wenn er benötigt wird Deaktiviert: Startet nicht

    Es gibt noch weitere Möglichkeiten, die ich aufgrund von dann für unerfahrene User sich auftuende Sicherheitslücken (Defender, Laufwerksverschlüsselung, Virenprogramme und ähnliches) nicht in eine "Anleitung" einbauen möchte
    Geändert von wolleste (03.10.2013 um 17:41 Uhr)
    Gruß

    wolleste


    Ich mach das hier freiwillig

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    kwiatki
    Gast
    Hi Wolleste !
    Hab da seinerzeit (noch unter Drucker) eine Dienstezusammenstellung gebastellt.
    Ich häng sie mal dran - falls es zu lang sein sollte oder nicht brauchbar ...sag Bescheid !
    Gruß
    kwiatki
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Foren-Gott
    Themenstarter
    Avatar von wolleste
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.077
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von kwiatki Beitrag anzeigen
    Hi Wolleste !
    Hab da seinerzeit (noch unter Drucker) eine Dienstezusammenstellung gebastellt.
    Ich häng sie mal dran - falls es zu lang sein sollte oder nicht brauchbar ...sag Bescheid !
    Gruß
    kwiatki
    danke Dir, die Moderatoren werden sich sicherlich kümmern, ich bin hier nur "helpdesk no 3"!
    Gruß

    wolleste


    Ich mach das hier freiwillig

  4. #4
    kwiatki
    Gast
    Zitat Zitat von wolleste Beitrag anzeigen
    danke Dir, die Moderatoren werden sich sicherlich kümmern, ich bin hier nur "helpdesk no 3"!
    es ist z.T. noch ein wenig unüberschaubar - Du bist doch ein Super Mod.....


 

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!