Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 106 bis 119 von 119
  1. #106
    Anfänger

    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hmm ... schwierig für mich als Neuling da irgendwie eine konkrete Information zu bekommen ... ich will ja nur für mich eruieren, ob die Box das kann, was ich mir erhoffe und sich die Anschaffung somit lohnt. Ehrlich gesagt, ist mir egal, wie offiziell die Lösung ist, sie sollte nur mehr oder weniger plug&play und auch zuverlässig funktionieren. Ich hatte gedacht, das wäre dann durch das CI+ Zertifikat gewährleistet (inkl. der o.g. Funktionen, wie ich sie von anderen Herstellern kenne).
    Gibt's denn sonst niemanden, der auch mal zwei verschlüsselte Programme gleichzeitig aufnehmen möchte (und, da man immer nur eins entschlüsseln kann, dann das entsprechend vom Gerät zu handlen lassen, Stichw. nachträgliche Entschlüsselung)?

    •   Alt Advertising

       

  2. #107
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    zum gefühlten 100. Mal: das Modul von Sky kann nur einen Kanal decodieren.
    Mehr geht technisch nicht bei den Schrottmodul.

    Neuere Module nach CI+ Standard 1.4 können mehrere Kanäle gleichzeitig decodieren, Sky verwendet aber alte.

    P.S: erkundige dich mal welches Modul bzw. CI+ Standard dein Anbieter verwendet.
    du empfängst ja offenbar Kabel.
    Da könnte es anders sein.
    Geändert von googgi (31.05.2016 um 22:30 Uhr)


  3. #108
    Anfänger

    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    6
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe Kabel bei Unitymedia und eine UM02 Karte (mit "HD-Option" drauf, wie schon erwähnt), mehr weiß ich nicht (bzw. Karte + HD-Modul haben ein Pairing). Also mit Sky habe ich nichts zu tun. Aber - zum gefühlten 100. Mal - mir ist bekannt, dass meine Karte auch nur einen Kanal decodieren kann. Bzw. früher im unitymediaeigenen Echostar (da wurde nur die Karte ohne Modul reingeschoben) ging das irgendwie auch, dass zwei gleichzeitig unverschlüsselt aufgezeichnet werden konnten. Aber darum geht's nicht.
    Es geht darum, dass ich wissen wollte, ob eben genau aus dem Grund, da nur immer ein Programm entschlüsselt werden kann, dann ein zweites parallel aufgenommenes Programm IM NACHHINEIN entschlüsselt werden kann. CI+ zertifizierte Geräte von z.B. Technisat oder Panasonic können das MIT MEINER KARTE, das weiß ich aus Erfahrung, weil ich das jahrelang so gemacht habe. Was ich nicht weiß, ob der Gigablue, der ja jetzt auch diese Zertifizierung hat, das auch kann. Also, ob da irgendwo in der Software eine entsprechende Möglichkeit implementiert ist.
    Bspw. bei Technisat in der Bedienungsanleitung steht dazu:
    11.5.7 Nachträgliche CI-Entschlüsselung
    Hier können Sie festlegen ob die Funktion Nachträgliche CI-Entschlüsselung an oder aus geschaltet ist. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen Aufnahmen auf verschlüsselten Sendern zu machen, ohne in diesem Moment eine geeignete Smartcard bzw. ein geeignetes CI Modul mit eingelegter Smartcard im Receiver gesteckt zu haben oder wenn dieses bereits mit dem Entschlüsseln einer anderen laufenden Aufnahme ausgelastet ist. Nachdem die Aufnahme abgeschlossen ist, haben sie dann entweder die Möglichkeit, wie unter Punkt 11.1.3 beschrieben diese Aufnahme nachträglich manuell zu entschlüsseln oder die Funktion Automatischen Entschlüsseln (Punkt 11.5.8) zu aktivieren.
    Geändert von obi1 (01.06.2016 um 09:16 Uhr)

  4. #109
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf E2-Boxen ist mir von einer nachträglichen Decodierungsmöglichkeit mit CI+ aktuell nichts bekannt

    (mobil gesendet)


  5. #110
    Mitglied

    Registriert seit
    14.03.2016
    Beiträge
    39
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Funktioniert das Unitymedia CI+ Modul in den Gigablue Receivern?

  6. #111
    egj_soldier
    Gast
    Soweit sollten alle CI+ Module mit dem CI+ Support / Zertifikat auf den GigaBlue Boxen eigentlich funktionieren - kann das aber nicht gegentesten - hier geht probieren über studieren

  7. #112
    ~banned~

    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    ***********************
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Ci+-Modul in der UE Plus gemacht ?

  8. #113
    egj_soldier
    Gast
    Funktioniert tadellos. Keine Freezer oder sonstiges. Aufnahmen funktionieren genauso wie die Speicherung der juschu pin

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  9. #114
    Foren-As

    Registriert seit
    22.11.2013
    Beiträge
    82
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie sieht es denn mit aus, wenn ich die v14 im Ci+ Modul im Gigablue betreibe... kann ich dann mit der Gigablue IP-Box auch noch die Sky-Sender streamen? Hab auf Youtube ein Video gesehen wo die Sky-Sender gestreamt wurden, aber da wurde nichts gesagt wie die Skykarte im Gigablue Quad Plus betrieben wird... ob einfach nur die Karte drin steckt oder über CI+ Modul.

    EDIT: Kann es sein, dass es die IP-Box garnicht mehr gibt? Überall wo ich sie finde ist sie ausverkauft oder nicht mehr lieferbar. Gibt es da einen Nachfolger?
    Geändert von V13-Oscam (27.09.2016 um 10:01 Uhr)

  10. #115
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zgemma i55 ist baugleich

    (mobil gesendet)


  11. #116
    Foren-As

    Registriert seit
    22.11.2013
    Beiträge
    82
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Falls du mich gemeint hast danke für die Info, aber das beantwortet mir den Rest noch nicht.

    Im übrigen finde ich dein genanntes Gerät nicht mit bei idealo.de. Woll soll man den Receiver den bekommen??
    Geändert von V13-Oscam (27.09.2016 um 11:28 Uhr)

  12. #117
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine IP-Box kann auch Sky-Sender streamen. Die Serverbox sollte dazu im Standby sein, dann kann man auch zappen.
    Das ist die Einschränkung mit CI+ Modul, denn das decodiert bekanntlich nur 1 Kanal.

    Bezüglich Verfügbarkeit hab ich dir eine PN geschickt.

    (mobil gesendet)
    Geändert von googgi (27.09.2016 um 11:49 Uhr)


  13. #118
    Foren-As

    Registriert seit
    22.11.2013
    Beiträge
    82
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also auch mit CI+ Modul von Sky?

  14. #119
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, wie erwähnt mit Einschränkung auf 1 Kanal bzw. 1 Client.

    Bei Nicht-Sky hast du keine Einschränkungen, da darf auf der Serverbox auch was anderes geguckt werden als auf dem Client.

    (mobil gesendet)



 
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 21:10
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 09:03
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 21:32
  4. Der neue MiXos F7 demnächst im Handel
    Von CV-Skipper im Forum Mixos F 7
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 17:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!