Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Software update: wie?

    Hallo,
    hab nen 520HD mit Firm 1.47 ... Leider bekomm ich mit Oscam ymod die ösis nicht hell.
    will daher auf 1.44 downgraden und schauen ob es damit funkt.
    Softwareupdate über USB (Netzstecker raus, USB ran, Netz wieder anschließen und chanal+ Taste für 5sec) funktioniert aber nicht ... Habe auch schon unterschiedliche Sticks probiert.
    Weiters sind auf dem Receiver standardmäßig keine WLANModule bzw. Treiber installiert. Wenn ich diese bei den Erweiterungen unter WLAN Module suche, wird mir kein einziger Treiber angezeigt ... Beim 510HD funktionierte gleiches aber problemlos.
    Mach ich da was falsch? Bitte um Rat!


    Weitere Frage: Wieso werden auch trotz angemeldeter, gültiger ORF Karte im Slot diese Sender nicht hell??? Muss ich dafür auch ne Erweiterung installieren?


    danke, BP
    Geändert von BlackPanther (07.12.2013 um 18:37 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zunächst mal die Frage, wie Du die FW installiert hast !?
    1.47 MUSS via Stick installiert werden, da es einen neuen Bootloader gibt !
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  3. #3
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab den 520er diese Woche erhalten.
    Heute ausgepackt, mit Fernseher und Netzwerk verbunden, Feedadresse eingegeben und auf System aktualisieren ( Internet) gedrückt ... System wurde aktualisiert ... Neuer Softwarestand ist nun 1.47.

    Hab dann die 1.44 von der Herstellerseite geladen, auf nen FAT32 formatierten Stick entpackt, den Receiver Stromlos gemacht, Stick angesteckt, Receiver wieder mit Strom versorgt und gleichzeitig die Chanal+ Taste gedrückt, jedoch lädt er einfach die Software nicht.

    wenn ich den Receiver normal einschalte und dann den gleichen Stick anschließe, dann wird er auch richtig erkannt.

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Offline IRD Installation der TitanNit Software:

    Entpacken Sie die ZIP-Datei
    Kopieren Sie nun die entpackte IRD-Firmware-Datei auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick.

    Hinweis: Der USB Stick sollte nicht über Windows, sondern über ein separates Programm
    wie z.B. das „HP USB Disk Storage Format Tool“ (Freeware Programm) formatiert werden.
    Des Weiteren empfehlen wir günstige USBSticks mit einer geringen Speicherkapazität
    sowie Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

    Schalten Sie das Gerät aus.
    USB Stick mit der IRD-Datei anschließen
    Gerät einschalten (Netzstecker anschließen) und gleichzeitig die Power Taste vorne am Gerät
    (die Taste in der Mitte) solange gedrückt halten (ca. 15 Sekunden),
    bis „search IRD File…“ erscheint, anschließend beginnt die Installation.
    Erst danach die Taste loslassen

    Hinweis: Sollte die Installation nicht starten, verwenden Sie einen anderen USB Stick.

    Nach der Installation bootet der Receiver neu und das Sendebild sollte erscheinen


    Sollte es nicht funktionieren mit der Installation vom neuem iboot,

    könnte das Iboot Update auf aus sein = 0.

    Dann im Menü OSD das hier:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    I-boot starten
    Receiver stromlos machen beim Einschalten auf der Fernbedienung "Menu" drücken. I-boot startet bis Menu-Flash
    Experten Modus einschalten
    Receiver stromlos machen beim Einschalten auf der Fernbedienung "Menu" drücken. I-boot startet bis Menu-Flash
    nun mit Steuerkreuz links/rechts auf "SETTINGS" gehen und mit rauf/runter auf "set OSD color" dann auf OK mit links/rechts wechselt man durch die Farben mit rauf/runter stellt man die einzeln Farben um


    bei der AM 7500/7600 ist der Code
    Red = 7
    Green = 10
    Blue =5
    dann mit 2x "Exit" raus gehen, bis I-boot "Flash" anzeigt und sofort wieder "Menu" drücken. auf dem Tv-Bildschirm sollte nun stehen:
    !!! YOU ACTIVATED EXPERTENMODE !!! - du hast den Experten Modus aktiviert
    !!!NO WARRANTY ----- USE AT YOUR OWN RISC !!! Keine Garantie - benutzen auf eigene Gefahr
    if you dont agree : execute "clean environment sector" in MENU-FLASH wenn du die Garantie nicht verlieren willst, mußt du "clean environment sector" in MENU-FLASH ausführen



    MENU-FLASH

    • 1.USB IRDupdt Image flash per Usb-Stick oder Usb-HDD von sda1 (standard) (abhängig von SETTINGS>Select USB/SATA dev 1-4)


    • 2.list USBirds wenn mehrere ird Image's auf dem Usb-Stick liegen, kann man sich diese anzeigen lassen und dann das Richtige flashen


    • 3.clean environment sector setzt die Bootargs zurück und bringt I-boot in den Standard Modus, wenn man keinen Experten Modus nutzen will wegen der Garantie


    • 4. clean Flash ! Include swap löscht das komplette Image, inklusive den Swap-Bereich, also alle Einstellungen, Plugins, Backups und so weiter.


    • 5. SATA IRDupdt hiermit kann man ein ird Image von einer internen Platte oder einer extern SATA/e-SATA Platte flashen


    • 6. list SATAirds wenn mehre ird Image's auf dem SATA/e-SATA liegen, kann man sich diese anzeigen lassen und dann das Richtige flashen


    • 7. allow I-boot update Entwickler Option damit man auch nur das image flashen kann und der auf der Box befindliche Bootloader nicht überschrieben wird

    Einstellungsoptionen:
    0 - i-boot darf nicht überschrieben werden (Standardeinstellung)
    1 ....i-boot darf überschrieben werden
    Viel Erfolg...

    und danke an das AAF-Team
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  5. #5
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    vielen Dank für die Infos ... Werd das mal in den nächsten Tagen testen, und entsprechend berichten. Ich denke mal der Unterschied zwischen Power und Chanal+ Taste wird es sein ;-)

    Nun aber nocheinmal zu den weiteren Fragen:
    Auf dem Receiver sind standardmäßig keine WLAN-Module bzw. Treiber installiert. Wenn ich diese bei den Erweiterungen unter WLAN Module suche, wird mir kein einziger Treiber angezeigt ... Beim 510HD funktionierte gleiches aber problemlos.
    Mach ich da was falsch?
    Und: Wieso werden auch trotz angemeldeter, gültiger ORF Karte im Slot diese Sender nicht hell??? Muss ich dafür auch ne Erweiterung installieren?

    Mit freundlichen Grüßen,
    BP

  6. #6
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja klar musst du eine Erweiterung installieren ich benütze seit langen nur noch Oscam ymod für meine V14 Karte damit würde auch deine ORF Karte auch lauffen.

  7. #7
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja aber ich hab doch Oscam ymod installiert und aktiviert, jedoch werden die Ösis mit und ohne Smartcard nicht hell!?!?!? Muss ich sonst noch wo was einstellen?? Smartcard-Chip nach oben oder unten ... Probiert hab ich es eigentlich mit beiden Richtungen.

    und nochmals zum iBoot: ich weiß ja nicht welche softwareversion Original drauf war, aber wenn die neueste Version noch nicht drauf gewesen sein sollte, hätte das Update auf 1.47 dann überhaupt funktioniert?

  8. #8
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja beim Oscam musst Einstellungen vornehmen

    Menü
    Softcam Einstellungen
    dann siesht ja dein ymod
    Menü wider drücklen
    dann siehst ja die ganzen Anbieter, deinen auswählen Rote Taste und auf enable stellen

    Gui Neustart

  9. #9
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok, danke! Werd ich dann versuchen. Chip rauf oder runter?
    und wegen den WLAN Treibern? Finde ich die nicht, weil es keine 1.47 kompatiblen Treiber gibt? Kann ich die auch über USB installieren?

  10. #10
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann ich dir nicht sagen da ich kein Wlan freund bin sonder es über D-Lan betreibe

    Chip runter

  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab gerade die 7600 auf 1.47 upgegratet.
    WLAN Treiber sind alle dabei und WLAN funktioniert problemlos !?
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  12. #12
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hmm, wie kann ich nachschauen, ob die Treiber schon mit dabei sind? Bei den installierten Erweiterungen finde ich sie auf jeden Fall nicht.

    kann es sein dass wenn ich unter "Erweiterungen - TPK Pakete installieren - WLAN Module" deshalb nichts finde weil die schon auf der Kiste drauf sind?
    Geändert von BlackPanther (08.12.2013 um 17:32 Uhr)

  13. #13
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    deine Erweiterungen siehst du wenn du unter TPK löschen denn Ordner aufmachst.

  14. #14
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aktuell gibt es hier bzw. auf der Herstellerseite als älterste Version nur die 1.44 ... habe jetzt 1.44 und 1.47 aus der DB geladen.
    Wie oben schon geschrieben, habe ich kürzlich das Update auf 1.47 per Internet gemacht. Da es hier aber geheißen hat dass man 1.47 NUR per USB machen soll (wegen dem neuen iboot) und ich dieses Update aber per Internet gemacht haben, weiß ich nicht ob der neue iboot auch mitinstalliert wurde.
    Ist die iboot Datei in der 1.47 USB-Version enthalten, oder ist das eine eigene Datei bzw. ist iboot auch in der 1.44 USB-Version enthalten???

    Gruß

  15. #15
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    erkennst du daran daß, das neue iboot auch ein neues flashlayout hat.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. All Keys Update
    Von BACARDI im Forum Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 16:47
  2. ET 9x00 Update FTP
    Von Mad_Mike im Forum ET Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 10:16
  3. Update MediaPortal V4.9.2
    Von luckywiiinnn im Forum Plugins/Skins
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 09:02
  4. ATV Update
    Von JulianDarkBlue im Forum Apple Sonstiges + News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 09:28
  5. Update Porblem
    Von un4given im Forum DM800 HD se (V1/V2)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 12:28

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!