Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29
  1. #1
    Lebende Foren-Legende

    Registriert seit
    08.10.2013
    Beiträge
    1.728
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    NOTEBOOK startet nicht mehr nach BIOS RESET


    Seit ein paar Tagen kann ich nach etlichen Versuchen mein NOTEBOOK nicht mehr einschalten,nachdem ich es gesäubert hatte Display und Tastatur und später noch Lüfter und inneres mit Druckgas behandelt.Nachdem ich einige Male noch starten konnte,war auf einmal Ruhe und untersuchte es weiter und überprüfte auch die Biosbatterie,die noch über 3V aufwieß .Dann entdeckte ich,das das POWER you Kabel nicht mehr richtig angeschlossen war und ich wechselte die Einheit aus komplett.Beim einschalten des NOTEBOOK kam dann dieses Bild.Habe auch mit nur SSD und 1RAM getestet.Hatte das Gerät wieder ausgeschaltet und wollte dann weiter testen.Aber wiederum war kein einschalten möglich.Erst als ich wieder kurzzeitig die BIOSBATTERIE entnahm erhielt ich das gleiche Bild,das sich fortwährend wiederholt.Bioskontakte zum brücken konnte ich auch nicht finden beim RAM.Jetzt weiß ich nicht weiter um weitere Teile auszuschließen?

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von MATTHIAS Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich nicht weiter um weitere Teile auszuschließen?
    ... wer das Bios zurücksetzt sollte wenigstens die Ahnung haben,
    die nötigen Einstellungen wieder herzustellen und wer etwas
    auseinander nimmt, es wieder richtig zusammen zu bauen.

    Sorry, aber laß endlich die Finger davon ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  3. #3
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.268
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wieder erfolgreich PC kaputt repariert.

    Mir fehlen die Worte.
    Gruß anmado

    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    CC9 hat Recht und mir fehlen auch die Worte, fast.

    So wie das Notebook jetzt versucht zu starten, hat es oder findet keine Boote-Disk und versucht dauerhaft über LAN von einem Server mit einem bootbaren Image zu booten. Das macht man z.B. in Firmen-Netzwerken so, damit genau solche User wie MATTHIAS gar keine Chance mehr haben, ein bootbares System zu verändern. Beim nächsten Einschalten des Computers wird eh wieder das schreibgeschützte Bootimage über das Netzwerk gebootet. Verändern kann das Bootimage nur ein Systemadministrator mit entsprechenden Schreibrechten.

    Entweder ist im BIOS jetzt nur die Bootreihenfolge und Erkennung von Bootlaufwerken vollkommen verdreht oder die vorhandene Bootdisk ist durch falsche BIOS-Einstellungen bzw. einen Hardwaredefekt nach dem Zerlegen und wieder Zusammenbau des Notebooks nicht nutzbar.

    Ein Notebook würde ich nichtmal zur Reinigung zerlegen, wenn es keine Reinigungsklappen hat. Wenn man sowas machen will, muss man schon viel Erfahrung damit haben und das Notebook-Modell genau kennen.

    Nochmals, MATTHIAS kaufe dir ein iPad, das ist gar nicht zum Demontieren vorgesehen und hat deshalb gar keine zugänglichen/sichtbare Schrauben.
    Geändert von DVB-T2 HD (17.09.2016 um 05:49 Uhr)
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  5. #5
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Bootbild zeigte sich auch schon hier: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Was hat damals geholfen? Dasselbe wieder machen, aber was¿

  6. #6
    Lebende Foren-Legende
    Themenstarter

    Registriert seit
    08.10.2013
    Beiträge
    1.728
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Im Moment fehlt mir nichts weiter ein und habe SSD u. FP vertauscht,sowie RAM!Ich habe mich seit meiner Kindheit für Elektronik interessiert und Geräte gebaut und Fehler kommen immer Mal mit.

  7. #7
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.268
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von MATTHIAS Beitrag anzeigen
    ............. und Geräte gebaut und Fehler kommen immer Mal mit.
    Ich habe den Eindruck, dass es oft die gleichen Fehler sind.
    Dokumentiere das, was du gemacht hast, damit du die gleichen Fehler nicht wieder machst.

    Der Lerneffekt ist dabei enorm.
    Gruß anmado

    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #8
    Kaiser
    Avatar von AMD1973
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.296
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    du hast wahrscheinlich deine plattenconfig verändert ,sata 1,2,3 ahci Modus was weis noch alles.zuerst sollte man deine hardware genau wissen um dir mit den Einstellungen zu helfen.

  9. #9
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    MATTHIAS, "im Moment fehlt mir nichts weiter", also passt jetzt alles, nachdem du SSD und FP getauscht hast? Oder fällt dir nichts weiter ein - der Fehler besteht immer noch.

    Es geht ja um den Acer Aspire V3-771G Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Kommst du da noch in das Bios und steht dort wieder 'Frozen' bei 'HDD0-Password'?
    Wie CC9 und AMD1973 schon schrieben wird es an Bioseinstellungen liegen, warum nicht gebootet wird. Warum reagierst du nicht auf solche Hinweise!?
    Zitat Zitat von suggus Beitrag anzeigen
    Deine Bilder hast du im falschen Thread gepostet, du Held. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Da ist der 64GB Stick zu sehen, aber sicherlich kein Systembackup zur Wiederherstellung von Win7 drauf.
    Die belegten 310 MB (59.800 - 59.490) könnten das WinPE sein; also ist's das Bootmedium.

    Was mich verwirrt, ist dass Windows auf Datenträger 0 (C:) installiert ist und die zugehörige 100 MB Partition mit dem Win7-Bootmanager auf Datenträger 1 liegt.
    Ich würde nochmal ganz neu installieren und dabei nur eine einzig und alleinige SSD als Festplatte anschließen!
    Kannst du von Boot-Stick oder -CD starten?

  10. #10
    Lebende Foren-Legende
    Themenstarter

    Registriert seit
    08.10.2013
    Beiträge
    1.728
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe eine CRUCIAL SSD BX100 2.5;RAM 2X4GB;DVD LW LG GTCON verbaut.Ein i5 steckt auch drin!
    Hatte gerade nocheinmal die BATTERIE nachgemessen und diese war diesmal unter 3V bei 2,9 und ich wechselte diese gleich.Beim anschließen des Netzkabel brannte gleich die LED auf dem Schalter,so startete das NB sofort und ich hatte keine Gelegenheit ins BOOTMENUE zu kommen.Es lief wieder die gleiche Anzeige mit Wiederholungen.Neustarten ging wieder nicht.Werde von Stick oder CD starten versuchen.Allerdings im LW war eine DVD eingelegt bereits,die ich vergessen hatte,sie raus zu nehmen.

  11. #11
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kommst du in das Bios Menü? Nur 1 × probieren ist zu wenig!
    Start ohne Startknopf zu drücken ist ungewöhnlich - klemmt der Knopf?

  12. #12
    Moderator

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.030
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    du musst schnell sein wenn das Notebook startet, finger schon auf die taste legen und dann kabel rein.

    Aber mal wieder ein spannendes Thema.. noch nie gesehen das ein Notebook nur Netzwerk-Boot versucht.

  13. #13
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von f1heitzer Beitrag anzeigen
    .. noch nie gesehen das ein Notebook nur Netzwerk-Boot versucht.
    Das klappt schon- falsche Einstellungen im Bios, Festplatte wird nicht
    erkannt ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  14. #14
    Lebende Foren-Legende
    Themenstarter

    Registriert seit
    08.10.2013
    Beiträge
    1.728
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe schon einige Male komplett alles ausbauen mit BIOSBATT müssen.Die Taste ist in Ordnung und Power you Platine ist NEU.Es geht eben immer nur einmal einzuschalten.Dann muß ich wieder alles ausbauen oder es gibt noch eine andere Möglichkeit dafür.

  15. #15
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.628
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Biosbatterie wegen dem bischen Spannungsabfall (2,9 statt 3,0 V) austauschen ist unnötig. Rausnehmen, damit sich das Bios auf Standardwerte zurückstellt, macht schon eher Sinn.
    Was ist "Power you Platine"?
    Es geht immer nur 1 mal einschalten bedeutet, dass danach nicht mal bis zum Bios gestartet wird, LCD bleibt dunkel, Lüfter sind nicht zu hören, kein Piepton.
    Siehst du weder ein Logo noch einen Text am LCD?

    Warte mal 20 Minuten nach dem Einschalten.
    Vielleicht dauert es nur etwas länger bis Windows startet. Da ist ja jetzt Windows 10 drauf und das ist wohl so eingestellt, dass es eventuell nicht ganz herunter fährt beim Beenden, damit es danach schneller starten kann. Da der Laptop ohne Strom war ist da vielleicht etwas durcheinander.
    - Habe wenig Hoffnung, dass das hilft, aber Versuch macht klug.
    Zitat Zitat von MATTHIAS im anderen Thread Beitrag anzeigen
    … Nachdem ich jetzt einmal den AKKU entfernt hatte,klappte das herunterfahren.Aber als ich ihn wieder rein tat,fing dies von neuen an. …
    Zitat Zitat von MATTHIAS Beitrag anzeigen
    … hatte ich beim NOTEBOOK PROBLEME und dann war das Hindernis,das keine Installation ging auf meiner SSD;die allein drin war und dann das PW BIOS!
    Jetzt habe ich das Ausschalten gelöst und weitere Updates fogten.
    Wie oben in # 9 schon erwähnt, ist anscheinend der Bootmanager auf einer anderen HDD, als das Betriebssystem — oder doch nicht, wie das Zitat oben aussagt.
    Was ich so finde, musst du wahrscheinlich die Festplatte(n in einem anderen PC) beispielsweise mit PartedMagic vollkommen leer machen und danach neu installieren.
    Mit einer BootCD starten sollte aber vorher geschafft werden.

    Probier mal ohne Akku zu starten - nur Netzteil angeschlossen.
    Nur einen der 4 GB Ramriegel einbauen.
    Gänzlich ohne Festplatte / SSD starten — F2 schon beim Anstecken des Netzteiles gedrückt halten, um in's Bios zu kommen.

    Ist das der Laptop wo du schon USB-Platine o.ä. gewechselt hast? Der braucht jetzt wohl Fachmann's bzw. Hersteller's Support.

    Die Sache mit dem unbekannten Supervisorpasswort würde die nächste Hürde sein¿


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, Box startet nicht mehr nach Skin-Installation
    Von linexis im Forum BCM7362: Gigablue HD Ultra UE / HD X1 / HD X3
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 10:56
  2. Nach Ersteinrichtung startet Box nicht mehr
    Von hubertus1 im Forum Vu+ Zero
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 10:19
  3. Ariva 103 Sat Box startet nach flah nicht mehr
    Von Floekes04 im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 09:36
  4. ET4000 startet nach online update nicht mehr
    Von aponrw im Forum ET Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 21:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!