Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.488
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    WLan-Problem mit lokalem Netzwerk

    Da ich nicht weiter komme und im Internet keine Lösung zum Thema gefunden
    habe, frage ich mal hier nach- vielleicht hatte jemand ähnliche Probleme.

    Ein Fujitsu-Laptop mit Win7 Pro x86, Atheros AR9285, aktuellste Treiber sind
    installiert. Der Laptop hängt im Normalfall per WLan an einer FB 7390.

    Das Problem dabei- ist der Laptop per WLan verbunden, funktioniert zwar der
    komplette "Internet-Verkehr", aber nicht das lokale Netzwerk. Es wird kein
    PC oder Drucker im Netzwerk gefunden, installierte Netzwerkdrucker sind
    offline. Dagegen ist der Laptop von allen anderen PC aus im Netzwerk sichtbar
    und man kann auch darauf zugreifen. Wenn jetzt ein LAN-Kabel an den Laptop
    gesteckt wird, ist lokal alles im Netzwerk vorhanden und benutzbar.
    Von anderen Laptops aus gibt es im WLan keinerlei Probleme, nur bei diesem.

    Von M$ gibt es ja ein Utility für die Probleme (CompletInternetRepair_2103),
    das lief auch schon mal, allerdings ohne Verbesserung.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich den Fehler weg
    bekomme?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du hast die Win Firewall deaktiviert - zur Einstellung der Netzwerkfreigaben des Druckers diese wieder aktivieren ,erst danach wieder deaktivieren.




  3. #3
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei Mickysoft gibt es unterschiedliche Freigabezonen ("Heimnetzwerk", "Arbeitsplatz", "Internet"). Die sind an die MAC des Gateways gebunden. Diese können sich zwischen WiFi und Kabel unterscheiden. Schau mal nach, ob das bei beiden Anschlüssen gleich ist.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  4. #4
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.488
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von robertx66 Beitrag anzeigen
    ... zur Einstellung der Netzwerkfreigaben des Druckers diese wieder aktivieren ...
    Ich will keine Netzwerkfreigaben einstellen, sondern auf einen freigegebenen
    Drucker zugreifen ...

    = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Bei Mickysoft gibt es unterschiedliche Freigabezonen ("Heimnetzwerk", "Arbeitsplatz",
    "Internet").
    Das Heimnetzwerk war nie aktiviert (habe ich auch in den Diensten deaktiviert)
    und beide Netzwerke (Lan/WLan) stehen auf "Arbeitsplatznetzwerk". Umschalten
    von Arbeitsplatz auf Öffentlich (und zurück) brachte gar nichts.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  5. #5
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.623
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nur an diesem Fujitsu-Laptop funktionieren die WLan-Netzwerkeinstellungen nicht so, wie erwartet und von anderen Laptops gewohnt, die sich auch im selben Netzwerk befinden.
    Da kommt mir die Idee, die Netzwerkeinstellungen (WLan-Konfiguration) von einem funktionierendem Laptop auf den Fujitsu zu übertragen.
    windowspro.de/tipp/wlan-konfiguration-auf-usb-stick-speichern-und-auf-pcs-uebertragen

    Ob danach die genannten Probleme weg sind oder der Ansatz total kacke ist, weiß ich nicht.

  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann hilft nur "Durchpingen". Ping aufs Gateway, Ping auf einen der renitenten Drucker usw. Wenn Ping klappt, kommt die Namensauflösung dran.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  7. #7
    kueken
    Gast
    Würde versuchen einen neuen User anzulegen.
    Dem wieder Admin-Rechte einräumen.
    User mit Passwort vergeben.
    Netzwerk inklusive Heimnetz neu einrichten.
    Windows Standard dabei komplett so belassen, also Firewall aktiv und dann den Drucker einbinden.

    Versuch ist es wert.

  8. #8
    König
    Avatar von Osprey
    Registriert seit
    31.10.2015
    Beiträge
    893
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Schau mal ob unter den Adaptereigenschaften die Häckchen alle gesetzt sind

    Client für Microsoft-Netzwerke wäre wichtig.

    LG Osprey

  9. #9
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.488
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    ... Der Laptop hängt im Normalfall per WLan an einer FB 7390.
    - Problem lokalisiert ...

    Diese Woche hatte ich etwas Zeit, habe mir den Laptop geholt und
    hier getestet. Was soll ich sagen- keinerlei Probleme beim WLan
    und den Netzwerkgeräten ...
    Heute bin ich mit dem Laptop wieder hin gefahren und habe vor
    Ort getestet- die gleiche Probleme. Dann habe ich die MAC-Adresse
    des WLan-Adapters geändert und schon war wieder alles, wie es
    soll. Das Problem liegt dann wohl bei der Fritzbox, obwohl dort
    keinerlei Einschränkungen beim WLan aktiviert wurden ...
    Der Gastzugang ist zwar aktiv, aber hat ja eine komplett andere
    SSID incl. Paßwort (würde aber in's Bild passen, daß der Laptop
    zwar in's Internet, aber nicht in's Netzwerk kam).

    Mal sehen, was AVM dazu sagt ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  10. #10
    Premium User
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.488
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    Mal sehen, was AVM dazu sagt ...
    Hhmm:
    Code:
    Ihre Supportanfrage zu FRITZ!Box 7390 mit der Ticket-ID  ...
    
    Ich habe leider keine Erklärung dazu aber, damit alles seine Richtigkeit 
    hat, bitte setzen Sie der Heimnetzliste zurück:
    
    -  ALLE Geräte im Heimnetz in die Einstellung "IP-Adresse automatisch 
    beziehen" bringen und abschalten
    
    ...
    Na ja, das werde ich mir sparen. Im Moment läuft alles und wenn
    es noch einmal Probleme gibt, werde ich mir die erhaltene E-Mail
    noch mal zu Gemüte führen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________


 

Ähnliche Themen

  1. Netzwerk-Problem im WLan, Win 7 Pro
    Von CC9 im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2016, 18:56
  2. EPG Probleme mit lokalem Zeichensatz
    Von papika im Forum Megasat Linux Receiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 11:41
  3. iperf | Netzwerk Benchmark LAN / WLAN
    Von fRUTTiFrESH im Forum Atemio Nemesis
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 18:12
  4. Kabel Deutschland baut WLAN-Netzwerk auf 60 weitere Städte aus
    Von angel54 im Forum Kabel Deutschland / Vodafone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 14:03

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!