Dieses Tutorial erklärt,wie man die AzBox Me mit einemEnigma 2 oder AZtrino Image flasht.(Webinterface)

Es ist möglich,3 verschiedene Images,auf die Box zu flashen,wahlweise AZtrino(Neutrino), oder Enigma 2 .
Jedes Mal, wenn der Empfänger bootet kann man auf der Fernbedienung 0, 1 oder 2 drücken, sobald im Display VFD READY erscheint. Die Box bootet dann von jenem Image, welches man ausgewählt hat. Bitte mehrmals hintereinander die gewünschte Zahl drücken, bis BOOT [0], oder BOOT [1], oder BOOT [2] erscheint, je nachdem welches Image man auswählen möchte. Wenn man nichts drückt, wird vom letzten genutzten Image gebootet.

Vorbedingung: Die AzBox Me und der PC von dem aus die Box geflasht wird, müssen zusammen auf einem Router mit DHCP im gleichen Subnetz hängen. Die Me muss mit einem LAN-Kabel verbunden sein, der PC kann auch mittels WLAN mit dem Router verbunden sein.

1.Den Receiver mit dem Hauptschalter auf der Rückseite einschalten und durch Drücken der Power-Taste (auf der Fernbedienung oder der Vorderseite der Me) und gleichzeitigem drücken der VOL +auf der Fernbedienung,erscheint die IP-Adresse des Empfängers auf dem VFD.Nun ist die Box im Rescue-Modus.

2. Jetzt die IP-Adresse, die auf dem VFD zu sehen ist in den Browser auf dem PC eingeben und die Entertaste drücken.

3. Man sieht dann folgenden Bildschirm

Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

4. Nun wählt man,auf welche Position (Boot 0, Boot 1, oder Boot 2) man Enigma2 oder AZtrino laden will. Nach Anklicken der Position, navigiert man zu dem dem Ordner auf deinem PC,in dem sich die Flash-Datei,des zu flashenden Images ( AZtrino, oder E2) befindet und wählt es mittels Klick aus um es auf die Box hochzuladen.

Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

5. Nachdem der Upload-Vorgang erfolgt ist (20-30 Sekunden), sieht man diesen Bildschirm. Auf dem dann den Button Flash drücken.
Wenn man möchte,kann man auch zusätzlich das Kontrollkästchen"Reboot"auswählen, damit macht der Receiver einen Neustart nach dem Flashprozess. Ansonsten kann man den Neustart auch manuell durchführen.

Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

6. Nachdem der Flashvorgang abgeschlossen ist (nach rund 40 Sekunden), sollte dieser letzte Bildschirm erscheinen. Nun kann man die Box manuell booten, wenn das Kontrollkästchen"Reboot"nicht angeklickt wurde, oder einfach auf auf den Link drücken, um auf die Hauptseite zurück zu kommen.

Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.



Achtung: Im Bootsector 1 und Bootsector 2 dürfen dabei immer nur solche Images geflasht werden, die den gleichen Linuxkernel haben wie das Image, welches sich auf Boot 0 befindet!