Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    SF1018 Festplatten Inhalt lässt sich nicht am PC abrufen

    Hi,

    ich bin momentan mitten im Umstieg auf Titannit und musste im Zuge dessen meine alte Festplatte aus dem Octagon ausbauen. Da ich einige Filme und Serien gespeichert habe und Titannit diese auf der Festplatte nach dem Wechsel der Firmware nicht mehr abrufen konnte. Ich nehme an, dass liegt an der jfs Formatierung der Festplatte, musste ich diese notgedrungen ausbauen. Formatieren war die einzige Lösung, die mir softwareseitig angeboten wurde.

    Jetzt habe ich also die Platte an meinen PC angeklemmt und dachte mir, dass es eigentlich recht einfach sein müsste, die Daten zu übertragen. Tja, Pustekuchen. Das Windows die Platte zwar erkennt, aber keinen Laufwerksbuchstaben verteilt und auch keinen Zugriff erlaubt ist mir schon bekannt. Aber selbst mit Knoppix als LiveCD gelingt es mir nicht auf die Festplatte zuzugreifen.

    Gibt es vielleicht ein paar Linux Cracks, die mir bei dem Problem helfen können?

    Versuche ich auf die Festplatte unter Knoppix zuzugreifen, kommt folgende Fehlermeldung.
    Error mounting: mount exited with exit code 1: helper failed with:
    mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdc1,
    missing codepage or helper program, or other error
    In some cases useful info is found in syslog - try
    dmesg | tail or so
    dmesg | tail eingegeben, wirft er als nächstes das aus:

    [ 6569.921485] UDF-fs: warning (device sdc): udf_load_vrs: No anchor found
    [ 6569.921486] UDF-fs: Rescanning with blocksize 2048
    [ 6570.024015] UDF-fs: warning (device sdc): udf_load_vrs: No anchor found
    [ 6570.024017] UDF-fs: warning (device sdc): udf_fill_super: No partition found (1)
    [ 6570.024507] F2FS-fs (sdc): Magic Mismatch, valid(0xf2f52010) - read(0x0)
    [ 6570.024509] F2FS-fs (sdc): Can't find a valid F2FS filesystem in first superblock
    [ 6570.024625] F2FS-fs (sdc): Magic Mismatch, valid(0xf2f52010) - read(0x0)
    [ 6570.024626] F2FS-fs (sdc): Can't find a valid F2FS filesystem in second superblock
    [ 7220.579687] testdisk[3577]: segfault at 0 ip (null) sp bff8cf2c error 14 in testdisk[8048000+1e7000]
    [ 8532.142573] aufs may_rename_srcdir:488:URL Classifier[4405]: renaming dir who has child(ren) on multiple branches, is not supported

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    04.01.2014
    Beiträge
    168
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    evtl fehlt das paket "jfsutils" und installieren von diesem würde helfen (allerdings müsste das mounten auch ohne gehen).
    Versuch mal eine andere Distribution, z.b. Puppy Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ), dort kann jfs normal (ausprobiert mit einem usb stick) gemountet werden
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    nevereveroctagon

  3. #3
    Anfänger

    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Try to find FSProxy, it can read JFS.
    It is a small deamon tool that needs to be installed. Development however, is no longer ongoing; but the version you will find Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. does work on Win 8.1.

    Connect your Hard drive through a docking or enclosure; select it in the small UI and start the FSProxy Server service.

    Once that is started, open Windows Explorer and type '\\fsproxy'.
    This will show the mounted disks; and you should be able to read it.

  4. #4
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Dein Hinweis zu jfsutils war goldwert. Nach der Installation konnte ich das Laufwerk endlich mounten und habe dann auch nur noch knapp zwei Stunden gebraucht um die verfluchten Sonderzeichen so zu ändern, dass mir der Kopiervorgang auf die externe Festplatte nicht jedes Mal abschmiert. Alles in allem waren das rund fünf Stunden Linux Crashkurs. @_@
    Na, Hauptsache geschafft.

  5. #5
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    04.01.2014
    Beiträge
    168
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Könntest du noch evtl. schreiben mit welcher option du sie gemountet hast um das sonderzeichenproblem zu beheben (iocharset=iso8859-1 ?)
    nevereveroctagon

  6. #6
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    17
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, das kam in irgendeinem Befehl auch vor. Ich habe mich aber auf so vielen Seiten herumgetrieben und dies und jenes ausprobiert, dass ich en detail nicht mehr schildern kann, welcher Befehl jetzt den gewünschten Erfolg gebracht hat. Sorry


 

Ähnliche Themen

  1. VU+ Duo2 lässt sich nicht herunterfahren
    Von Guerilla9 im Forum Vu+ Duo 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 17:13
  2. HbbTv lässt sich nicht starten
    Von samsung01 im Forum Unibox Eco+
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 15:09
  3. sonstige Image lässt sich nicht entpacken
    Von fallen im Forum GigaBlue HD800 SE Images
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 16:48

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!