Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 60
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    pi 2 openelec kodi und doscam emu softcam.key

    hi versuche eine anleitung zu finden wie ich kodi und doscam server zusammen betreiben kann?

    habe etliche mit oscam gefunden möchte aber zwingend doscam oder oscam ymod zwecks emu haben

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    ... möchte aber zwingend doscam oder oscam ymod zwecks emu haben
    Blöde Frage- warum zwingend diese beiden? Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. kann das doch
    mindestens genauso ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hi und wie wechsel ich es aus ?

    hab jetzt mit einem openelec oscam tutorial oscam installiert und webif oscam geht auch
    wie komm ich auf die pi drauf? via ftp ? und wo liegen die emus und configs?

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    hi und wie wechsel ich es aus ?
    Steht z.B. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , ebenso wie der Konfig-Pfad (etwas nach unten scrollen).

    wie komm ich auf die pi drauf? via ftp ?
    z.B. per FTP, aber auch mit putty.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    bin glabe zu doof

    mit total commander port 21 ftp komme ich nicht rein winscp geht es aber sind die folder und configs von der oscam nicht vorhanden

    muss ich evtl im kodi unter einstellungen ftp aktivieren?

  6. #6
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    mit total commander port 21 ftp komme ich nicht rein
    Wenn du SSH aktiviert hast, ist der auch nicht aktiv- sondern es
    geht über SFTP.

    Oscam kommt eigentlich nach /usr/local/bin/, die Konfgs nach
    /usr/local/etc/configs/ .

    ... muss ich evtl im kodi unter einstellungen ftp aktivieren?
    Mit kodi kenne ich mich nicht aus, aber prinzipiell sollte es das gleiche
    wie beim "normalen" Raspberry sein (mit Debian-Wheezy).
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich habe nur /usr/bin /usr/config /lib /sbin /share /www


    gibt es eine anleitung für den wheezy?

    Damit ich auch kodi mitnutzen kann

  8. #8
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    gibt es eine anleitung für den wheezy?
    - kannst ja mal Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. rein sehen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja kenne ich habe es auch fast eingerichtet dann bin ich wieder erneut zu openelec.. wenn du mir verratest wie ich kodi da laufen lassen kann dann nehm ich klar die variante

  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    habe jetzt wheezy installiert
    mit osemu und soweit alles angepasst aber ich habe das gefühl das die pi nicht bei reboot oscam starten.. wie heißt das in ssh direkt oscam zu starten?

    - - - - - - - - - -

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  11. #11
    Foren-Gott

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    2.125
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin ......

    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    habe jetzt wheezy installiert
    mit osemu und soweit alles angepasst aber ich habe das gefühl das die pi nicht bei reboot oscam starten
    Leider schreibst du nicht wie bzw. wo du die Cam installiert hast.
    Auf der Raspel gibt es keine festen Ordner die abgesucht werden um dann Cams zu starten.

    Wenn du oscam `von Hand` starten willst rufst du aus dem Oscam-Verzeichnis `./oscam -b`
    in einer Putty/Telnet- Session auf ......

    Um DOSCam auf meiner Raspel bei einem Neustart automatisch aufzurufen
    habe ich folgendes in die /etc/rc.local
    Code:
    fi
    
    /var/emu/doscam -c /var/keys &
    
    exit 0
    eingefügt.
    Mit dem Parameter `-c /var/keys` definiere ich den Speicherort für die Config-Dateien
    Geändert von colt (12.12.2015 um 18:40 Uhr)
    .

    Tschues
    Colt

  12. #12
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hi danke für die info
    die conf dateien liegen /usr/local/etc/configs

    ist das korrekt?

    OSCam ver: 1.20-unstable_svn rev: oscam-svn111198-rasb_hard-webif-libusb
    CONF_DIR : /usr/local/etc
    Addons : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY TOUCH IRDETO_GUESSING WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK CLOCKFIX WITH_EMU
    Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX SCAM SERIAL CONSTCW
    Readers : NAGRA IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
    CardRdrs : PHOENIX SC8IN1 MP35 SMARGO STINGER SMARTREADER




  13. #13
    Foren-Gott

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    2.125
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin .....

    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    ist das korrekt?
    Es gibt kein richtig oder falsch .......

    CONF_DIR : /usr/local/etc
    Wie es aussieht ist Oscam auf diesen Pfad kompiliert ......
    D.h. wenn du Oscam ohne weiteren Parameter startest
    werden in dem Verz. die Configs gesucht ......

    Aber wie schon gesagt kannst du mit dem Parameter `-c` den Pfad frei wählen/definieren
    Ich habe die Verzeichnisse so angelegt wie sie z.B. auch auf meinen Boxen genutzt werden ......
    .

    Tschues
    Colt

  14. #14
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    12.12.2015
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    der frisst meine config nicht habe kein zugang zum webif


    wie ist der standart webif port? IP:83 teste ich und ist meiner config auch so hinterlegt

    - - - - - - - - - -

    ne mit openelec war ich viel viel weiter ..hat den keiner oscamemu auf openelec installiert?

  15. #15
    Foren-Gott

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    2.125
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin .....

    Zitat Zitat von sazan Beitrag anzeigen
    der frisst meine config nicht habe kein zugang zum webif
    wie ist der standart webif port? IP:83 teste ich und ist meiner config auch so hinterlegt
    Du solltest jetzt nicht DOSCam mit Oscam verwechseln ......
    DOSCam wäre 8080 .....
    Oscam hat keinen `Standardport` für das WebIf ......
    ... der muß erst in der WebIf-Section definiert werden

    Edit:
    ..hat den keiner oscamemu auf openelec installiert?
    Openelec fehlen Libs ....
    .

    Tschues
    Colt


 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kodi / OpenElec
    Von MustangsGM im Forum Golden Interstar Xpeed LX1 + LX2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.12.2015, 22:55
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 21:57
  3. Openelec 5.0.7...
    Von trampolin79 im Forum WeTek
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 22:17

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!