Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 71
  1. #46
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    Es gibt eine OScam-watchdog.sh ​unter usr/local/bin
    Wenn watchdog bei dir läuft, sollte es auch ein watchdog geben- suche
    doch mal auf dem Raspberry danach. Was wird dann alles gefunden?
    Hier läuft der watchdog Dank Pitworks Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. recht problemlos ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

    •   Alt Advertising

       

  2. #47
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Kermit
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    220
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,

    n diesem Fall lag diese Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Anleitung zugrunde und von daher einfach
    Code:
    crontab -e
    eingeben und die Zeile mit dem watchdog entfernen oder auch nur auskommentieren. Dann ist Ruhe im Karton.

    Grüße
    Kermit
    Kein Support per PN!

  3. #48
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    401
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    bei der Eingabe von
    "pi@raspberrypi - $ crontab -e"
    kommt Folgendes
    "no crontab for pi - using an empty one
    No modification made"



  4. #49
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    401
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    ... Komme leider nicht weiter, hast du noch einen Tipp für mich?

  5. #50
    Foren-Gott
    Avatar von trampolin79
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    3.038
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn alle Stricke reissen könntest du nur mehr die Speicherkarte neu mit dem Image bestücken und neu einrichten. Dauert ja nicht allzu lange und du bist up do date.
    (die wichtigen Einstellungen / Configs vorher natürlich sichern)
    Achtung ich bin nur eine Signatur, die nichts mit (d)(m)einem Beitrag zu tun hat!!! Bitte nicht weiter darauf achten!!! D A N K E


  6. #51
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    ... Komme leider nicht weiter, hast du noch einen Tipp für mich?
    Hast du auf dem Raspberry mal nach watchdog suchen lassen? Wenn ja- was
    wurde gefunden?
    Kannst du deinen Bekannten (der dir das eingerichtet hat) nicht fragen, ob er
    dir hilft (oder einen Tip gibt, was er gemacht hat)?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  7. #52
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Kermit
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    220
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    bei der Eingabe von
    "pi@raspberrypi - $ crontab -e"
    kommt Folgendes
    "no crontab for pi - using an empty one
    No modification made"


    das sieht mir danach aus, als ob du den Befehl als User pi eingegeben hast und nicht als root.

    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    Kannst du deinen Bekannten (der dir das eingerichtet hat) nicht fragen, ob er
    dir hilft (oder einen Tip gibt, was er gemacht hat)?
    Das war ich damals.

    Grüße
    Kermit
    Kein Support per PN!

  8. #53
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    401
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Kermit Beitrag anzeigen
    Hi,
    das sieht mir danach aus, als ob du den Befehl als User pi eingegeben hast und nicht als root.
    stimmt, so habe ich das gemacht. Ist also falsch!! Werde ich dann versuchen mit root.
    ... ja, ich weiß, Anfängerfehler... Aber wenn man da nur einmal jährlich mit zu tun hat ....
    Also bitte nicht schimpfen


    Zitat Zitat von Kermit Beitrag anzeigen
    Das war ich damals.


    Grüße
    Kermit
    Danke Kermit.
    Wollte das nicht einfach veröffentlichen, da ich nicht weiß, ob Dir das Recht ist.


    Gruß
    jasimir

  9. #54
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    Werde ich dann versuchen mit root.
    Und- hast du es als root hinbekommen?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  10. #55
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    401
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bis jetzt leider noch nicht. Die ersten Versuche waren negativ. Kann leider nicht immer testen, da Family auch mal TV gucken will. Vielleicht schaffe ich es heute nochmal zu testen.

  11. #56
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    Bis jetzt leider noch nicht. Die ersten Versuche waren negativ ...
    Die Zugangsdaten für "root" auf dem Raspberry hast du aber?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  12. #57
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    401
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja, die habe ich.
    Habe es nun auch soweit hinbekommen, dass der watchdog nicht mehr läuft. Aber frag mich nicht, wie genau ich das gemacht habe.
    Die neue oscam ist auch drauf. Allerdings startet oscam nun auch nicht mehr automatisch. Ich muss denPi dann immer manuell starten.

  13. #58
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    Die neue oscam ist auch drauf. Allerdings startet oscam nun auch nicht mehr automatisch. ...
    Hast du den Watchdog wieder aktiviert und wie hast du oscam "eingebunden"
    bzw. wie startet es?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  14. #59
    Routinier
    Themenstarter

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    401
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hast du den Watchdog wieder aktiviert
    keine Ahnung, ich sag doch, ich weiß gar nicht genau wie und ob ich den "Hund" überhaut deaktiviert habe.
    Scheint aber so, als ob ich ihn deaktiviert hätte, sonst hätte ich ja die oscam-bin nicht tauschen können.
    weiß nicht wie ich wieder aktivieren könnte.

    und wie hast du oscam "eingebunden"
    bzw. wie startet es?
    verstehe die Frage nicht...



    edit
    über den netzwerkzugriff auf den pi kann ich oscam wieder manuell starten
    Geändert von jasimir (25.01.2015 um 20:41 Uhr)

  15. #60
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jasimir Beitrag anzeigen
    ... ich sag doch, ich weiß gar nicht genau wie und ob ich den "Hund" überhaut deaktiviert habe.
    Dann hatte ich dich nicht richtig verstanden- ich dachte, du weißt, wie du ihn
    deaktiviert hast ...
    Hole dir mal Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Anleitung (falls du sie noch nicht hast), da steht auf S.7 unten,
    wie man Oscam einbindet und startet. Du kannst ja bei dir mal kontrollieren, ob
    das auch so gemacht wurde und gegebenenfalls ändern.
    Falls du den Watchdog wieder nutzen willst- den Link zu Pitworks Posting hatte
    ich ja schon gepostet. Den watchdog kann man jedenfalls ganz einfach starten
    und stoppen (und er funktioniert) ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________


 
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!