Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    12.08.2014
    Beiträge
    40
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    WLAN einrichten SF1008 HD

    Hallo, ich würde gerne meine octagon mit einem Wlan einrichten, ich habe 2 Sticks heir, jedoch wird keiner der beiden erkannt, bzw er findet kein Netzwerk!! auch wenn ich diese am PC anschliesse tut sich nichts, kann mir hier einer helfen??? ich habe folgende Sticks hier:

    octagon WL008
    venton 802.11n

    danke im voraus

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Mitglied

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    habe die gleiche box habe es mit den wlan stick nie hinbekommen nach meiner ansicht geht es auch nicht mit der box

  3. #3
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    134
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo ihr beiden,
    nicht jeder W-LanStick funktioniert bei den Octagon- Boxen- auch der originale Octagon- Stick soll m.u. problematisch sein.
    Für wenig Geld( ca. 8,- Euro)gibt es: BIGtec 687, W-Lan Stick 802.11N(ein Nano- Stick, also schön klein). Die werden bei der Installation sofort erkannt und funzen bei mir super auf dem 1008HD und dem 1028 HD, gehen aber ebenso gut auch auf der Openbox SX6, dem Dr. HD D15 und dem CT 4100 HD.
    Gruß M98.

  4. #4
    Mitglied

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    danke dir für die antwort das werde ich doch mal testen
    gruß

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.08.2014
    Beiträge
    40
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Maritza98 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr beiden,
    nicht jeder W-LanStick funktioniert bei den Octagon- Boxen- auch der originale Octagon- Stick soll m.u. problematisch sein.
    Für wenig Geld( ca. 8,- Euro)gibt es: BIGtec 687, W-Lan Stick 802.11N(ein Nano- Stick, also schön klein). Die werden bei der Installation sofort erkannt und funzen bei mir super auf dem 1008HD und dem 1028 HD, gehen aber ebenso gut auch auf der Openbox SX6, dem Dr. HD D15 und dem CT 4100 HD.
    Gruß M98.
    Hallo den 802.11 habe ich ja, wie oben beschrieben, leider findet dieser aber garkein wlan hier bei mir weder am Rechner noch an der BOX :-(

  6. #6
    Lebende Foren-Legende

    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Alpenländle
    Beiträge
    1.744
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ab einer bestimmten Software bei der 1er (SW Version) Serie ist wiedereinmal ein BUG in der Software und der WLAN Stick wird nicht gestartet, außerdem unterstützt die alte Serie nicht wirklich viele WLAN Sticks...

    Und dieser Fehler wird nicht mehr gefixt, es gibt 2 möglichkeiten wenn du den bestimmten Receiver hast:

    - Auf TitanNit umsteigen sollte dein Reci unterstützt werden
    - Es gibt nur für die Software 1.11.30 einen RT73 Chip FIX von Eisha

    Zitat Zitat von Buchi88 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    für die geplagten Nutzer der FW 1.11.30 mit einem der WLAN-Chip RT73 mal ein kleines Gimmick.
    Fortis hat ja lediglich das Laden des Treibers aus der Initialisierungsroutine rc$ entfernt.

    Wird wie ein normale Plugin installiert, ne ...

    Achtung: Nach einer Fehlerkorrektur von Fortis ist die "/var/etc/extend.sh" wieder zu löschen!

    DANKE @Eisha der den Bug was Fortis eingebaut hat gefixt hat!!!
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Achja Fortis/Octagon werden diesen BUG nicht mehr FIXEN, Software 1.11.16 funktioniert noch einwandfrei

    Bin mir gar nicht sicher ob überhaupt "n" sticks von der alten Serie unterstützt werde, wie beschrieben nicht einmal die beworbenen Octagon Sticks selber

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    mfg
    Geändert von Buchi-88 (11.02.2015 um 06:58 Uhr)

  7. #7
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    134
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Na, da melde ich mich noch einmal,
    also bei meinem 1008HD geht dieser zudem sehr preiswerte Stick einwandfrei mit der FW- Version 1.11.70 und bei meinem 1028 HD mit der FW- Version 2.11.87- wird also sofort erkannt und ist ohne großes Installationsprozedere betriebsbereit.
    Wichtig für die Install.: Box muß stromlos sein, dann erst den Stick anschließen und die Box starten!(anschließend natürlich im W-Lan- Menü abspeichern).
    Wie gesagt, dieser Nano- Stick scheint sogar ziemlich universell zu sein, denn meine anderen Boxen funzen damit ebenso problemlos.
    Gruß M98.

  8. #8
    Mitglied

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    so habe mir einen bestellt BIGtec 687, W-Lan Stick 802.11N werde ihn testen ich hoffe das er geht

  9. #9
    Mitglied

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    so der BIGtec 687, W-Lan Stick 802.11N geht leider nicht wird am pc erkannt aber nicht an der box FAC.Octagon.SF1008HD.v1.11.70.2013Nov22 die software ist auch drauf
    hab es auch so gemacht Box muß stromlos sein, dann erst den Stick anschließen und die Box starten! leider kein erfolg schade
    Geändert von uwkoka (12.02.2015 um 15:23 Uhr)

  10. #10
    Routinier

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    412
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Beschreibe doch einmal was Du Schritt für Schritt getan hast.
    Das so viele Sticks nicht laufen ist doch recht seltsam.

    ... gruß .. Twix ..

  11. #11
    Mitglied

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich habe alle Plugin angehalten dann erst mal das Cleanup_CUE_1008.ird danach das FAC.Octagon.SF1008HD.v1.11.70.2013Nov22.ird draufgemacht alles eingestellt sprache usw.box heruntergefahren stromlos gemacht sprich schalter aus den BIGtec 687, W-Lan Stick 802.11N angesteckt und neu gestartet und ins menü Netzwerkeinstellungen un da steht nix von wlan hab es noch mal nach der anleitung gemacht Octagon_sf-1008-1018-1028_wlan-einrichten-anleitung der wlan stick blinkt auch nicht wie gesagt am pc geht er sofort habe ihn neue gekauft gruß

  12. #12
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.08.2014
    Beiträge
    40
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    kann eigentlich nun schon eine firmware vom octagon wap2???


 

Ähnliche Themen

  1. oscam für sf1008+se+hd
    Von sonnntag im Forum Octagon SF 908/918/928/1008/1018/1028 HD Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 15:59
  2. Wlan einrichten
    Von toga23 im Forum openNFR-Images
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 11:00
  3. Octagon SF1008 SE und CEC möglich?
    Von heckentoni im Forum Octagon SF 908/918/928/1008/1018/1028 HD Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2014, 07:24
  4. Anleitung: UNiBOX HDx WLAN einrichten
    Von pixicom im Forum Anleitungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 11:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!