Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25
  1. #1
    Moderator
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Bluescreen bei Win7 Home Premium 64-bit

    Hallo liebe Leute,

    Ich wende mich mal heute hier an die Windows Fachleute und hoffe, dass ich hier richtig bin.
    Erstmal vorab ein kurzes Vorwort zu der ganzen Geschichte.

    Vorwort:

    Ich hatte vor einiger Zeit (ca. 3 Wochen) einen Tower von meinem Neffen bekommen, weil er nicht mehr startete. Nun, das habe ich behoben in dem ich den PC einfach mal platt gemacht habe und das Win7 neu aufgesetzt habe.
    Habe dann sämtliche, dazugehörige Updates ziehen lassen und die Programme installiert, was er sich so vorgestellt hat. Alles auch gut und schön. Der PC war dann mit allen Updates versehen und sein gewünschten Programme (inkl. Virenprogramm) waren installiert. Nachträglich musste ich dann noch das DVD-Laufwerk ersetzen, was ja nicht so problematisch ist.
    Ich habe nach der ganzen Neuaufsetzung noch 2 Tage mit dem PC etwas rumgespielt, getestet usw. Dabei konnte ich auch nicht weiter feststellen, das Teil lief ohne Probleme.
    Also, ich dann meinen Neffen bescheid gesagt, er könne sich das Teil wieder abholen. Gesagt, getan rief er dann nach 3 Tagen wieder an und sagte mir, dass da etwas nicht stimmt, er habe mit einem Mal, nach dem Anschließen & Hochfahren plötzlich einen "Bluescreen" mit irgendeiner Fehlermeldung und nichts ginge mehr.
    Jetzt habe ich das teil wieder hier und komischer Weise läuft er wieder. Ja, jetzt fragt ihr Euch, warum schreibe ich dann hier.
    Ich bastel ja auch viel und habe auch schon so einige PC`s wieder flott gemacht, aber hierzu bräuchte ich doch mal einen Rat, da ich nicht genau weiß wo jetzt der Fehler liegen könnte.
    Fragt mich jetzt bitte auch nicht, was das für ein PC ist. Dazu habe ich auch mal ein paar Bilder gemacht.

    Das Bild vom Bluescreen habe ich mal hier:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Wenn ich das da so richtig deute, hatte das Teil wohl irgendwie ein Problem mit dem BIOS, was ich mir einfach nicht erklären kann. Zu mal ich das bisher nicht kannte, dass sich ein PC gemeldet hat und nach einem eventuellen BIOS-Update verlangt. Vor allem, welcher Grund dazu vorliegen sollte. Win7 war vorher auch drauf und lief ohne Probleme. Eigentlich weigere ich mich da ein Update vom BIOS zu machen. Schon aus dem Grund, weil ich es nie machen brauchte und auch doch etwas Respekt davor habe. Sollen ja schon einige Sachen bei sowas schief gegangen sein.

    Hier mal noch 2 Bilder, welche ich mal gemacht habe. Da kann man auch etwas ablesen, was das für ein Teil ist bzw. da verbaut ist (Prozessor usw.):

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Was mir hier, auf dem 1. Bild von Beiden, auch etwas stutzig macht, ist, das ich jetzt beim booten immer erst "F1" drücken muss. Dann geht das booten erst weiter und das System fährt hoch.
    Das war vorher nicht.
    Der PC hat ein "Phoenix BIOS" (Phoenix - Award Workstation BIOS CMOS Setup Utility [N61PC-M2S]) installiert.

    bisheriges Fazit:

    Der PC läuft ja seltsamer Weise momentan wieder. Habe ihn schon den ganzen Vormittag an.
    Aber vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder Rat auf Lager. Manchmal sind es ja auch nur Kleinigkeiten. Vielleicht übersehe ich einfach auch etwas.
    Manchmal sitzt man ja vor Sachen und kommt einfach nicht weiter, dabei liegt die Lösung einem schon zu Füßen. Vielleicht bin ich ja einfach auch schon etwas "Bastelblind" , weil ich zuviel mache.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As
    Avatar von pleuel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    ehem geschlossene Anstalt jetzt Hauptstadt
    Beiträge
    191
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann geh mal ins Bios und deaktiviere dein Diskettenlaufwerk so du keins hast.
    Hast du eins guck mal nach den Anschlüssen.
    Wenn das wieder korrekt ist solltest du auch normal booten können.

  3. #3
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Diskettenlaufwerk ist da nicht drin. Okay, mache ich mich Morgen dann bei, muss gleich los zur Spätschicht.

    Aber meinste, das wäre dann schon Alles ??

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  4. #4
    Spezialist
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe das Problem auch des öfteren und schon den Leistungsindex minimiert mit den Erfolg das Bluescreen auf ein Minimum reduziert ist,ob das nun die Lösung war kann ich nicht so richtig beurteilen

  5. #5
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie meinst Du das mit dem "Leistungsindex" ?? Wo könnte ich da was einstellen ??

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  6. #6
    Mastermind
    Gast
    Schalte mal die Energie Option im BIOS ab und in Windows. Ruhezustand auch aus machen..

    Gesendet von meiner Küchenfliese mit WLAN to go

  7. #7
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Daniel!

    Laut dem Bluescreen hat das BIOS einen ACPI-Bug was dazu führt, dass Windows unter gewissen Umständen Probleme mit der Hardwarekonfiguration hat. Ich vermute am neuen DVD-Laufwerk liegt es nicht, da er lt. Bild 2 dieses (Sony) erkennt.


    Lt. Bild 2 erkennt er die Festplatte nicht:

    SATA 1 Device: NONE
    SATA 2 Device: NONE

    Schau ob die Verbindungskabel auch wirklich fest angesteckt sind. Vielleicht hat sich ein Verbindungskabel beim Einbau des DVD-Laufwerkes versehentlich etwas gelockert.
    Erkennt er im BIOS die Festplatte(n)?

    Eventuell wäre ein BIOS-Update zu empfehlen.

    Gruß
    Sokar

  8. #8
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke erstmal für die Rückmeldung.
    Die Festplatte ist noch über den einen IDE-Anschluss angeklemmt, welcher noch auf dem Board ist.
    Die SATA-Anschlüsse sind komplett unbelegt.
    Also Festplatte per IDE als Master und das Laufwerk dann als Slave angeschlossen. So war es auch im Originalzustand.

    Aber ich schaue mal alle Kontakte durch, ob alles fest ist.

    @ Edit:

    Im BIOS wird alles angezeigt, Festplatte und Laufwerk.

    An's Brett gepinnt mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  9. #9
    Foren-Gott
    Avatar von wolleste
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.077
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    SATA Controller im BIOS deaktivieren

    gruss wolleste
    Gruß

    wolleste


    Ich mach das hier freiwillig

  10. #10
    Routinier
    Avatar von Dexxter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    481
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin...
    ich hab da mal was in die Database geladen was dir bei der Identifikation des Bluescreens helfen könnte.
    Das Tool liest den Minidump nach einem Bluescreen aus und liefert weitere Informationen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Greetz Dexxter

  11. #11
    Spezialist
    Avatar von angel54
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    632
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @ Daniel meinte die Spannung vom Arbeitsspeicher muß aber gestehen habe nur daneben gesessen hat mein Sohnemann gemacht,aber so richtig gelöst ist wie gesagt das Problem noch nicht

    wollte das eigentlich mit einen memtest mal probieren aber die liebe Zeit fehlt eigentlich immer

  12. #12
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay. Danke für die Rückmeldungen.
    Werde mich die nächsten Tage ransetzen und alles testen.

    An's Brett gepinnt mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  13. #13
    Gumball5000
    Gast
    Ich empfehle ein BIOS-Update.

    Du hast das Board: MCP6PB M2+
    Deine aktuelle BIOS-Version: 61PCM506
    Aktuelle BIOS-Version vom Hersteller: 61PCM630 (Datei: 61PCM630.BSS)

    Hersteller-Support-Seite mit BIOS-Downloads: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Da gibt's auch das BIOS Update Utility.


    Das Risiko dabei ist: Der Strom darf nicht ausfallen während des Updates - das dauert aber normalerweise zwischen 10 und 60 Sekunden, also nicht allzulange.
    Ich selbst habe das bestimmt schon über 500 mal gemacht und es ist noch nie schiefgegangen (Ich repariere die PCs aus meiner Bekanntschaft und habe 2 Jahre bei Fujitsu gearbeitet).

    Alternativ oder zusätzlich :

    Die Chipset Treiber auf der Seite runterladen und installieren. Dann kommt Windows besser mit dem Board klar.
    Geändert von Gumball5000 (19.02.2014 um 13:04 Uhr)

  14. #14
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dank Dir für diese Nachricht. Ich werde mir das mal anschauen.

    An's Brett gepinnt mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  15. #15
    Foren-Tripel-As
    Avatar von pleuel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    ehem geschlossene Anstalt jetzt Hauptstadt
    Beiträge
    191
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von daniel-dm Beitrag anzeigen
    Diskettenlaufwerk ist da nicht drin. Okay, mache ich mich Morgen dann bei, muss gleich los zur Spätschicht.

    Aber meinste, das wäre dann schon Alles ??
    Nein.
    Auf deinem 2. Bild steht "Floppy Disk fail"
    Deswegen die Einstellungen im Bios prüfen.
    Wenn korrigiert sind sollte der Rechner booten ohne das du F1 drücken mußt.
    Das hat aber warscheinlich nix mit deinem Bluescreen zu tun.
    Wenn ich Ide lese wie alt ist der Rechner eigentlich.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wechsel auf win7
    Von Heuschober im Forum Weitere Windows Betriebssysteme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 20:39
  2. welche must have freeware für win7
    Von mr-blue im Forum Out of topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 11:58
  3. [gelöst] Startproblem Medion akioa mit Win7 Home.
    Von Matrix im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 06:39
  4. Passwort bei WIN7 für Netzwerk?
    Von McFlyVirus im Forum Betriebssystem WINDOWS 7
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 18:05
  5. Original Opensat Firmware Azbox Elite/Premium/Premium Plus
    Von jopis im Forum Azbox Elite,Premium,Premium Plus-Originalfirmware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 18:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!