Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    egj_soldier
    Gast

    GigaBlue App - Android & IOS App

    Vorstellung der Android und IOS GigaBlue App zum Zugriff und der Bedienung von GigaBlue Boxen via Smartphones und Tablets.

    Folgende Optionen sind in der App enthalten:
    E2 Player (TV-Streaming), EPG (Infos), My List (Aufnahmen), Fernbedienung, Einstellungen

    Die App ist ab Ende September kostenlos in den App Stores erhältlich.

    <span class="fbPhotosPhotoCaption" tabindex="0" data-ft="{&quot;tn&quot;:&quot;K&quot;}" id="fbPhotoSnowliftCaption"><span class="hasCaption">

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    dreamote, vu+ player, timote etc. können das alles auch und mehr.

    was kann diese app denn besser?

  3. #3
    egj_soldier
    Gast
    Ich weiss das es bereits diverse Apps gibt zur Bedienung von E2-Boxen.

    Diese App wurde aber halt extra entwickelt von den GigaBlue Dev's speziell für GigaBlue Boxen (z. B. hinsichtlich Fernbedienung)

    Was die App noch für Features hat, kann ich dir nicht sagen - da müssen wir uns bis Ende September zum Release gedulden sofern vorher nicht noch mehr preisgegeben wird. Der BETA Testlauf für die App läuft jedenfalls bereits seit geraumer Zeit im offiziellen GB Forum.

  4. #4
    Mitglied
    Avatar von Tony-boy
    Registriert seit
    22.10.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    38
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wann kommt dieses APP ins appstore? ich habe für viel geld das app blackbox und finde es schrott !

  5. #5
    egj_soldier
    Gast
    Bisher gibt noch keine neuen Infos - kann wohl Dezember werden...

  6. #6
    Mitglied

    Registriert seit
    25.11.2013
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab die app, aber leider kann ich keine Verbindung aufbauen.
    Mein Netzwerk hängt an ein speedport und mit lan. Wenn ich die app starte lasse ich meine gigablue suchen, finde aber nichts. Woran liegt das?

  7. #7
    Boarderoberer

    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    73
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich habe das selbe Problem mit der Gigablue App für iOS. Wenn ich die IP der Gigablue manuell eintrage, klappt die Verbindung sporadisch..

    Welchen Image hast du installiert? bei mir läuft das OpenATV 4.2. Um den Fehler einzugrenzen wollte ich heute mal über openMultiBoot das Mips und OpenNFR ausprobieren. ich berichte anschließend

  8. #8
    Mitglied

    Registriert seit
    25.11.2013
    Beiträge
    33
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe open mips 4.2 drauf.
    Jetzt habe ich eine Verbindung aufbauen können aber die Sender werden bei mir nicht angezeigt.
    Geändert von nightshroud (12.06.2015 um 14:13 Uhr)

  9. #9
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Joe001
    Registriert seit
    17.11.2013
    Beiträge
    190
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo
    bei mir funtioniert das perfekt im heimnetz, aber trotz eingabe der dyndns kann ich von ausserhalb nicht auf die gigablue zugreifen. hat hier jemand ein "how to"
    gruss
    joe

  10. #10
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du musst im Router noch eine Portweiterleitung machen auf die IP der Box
    Port 80 = http-Webinterface


  11. #11
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Joe001
    Registriert seit
    17.11.2013
    Beiträge
    190
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    danke mal....hab ich gemacht. jetzt bekomme ich wenigstens mal ne verbindung, aber das streamen klappt nicht. "player error" darf denn die dyn.dns adresse schon mit anderen portweiterleitungen beschäftigt sein ? sprich weiterleitung auf eine andere ip im heimnetzwerk ?
    gruss
    joe

  12. #12
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Joe001
    Registriert seit
    17.11.2013
    Beiträge
    190
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    falls es jemanden interessiert. ich habe noch die anderen 2 ports , transcoding port und streaming port weitergeleitet. jetzt funktioniert das perfekt !

  13. #13
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    8002 reicht für Transcoding.

    Streaming in voller Qualität via 8001 geht sicherlich nur im Heimnetz, aber nicht ins Web

    (mobil gesendet)



 

Ähnliche Themen

  1. Android Lollipop
    Von JulianDarkBlue im Forum Android Sonstiges + News
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 15:08
  2. Google kündigt Billig-Android an Android One für Discount-Smartphones
    Von brother123 im Forum Android Sonstiges + News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 08:01
  3. Android TV-Box von Pearl
    Von jumetz im Forum Neuerscheinungen die noch keinen Support Bereich haben
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 09:29

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!