Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Foren-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    94
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    pi anstatt Linux receiver

    Ich habe da mal eine große frage an euch.
    gibt es für das pi eine Software wie auf einen Linux Receiver drauf ist auch die boxen kosten über 200 euro und da habe ich mir mal diese frage gestellt

    open elec z.b ist sehr umständlich wenn man es als Stream Client her nimmt

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.497
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich kenne sowas nicht.
    Aber mit 200.- Euro bekommst ja schon 4k Receiver mit Enigma2. Und das soagr mit Twintuner. Eine normale Box mit Singletuner bekommst schon um etwa 100.- Euro. Und wenn du nen Pi, nen Tuner und nen Kartenleser kaufst, dann bist auch etwa dort.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    94
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe Sat>IP so würde ich mir das sparen sorry vergessen dazu zu schreiben

  4. #4
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry, aber wie willst du mit so wenigen Infos Hilfe erwarten?

    Was genau hast du vor?

    Wie viele Geräte sollen das gleichzeitig nutzen können?

    Sat-to-IP können im Grunde etliche E2 Receiver stabil und komfortabel. Ich nutze dafür z.B. einen GigaBlue Quad und eine DM900 jeweils mit Twintuner und jeweils zwei Sat-Zuleitungen. Damit könnte ich mind. 4 unterschiedliche IP-Streams im Netzwerk nutzen.

    Da beide Receiver auch Transcoding haben, kann ich von Draußen auch 2 datenreduzierte Streams nutzen.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  5. #5
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.945
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich denke, er wird schon einen üblichen SAT>IP Server z.B. von Trias u.ä. haben und sucht dafür einen SAT>IP Client zum TV-Sehen.

    Das geht mit einem RaspberryPi prinzipiell mit TVheadend ganz gut. Ist aber für Laien sehr viel schwieriger einzurichten als ein Enigma2-Receiver.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  6. #6
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    94
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Megasat 3 Server für 8 teilnehmer
    und TV headend als Stream Server
    Tvheadend war nicht schwer insgesamt dei Stunden so einmal habt das dietpi einen Fehler und musste die Karte neu beschreiben
    Die Sender Liste dauerte ca zwei Stunden noch bis das alles gepasst hat


    War eigentlich mehr eine theoretische Frage ob es da eine Software gibt meine Frau kann mit Open elec nichts anfangen mir ist das egal aber ihr nicht
    deswegen meine Frage ein Linux resiever wäre leichter zu bedienen und schneller
    Heut zu Tage gibt es ja schon alles für das Pi wie VDR und co evtl gibt es da auch was das so ist wie ein Linux resiever war nur neugierig
    Geändert von cosner92 (09.05.2017 um 09:39 Uhr)

  7. #7
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    94
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also vti Image fürs Pi so zu sagen
    Enigma oder was weiß ich noch was es alles gibt
    Geändert von cosner92 (09.05.2017 um 09:40 Uhr)

  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.497
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe ja schon geschrieben - es gibt kein E2 für den Pi.
    Hängt aber vermutlich auch damit zusammen, dass der ja keinen Tuner hat.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  9. #9
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.10.2013
    Beiträge
    94
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vti oder so was ähnliches
    Also das ich kein Open elec also KODi hernehmen muss so meine ich

  10. #10
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.497
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vti ist für VU+ Receiver und ist auch Enigma2 (E2).
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  11. #11
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.945
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn es VDR für den Raspberry Pi gibt, nimm das. VDR kenne ich noch aus lang vergangener Zeit mit Kabel-TV und VDR ist für jeden einfach bedienbar. Jedenfalls einfacher als Enigma2, wenn man das nicht mühsam entsprechend eingerichtet bekommt.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!


 

Ähnliche Themen

  1. Jaxster 3D Linux HDTV Sat Receiver combo Twin DVB-S2 + DVB-T PVR with Hard Disk based on Linux
    Von jaxster im Forum Neuerscheinungen die noch keinen Support Bereich haben
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.02.2018, 22:04
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2016, 14:46
  3. Sky v14 mit Unicam Evo anstatt Sky CI+
    Von wenzzz im Forum DM7080 HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 15:38
  4. Suche Linux Receiver TWIN DVB-S2 Receiver mit CI+
    Von powerschwabe im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 03.04.2016, 12:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!