Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21
  1. #1
    Spezialist
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Sat over IP Gerät mit Softcam

    Hi,

    gibt es den ein Sat over IP wo man auch eine Softcam, OScam usw. drauf bruzeln kann ? oder kann man den auf dem Endgerät dies irgendwie entschlüsseln?
    Geändert von Europameister (16.11.2013 um 22:58 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    239
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du setzt einfach einen Receiver mit Enigma 2 als Server ein und schickst mit diesem die Streams ins (D)LAN-Netz.
    Mit Partner-Boxen, dafür gibt es ein Plug-in, oder Computer nimmst Du die Streams über das Netzwerk entgegen.
    Geändert von Knat (17.11.2013 um 02:50 Uhr)

  3. #3
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ansonsten mal TBS MOI ansehen, da gibt es wohl bereits entsprechende Versuche der TBS-Community mit USB-Cardreadern und Oscam.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  4. #4
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    239
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für den Golden Interstar XPEED LX 3 etc wird mit der "IP streaming"-Möglichkeit schon geworben:

    ".....- IPTV ready (als Klient und Server
    ......- IP streaming ...."

    Das sind dann auch die Kisten, die finanziell in Ordnung gehen. Die Duo2 als Streaming-Client einzusetzen, hieße, deren andere Features zu verschenken.

    Problem beim Ganzen: Dauerbetrieb des Enigma2-Receivers und Hitzeproblem. Wake-On-LAN wäre ideal, aber das hat nur die DUO2.

  5. #5
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    so hab mich wieder dem Thema angenommen!

    Die Xpeex LX3 ..kann dann jeden Kanal schicken, oder nur einen? Den es sind insgesamt 7 Kanäle die an mich geschickt werden sollen!!
    Mit dem Dauerbetrieb findet man sicher eine Möglichkeit.

    - - - - - - - - - -

    Hm..finde irgendwie keinen Sat Shop mit dem Receiver!

  6. #6
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    den xSpeed LX3 ist auch nocht nicht auf dem Markt, soll Ende Januar Anfang Februar kommen.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  7. #7
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Asooooo

    Danke

    - - - - - - - - - -

    Mit der Duo2 geht es aber sicher auch? Ich könnte eine zum Testen besorgen!

    - - - - - - - - - -

    Also Sender ist ja egal welcher..ins Netz zu senden an einen anderen Receiver? und nicht nur einen Kanal sondern 7

  8. #8
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    keine Ahnung ob die Duo2 das kann.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  9. #9
    Biber
    Gast
    Was hast du denn genau vor?
    Soll das ganze innerhalb eines Netzwerkes passieren?
    Im Prinzip kann jede E2 Box Streams senden. Damit die streamende Box aber nicht blockiert wird, sollte dafür ein Twin Receiver verwendet werden.
    Hast Du schon ein Gerät, womit Du empfangen willst, oder musst Du das erst neu kaufen?
    Warum willst Du am Endgerät entschlüsseln? Du kannst doch die streamende Box entschlüsseln lassen und dann unverschlüsselt streamen.

  10. #10
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also es geht darum das ich hier wo ich woche, keine weitere Schüssel aufhängen kann und bis die Hausverwaltung sich mal bewegt kann man lang warten.

    Bei meinen Eltern ist schon alles ready. Es geht um 3,1Grad Ost darauf sind in Biss 7 griechische Sender, diese will ich dann per Netzwerkstream übers Internet mir zuschicken damit ich das auch sehen kann. Den die ip´s von Xmbc gehen nicht alle und nicht immer.

    Eine Xtrend 4x00 ist vorhanden bei mir. Mein Vater hat ne Dreambox 800HD und noch paar andere Linux boxen.
    Eine zweite Box kann man bereit stellen, dass diese einfach läuft, da geht auch keiner ran. Ist ebenfalls eine Dream800HD

  11. #11
    Biber
    Gast
    Über Netzwerk wäre das kein Problem.
    Über Internet kann es Probleme geben, wenn nicht genug Upload zur Verfügung steht.

  12. #12
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Upload(power) müsste genug da sein!

    Die Box bekommt ne feste IP das ist auch schon klar. Nur wie streame ich das ganze!

  13. #13
    Biber
    Gast
    Wenn man das Webif der Box aufruft, sieht man 2 Monitore (rot umkreist), links der Monitor wäre für normales Streaming, rechts der Monitor für transkodiertes Streaming.
    Klickt man darauf, speichert die Datei ab undöffnet sie mit einem Editor, sieht man einen Link, der in der Art aussieht:
    Code:
    http://192.168.2.106:8001/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
    In der Client Box kann man ein IPTV Plugin benutzen, um den Sender anzuzeigen. Dafür würde ich für die Streamingbox eine feste Internetadressefestlegen (no-ip z.B.) und den Port im Router weiterleiten an den Receiver. Im IPTV Plugin legt man dann für jeden Sender die Adressen fest, anstattder IP dann eben mit der dyndns Adresse.
    Code:
    z.B. http://beispiel.no-ip.org:8001/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
    Alternativ könnte man sich mit einer VPN Verbindung der beiden betreffenden Router den Weg sparen, denn dann wären sie ja praktisch im gleichen Netzwerk.
    Bei VTi gibt es bei der Kanalsuche die Option "Importiere externe Bouquets", dann wird die Kanalliste von der Streamingbox geladen und man kann sie genauso anwählen, als würde ein Tuner benutzt.
    Es gibt auch das Partnerboxplugin, was ich aber nicht kenne und nicht weiss, ob man da im gleichen Netzwerk sein muss oder ob es auch über Internet funktioniert.
    Möglichkeiten gibt es also genug Vielleicht hat ja jemand noch mehr Tips.
    Im Anhang mal das Bild, was ich im ersten Satz angesprochen habe:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #14
    Spezialist
    Themenstarter
    Avatar von Europameister
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    693
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Theoretisch kann man also den Streamlink von (vlc) in der Programmliste speichern als IPTV Kanal. Sollte dann auch funktionieren oder?
    Die Box kann sogar AUS sein, man kann trotzdem streamen im gleichen Netzwerk! Gerade getestet! Mal sehen ob das auch mit VPN geht. Das weiß mein Paps wie das geht, zwei Fritten zu einem VPN Netzwerk steckt!

    Theoretisch kann man dann die IP (intern) auch mit der no.ip oder dyndns ersetzen und somit "könnte" es auch evtl. gehen?

    Muss ich mal am nächsten WE versuchen

  15. #15
    Biber
    Gast
    Ja, Du kannst den Streamlink auch per Dreamboxedit z.B. in der Senderliste speichern.

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von Europameister Beitrag anzeigen
    Theoretisch kann man dann die IP (intern) auch mit der no.ip oder dyndns ersetzen und somit "könnte" es auch evtl. gehen?
    Ja schrieb ich auch oben.
    Bin nicht so der Erklärbär


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Softcam und Biss-Cw-File
    Von Satlauscher im Forum Octagon SF 918 HD (alte Serie)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 02:48
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 08:54
  3. Aktuelle Softcam MK-XP1000
    Von McFlyVirus im Forum MK Digital
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 19:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!