Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 79
  1. #1
    Moderator
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Win7 64-bit Home Premium - Update Problem

    Hallo an Alle,

    Ich wende mich heute mit einem Hilferuf an Euch. Ich hoffe, mir kann jemand bei der Lösung helfen.

    Von meinem Nachbarn habe ich hier den Laptop, einen "Terra Mobile 1748P" von der Wortmann AG. Installiert ist darauf "Windows7 64-bit Home Premium" .
    Mein Nachbar kam nun zu mir und bat mich um Hilfe. Er sagte mir, dass seit geraumer Zeit das Windows Update nicht mehr funktioniert und immer wieder abbricht.
    Das Ganze sieht wie folgt aus:

    Die Windows Update Suche wird ausgeführt und es werden dann auch Updates angezeigt. Geht man dann auf "Herunterladen & Installieren" funktioniert auch noch soweit Alles. Dann möchte das System einen Neustart um den Vorgang abzuschließen. Also starte ich den Laptop neu, er fährt hoch und fängt an die Updates in Windows zu konfigurieren. Leider geht der ganze Spaß nur bis 70% und bricht dann ab. Fehler bei der Installation und es wird alles wieder zurückgesetzt.
    Beim nächsten Start wird dann angezeigt, dass wiederum Windows Update aufgeführt werden soll & das ganze Spiel geht von vorne los.

    Folgenden Fehlercode habe ich letztens entnommen: Fehlercode: 0x80070103

    Herausgefunden habe ich bisher soweit, dass wohl anhand der Meldung Windows versucht einen Treiber zu installieren, welcher aber schon vorhanden ist.
    Ich habe es nun schon mit der Problemlösung bzw. Behebung probiert. Auch mit dem Microsoft FixIt hab ich es auch probiert. Leider bleibt alles erfolglos. Momentan stehe ich etwas auf dem Schlauch und weiß mir keinen Rat mehr.
    Optional angebotene Update`s habe ich auch schon weggelassen. Da war ein Treiberupdate für die "Intel(R) HD Graphics 4000" drin. Da habe ich aber schon den letzten & momentan aktuellen Treiber manuell installiert.
    Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr, was ich noch machen soll & hoffe, dass mir hier jemand vielleicht helfen kann.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As
    Avatar von DR. MED. DEN. RASEN
    Registriert seit
    24.02.2014
    Beiträge
    158
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es gibt irgendwo ein Ordner wo der ganze Update Schrott drin ist, den mal komplett löschen, dann sollte es eigentlich wieder laufen.

    C:\Windows\SoftwareDistribution\Datastore

    Und gleicher Pfad Ordner Download..Alles löschen

    Uff passe ,alles andere ist primär.
    Using Tapatalk

  3. #3
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke erstmal für die Info. Ich werde das mal testen & dann Bericht abgeben.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  4. #4
    Kaiser
    Avatar von razer
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.088
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Im Gerätemanager die Karte deinstalliert und danach einen Neustart machen.

  5. #5
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Probiere ich Alles nachher aus. Muss erstmal etwas Augenpflege machen. Hab Nachtschicht gehabt und noch nicht gepennt. Gebe aber dann bescheid.

    Danke schon mal vorab.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  6. #6
    Kaiser
    Avatar von razer
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.088
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    guten Schlaf. Vielleicht träumst du ja die Lösung.

  7. #7
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also, ich hab jetzt mal Alles durch. Aber trotzdem gibt es keine Änderungen. Herunterladen der Updates und auch Installieren funktioniert soweit. Aber eben bei der Konfiguration der Updates nach dem Neutstart, geht es bis 70% und dann ist Schluß.
    Da bleibt der Laptop eine ganze Weile stehen, rödelt & rödelt & rödelt. Bis dann die Meldung kommt, dass alles wieder rückgängig gemacht wird, da die Updates nicht installiert werden können.

    Ich habe die angegebenen Sachen gemacht.

    C:\Windows\SoftwareDistribution\ Datastore --> habe den kompletten Inhalt des Ordners "Datastore" gelöscht.
    C:\Windows\SoftwareDistribution\Downloads --> habe den kompletten Inhalt des Ordners "Downloads" gelöscht.

    Habe im Gerätemanager die Grafikkarte mal deinstalliert. Danach verlangte der Laptop nach einem Neustart um die Änderungen zu speichern. Das habe ich auch getan.
    Der Laptop bootete neu und installierte sofort wieder den Treiber.

    Auch bekomme ich, jedesmal wenn ich den Laptop neu starte, eine Meldung auf dem Desktop.
    Diese sieht so aus, dass ich das System neu starten soll damit die Treiber installiert werden können. Aber keine Angabe, welche Hardware das verursacht oder wie auch immer.
    Diese Meldung kommt immer wieder. Aber leider weiß ich nicht woher sie kommt bzw. von was sie ausgelöst wird.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  8. #8
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hier nochmal die genaue Meldung, welche mir Windows 7 nach dem Start bringt: "System needs to be restartet again. Make sure all driver is installed" .

    Weiß ich jetzt echt nicht, wo das herkommt. Im Gerätemanager ist nicht ungewöhnliches zu finden.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  9. #9
    Anfänger

    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hast du schon versucht, im Gerätemanager die ausgeblendeten Geräte anzuzeigen? Vielleicht verbirgt sich ja da der Übeltäter.

    Gruß Forenuser

  10. #10
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das habe ich noch nicht versucht.

    Momentan bin ich gerade dabei es mit einem Scriptversuch zu lösen.
    Das Script sieht wie folgt aus:

    'This script can be used to hide a driver if it is causing problems on your machine, you have uninstalled it, and you want to prevent Windows Update from reinstalling itSet updateSession = CreateObject("Microsoft.Update.Session")
    updateSession.ClientApplicationID = "MSDN Sample Script to Hide drivers"

    WScript.Echo "This script allows you to 'hide' selected drivers so Windows Update will not auto-install them" & vbCr & vbLf & _
    "This is not normally recommended, but can be used for troubleshooting or support" & vbCr & vbLf & _
    "Note: This script must be run elevated (run as admin) to work properly - else (un)hiding will fail with a cryptic error message" & vbCr & vbLf & vbLf & _
    "Searching for applicable drivers..."

    'Find all applicable drivers
    Set updateSearcher = updateSession.CreateupdateSearcher()
    Set searchResult = updateSearcher.Search("IsInstalled=0 and Type='Driver'")
    If searchResult.Updates.Count = 0 Then
    WScript.Echo "No applicable drivers..."
    WScript.Quit
    End If

    'Cycle through applicable drivers and offer to (un)hide each one
    For i = 0 To searchResult.Updates.Count-1
    Set update = searchResult.Updates.Item(i)
    currentState = "(currently not hidden)"
    If (update.IsHidden <> 0) Then
    currentState = "(currently hidden)"
    End If
    WScript.Echo "Type 'y' and then hit Enter to hide update " & update.Title & " " & currentState & ": "
    hide = WScript.StdIn.Readline
    If hide = "y" Then
    If (update.IsHidden <> 1) Then
    update.IsHidden = 1
    End If
    Else
    If (update.IsHidden <> 0) Then
    update.IsHidden = 0
    End If
    End If

    Next


    Diesen Text soll man in den Editor kopieren und dann auf dem Desktop als "hidedrivers.vbs" speichern.
    Dann die Eingabeaufforderung als Administrator starten und den Befehl "cscript %userprofile%\desktop\hidedrivers.vbs" eingeben und mit Enter bestätigen.

    Mittlerweile steht das Teil aber seit 15min auf "searching for applicable drivers....."
    Hoffe, dass das auch funktioniert.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  11. #11
    kükenlos
    Gast
    mhh...
    da war mal was mit dem dot.network, also Microsoft.net.framwork. Das hat so einen Dauerinstallationsfehler verursacht.

    Wäre ein Versuch wert.
    Deinstallieren und anschließend die 4er Version wieder sauber installieren.

    Grüße

  12. #12
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also, es ist Microsoft.NET Framework 4.5.2 installiert. Daran sollte es eigentlich nicht liegen.

    Desweiteren hat der Test mit dem Script auch nichts gebracht. Ergebnis: "no applicable Driver was found"

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  13. #13
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von daniel-dm Beitrag anzeigen
    Installiert ist darauf "Windows7 64-bit Home Premium" .
    Mein Nachbar kam nun zu mir und bat mich um Hilfe. Er sagte mir, dass seit geraumer Zeit das Windows Update nicht mehr funktioniert und immer wieder abbricht.
    ........Daniel, ich weiß, dass das Dir jetzt nichts nützt und auch nicht direkt zur Fehlereingrenzung oder Abhilfe beiträgt, aber....


    ......ich habe vorgestern Sohnemanns Uralt-PC; W7/Ultimate, das Backup von Mai/ '14 zurückgespielt und bekomme seit dem kein einziges Windows Update (Einstellung: -suchen, aber Zeitpunkt zum herunterladen und installieren manuell...). Die Statusanzeige bleibt beim Suchen, und sucht, und sucht. Erst als ich das auf -automatisch installieren- änderte, begann die Kiste Updates zu bekommen. Zuerst schob ich das Dilemma auf unser schmales DSL 384 kb/s, das erledigte sich aber mit der Änderung. Testweise auf -manuell- gestellt, und es blieb beim Suchen. K.A. was das bei mir ist oder verursacht.


    ......war nur so am Rand bemerkt, und hat mit Deinem Prob ja nichts zu tun.


    ....Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  14. #14
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das ist jetzt nicht schlimm @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Ich bin eigentlich eh fast am Ende mit meinem Latein. Alle Tipps, Alles was ich mache verläuft im Sande und bringt keine Abhilfe.
    Alle Treiber sind aktuell, selbst "Driver Genius" konnte keine veralteten Treiber finden. Auch im Gerätemanager sind keine gelben Ausrufezeichen zu finden. Auch das Ergebnis mit dem Scripttest brachte keinen Erfolg.

    Das Einzige, was ich verändert habe, ist, das ich die angzeigten Updates separat ausgewählt habe. So z.B. wurden mir 2 Updates für "NET.Framework 3.xxx" angezeigt. Auf dem System ist aber "NET. Framework 4.5.2" drauf. Was soll ich also mit den alten Updates, Blödsinn. Hab dann auch die optionalen Updates weggelassen. So hatte ich noch 31 Updates zum installieren, was ich dann auch hab durchlaufen lassen. Also soweit gut.
    Der Laptop fuhr dann runter & startete neu. Es kam die Meldung, dass die Updates für Windows konfiguriert werden. Dieses lief dieses Mal sogar bis 100% durch und ich freute mich. Tja, umsonst gefreut. Es meldete sich plötzlich das System wieder mit der Meldung "Fehler bei der Konfiguration der Updates, alles wird wieder zurückgesetzt". Seitdem rödelt der Laptop wieder um sich zurückzusetzen.
    Frag mich doch der Teufel, was das Teil hat.

    Habe meinen Nachbarn schon gesagt, wenn gar nichts geht, dann Daten sichern & Format C .

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  15. #15
    König
    Avatar von UniGamer
    Registriert seit
    01.09.2014
    Beiträge
    757
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bevor du (oder dein Nachbar) alles platt machst würde ich versuchen Windows nochmal neu drüber zu bügeln. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber erspart das mühseelige Neueinrichten & Programme installieren. Versuch macht kluch.
    Alles platt machen kann man ja immer noch


 
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Navigon 70 Premium auf 92 Premium -> Problem
    Von RemixX96 im Forum Navigon
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 20:22
  2. Rechner mit Linux und Win7 update auf Win10
    Von anmado im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 19:39
  3. BP FTA Premium Magic Home Sharing welches Software ?
    Von bizzon im Forum Medi@link Black Panther HDTV-Reihe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 17:32
  4. Bluescreen bei Win7 Home Premium 64-bit
    Von daniel-dm im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 11:45
  5. [gelöst] Startproblem Medion akioa mit Win7 Home.
    Von Matrix im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 06:39

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!