Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 74
  1. #16
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Amdee.Eleven
    Registriert seit
    09.12.2013
    Ort
    Lunar Embassy
    Beiträge
    219
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein, die Box braucht kein Internet.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay, klar soweit.
    Aber was hat das Alles mit den Severn und Zugängen zu tun?? Da blicke ich noch nich ganz durch.
    Hm, mal schauen.

    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  3. #18
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Amdee.Eleven
    Registriert seit
    09.12.2013
    Ort
    Lunar Embassy
    Beiträge
    219
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Noch ne Möglichkeit: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #19
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay, dann muss ich dass auch mal lesen. Obwohl bei dem Receicer nichts von App Fail im Display steht. Aber egal, einen Versuch ist es wert.

    Ich muss aber immer wieder dazu sagen, dass ich die Box als defekt bekommen habe. Ich mache das auch nur, weil ich Spass am Basteln habe und gerne probiere.

    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  5. #20
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, nun habe ich mich mal über 2 Stunden mit den ganzen Anleitungen usw. auseinandergesetzt. Für mich alten Sack ganz schön verwirrend. Da werde ich dann doch ganz schön zu tun haben, das auf die Reihe zu bekommen.
    Aber eine Frage bleibt immer noch offen bei mir.

    Wie wird der Receiver mit dem Laptop verbunden, oder braucht er gar nicht damit verbunden sein und es wird nur der USB-Stick gebraucht.
    Die Frage deshalb, weil ja in der Anleitung auch die Rede von Router Gateway und Rechner IP usw. ist. Oder wird dies nur als Alibi gebraucht ??

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  6. #21
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn Du die Originalfirmware draufbekommen willst mußt Du erstmal den Originalbootloader flashen , da auf Deiner Box Maxiboot ist kannst Du nur mit ART arbeiten . Findest Du im AAF Board und auch die Anleitung dazu , allerdings installiert das Programm die Loaderversion 1.21 , wenn die drauf ist kannst Du mit dem Usb-Stick die letzte Version 1.54 flashen . Nimm am besten einen " alten " und möglichst kleinen STick denn der Resi ist bei manchen Sticks etwas zickig . Dann kanst Du die letzte OriginalFirm flashen .
    Dann sehen wir ob die Kiste überhaupt läuft oder nicht

  7. #22
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay charly, bei AAF habe ich mich schon umgeschaut und werde mir Morgen dann das Art laden. Dann werde ich erstmal den älteren Loader installieren. Zumindestens versuchen.
    Alles andere habe ich schon zusammen.
    An Sticks habe ich 2 uralte Noname mit 1GB und einen mit 2GB, dann noch einen mit 4GB und einen USB-Adapter wo ich'ne MicroSD reinschieben kann.

    Ich probiere es einfach mal aus.

    Zum Formatieren der Sticks, reichen da die Windows Boardmittel aus oder sollte ich ein Tool dafür benutzen??

    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  8. #23
    Routinier

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    412
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Sorry für die späte Rückmeldung.
    Also du hast den TDT Maxibootloader auf Deiner Box und scheinbar keine Image (egal ob Original oder E²) im Flash.

    Das heißt Deine Stichwort sind:

    - AAF Recovery Tool
    - Recovery Image

    Mit dem aktuellen AAF Recovery Tool kannst Du dann erst einmal eine funktionierende Original-Firmware,
    das Recovery Image (ggf. mit falscher Reseller-ID aber das ist erst einmal egal), in das Flash des Octagon bringen.
    Das Image war/ist bereits im Recovery Tool enthalten.

    Anleitungen findest Du im Heimatboard des Recovery Tool oder falls ich oder jemand anderes es schafft, bald hier.
    Benötigt wird dazu in der Regel eine LAN Verbindung zwischen PC und Octagon via Switch oder Router.

    Wenn dies geschafft ist, ist der Octagon erst einmal bedienbar und man kann sich darüber Gedanken machen
    ob man auf eine neuere Version des Original-Image wechseln möchte oder ggf. vielleicht doch E² installiert
    oder beides parallel macht.

    Gruß .. Twix ..

  9. #24
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Twix,

    Alles gut. Klar bin ich etwas gespannt und nervös. Aber ich weiß auch, dass ein jeder auch noch ein Leben neben dem Forum hat.

    Was AAF angeht, da bin ich heute schon mal gewesen und werde mir die Sachen zusammensuchen. Ich hoffe, ich finde da auch die Anleitung.

    Was die Verbindung zwischen Laptop und Octagon angeht, sollte kein Problem sein. Der Lappi hängt per LAN am Router. Einen Switch habe ich doch da, den ich dann einfach zwischenschalten kann.

    Von heut auf Morgen mache ich das eh nicht. Ich brauche meine Ruhe dazu. Hab eh Spätschicht die Woche. Ich suche mir erstmal alles zusammen und dann geht es weiter.

    Ist eigentlich ART das Gleiche wie das AAF Recovery Tool??

    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  10. #25
    Routinier

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    412
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von daniel-dm Beitrag anzeigen
    Hi Twix,

    Was die Verbindung zwischen Laptop und Octagon angeht, sollte kein Problem sein.
    Der Lappi hängt per LAN am Router. Einen Switch habe ich doch da, den ich dann einfach zwischenschalten kann.

    Ist eigentlich ART das Gleiche wie das AAF Recovery Tool??
    Wenn Du den Octagon noch mit an den Router anschließen kannst, ist das ausreichend.
    Zusätzlich noch einen Switch dazwischen knallen braucht man nicht zwingend, außer der
    Router hat keinen Anschluss mehr frei.

    Ja ART ist die Abkürzung für AAF Recovery Tool ;-)

    .. Gruß .. Twix ..

  11. #26
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay, dann muss ich schauen. Eigentlich sind alle Plätze am Router belegt. Aber vielleicht kann ich einen kurzzeitig abklemmen.
    Ein Kabel liegt leer im Wohnzimmer noch von T-Home Zeiten. Aber da muss ich nachverfolgen welches das ist. Das ist 25m lang, weil der Router am anderen Ende der Wohnung hängt. Schau ich einfach mal.

    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  12. #27
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, ich habe mir jetzt erstmal das ART gesichert und bin auch gerade dabei mir die Anleitung aus dem Heimatboard auszudrucken. Menno, das ist ja eine Menge zu lesen. Das sind ja 3 Teile von jeweils ca. 40 Seiten. Da gibt es eine Menge zu lesen.
    Ist natürlich die Frage, welcher Teil jetzt für mich dann interessant wird oder sein sollte.
    Ich habe mir auch mal "Putty" besorgt, da ich in der Beschreibung davon gelesen habe und es auch dort an Beispielen erklärt ist. Ich habe zwar Hyperterminal auch drauf, aber mal schauen.

    Ich habe auch in der Anleitung so mal gelesen und mitbekommen, dass der Receiver per "LAN" und "Seriell" verbunden sein sollte. Wäre das dann richtig so oder reicht die LAN-Verbindung als Einzige dafür aus ??

    Habe jetzt auch den Receiver per LAN direkt an meinem Router dran und der Laptop ist auch direkt per LAN am Router dran. Sollte dann ja für den aller ersten Schritt schon mal so stimmen.
    Laut Anleitung habe ich aber auch einfach mal mein Nullmodemkabel mit angeschlossen und somit Receiver & Laptop verbunden.


    Werde mir jetzt erstmal die ganzen Teile der Anleitung ausdrucken, damit ich was Schriftliches in der Hand habe.

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel





  13. #28
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    18
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Beim ersten Mal neuflashen brauchst Du auch die serielle Schnittstelle , weil dort der Bootvorgang unterbrochen wird und nur so der Originalbooloader eingespielt werden kann .
    Wenn der einmal drauf ist kannst Du nur mit LAN oder Usb weiterarbeiten , aber alles das kannst Du auch in der Anleitung lesen . Ist auch bei mir schon einige "Tage" her wo ich das letzte Mal damit arbeiten mußte .

  14. #29
    Routinier

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    412
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Du mußt in der Anleitung nur den Punkt lesen bei dem es darum geht ein Recovery Image
    auf zu spielen. Nix Bootloader tauschen, nix Bootloader wieder herstellen !

    Gruß .. Twix ..

  15. #30
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von daniel-dm
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Okay Twix, das sollte ich soweit verstanden haben. Und das Recovery-Image ist ja schon im Tool enthalten, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Ich weiß, ich nerve bestimmt schon mit meinen Fragen. Aber ich hinterfrage immer sehr viele Sachen, bevor ich irgendwie was mache.

    Wie und mit was man den Bootvorgang unterbricht, wird ja wohl beschrieben sein in der Anleitung. Ich wage mich mal schwach daran zu erinnern, dass man da an bestimmter Stelle mit den Zahlen 0 & 1 arbeitet ??

    Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2

    ## Bei Fragen, gerne PN oder direkt per Mail ##

    Gruß Daniel






 
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weitere Firmware Frage zum OCTAGON SF1008C SE+ CI+
    Von Hopper2014 im Forum Octagon SF 908/918/928/1008/1018/1028 HD Linux
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 12:42
  2. Octagon xp1000+ hd e2
    Von brother123 im Forum Octagon SF 8 HD E2, Octagon XP1000+ HD E2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 08:31
  3. Octagon SF 8 HD Infos
    Von waumpi im Forum Octagon SF 8 HD E2, Octagon XP1000+ HD E2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 11:26

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!