Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 48
  1. #1
    Routinier

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    welche Festplatte für WD my cloud ex2 Ultra?

    Hallo zusammen

    welche Festplatte könnt ihr mir für diese my Cloud empfehlen?

    Zweck Filme auf die Platte kopieren und auf einen TV streamen.

    Und eine Platte für Backups

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.536
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Hersteller hat garantiert eine Liste von geeigneten Platten veröffentlicht. Nimm die als Grundlage.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    da gibt es eine Kompatibilitätsliste , die Frage ist nur welche ist die geeignetste.
    reichen 5400 Umdrehungen oder sollen es 7200 sein?

  4. #4
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du eine aktuelle Disk nehmen willst und kaufst, wirst du keinen Unterschied feststellen können, ob die Disk mit 5.400 oder 7.200 U/min dreht. Der „Flaschenhals“ ist WD MyCloud, aber Disks mit 7.200 U/min sind lauter als die mit nur 5.400.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  5. #5
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.336
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann kann er die günstigeren 5400 Platten nehmen, sind ja auch billiger.

  6. #6
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Genau so ist es. Meist haben die Disks mit „nur“ 5.400 U/min auch eine etwas geringere Stromaufnahme als die Disks mit 7.200.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  7. #7
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann muss ich jetzt nur noch überlegen welche

  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.278
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich hatte im meinem NAS immer 2 WD Red SATA 3 mit 4TB drin.
    Die HDD läuft mit 5400 Umdrehungen und kostet so um die 90€
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  9. #9
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Und immer noch drin und zufrieden?

  10. #10
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    WD Red ist für datenredundante RAID-Systeme (RAID 1 usw.) gut und ohne Datenredundanz eher kontraproduktiv.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  11. #11
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Welche würdest du empfehlen?

    was meinen die mit cmr ist langsamer?

    warum kosten denn die Platten mit 64mb Puffer mehr als die mit 128mb?
    Geändert von giuseppe73 (15.03.2021 um 19:41 Uhr)

  12. #12
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du zwei Disks als datenredundantes RAID 1 konfiguriert (bei Defekt einer Disk kann man immer noch die Daten lesen und schreiben, lesen dann etwas langsamer, bis die defekte Disk ersetzt wurde) verwenden willst, dann WD Red. Sonst eine x-beliebige Disk deiner Wahl.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  13. #13
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ist denn ein mischen auch möglich?
    also die teurere red mit den wichtigsten Sachen und eine billigere für den Alltagsgebrauch wie Streamen von der nas auf einen Fernseher.

  14. #14
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.943
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du zwei Disks mit verschiedenen Daten benutzen willst, dann ist es kein datenredundantes RAID 1 und damit macht eine WD Red keinen wirklichen Sinn. Deren Firmware ist so gestaltet, dass sie bei kleinsten Datenlese-/schreibproblemen sich sehr schnell nach nur wenigen Lese-Schreibversuchen als defekt signalisiert. Normale Desktop-Disk machen da viel mehr Versuche, doch noch die Daten zu lesen oder zu schreiben, was bei „schleichendem“ Defekt oftmals noch nach vielen Versuchen mit entsprechender Zeitverzögerung von viele Sekunden bis Minuten möglich ist, bis die Disk dann nach einiger Zeit vollkommen defekt ist.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  15. #15
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    478
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ok, dann werde ich mir eine 4 TB red bestellen und mit der erstmal arbeiten und dann wenn mal was im Angebot ist noch mal eine weiter kaufen, vielleicht auch eine größere Red.

    Danke! für den Hinweis


 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche festplatte?
    Von lowtherbb im Forum Vu+ Ultimo 4K
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2017, 22:02
  2. GigA Blue ue Ultra Festplatte ,kaufempfehlung
    Von Goff im Forum Hardware (HDDs, Sticks, WLAN, etc.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 19:31
  3. OS 3 plus OS 3+ welche Festplatte ?
    Von Matrix007 im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 22:36

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!