FAQ Octopus Net Serie

Frage: Wie kann ich die Konfiguration der Octopus Net aufrufen?

Antwort: Geben Sie in Ihrem Browser die IP Adresse der Octopus Net ein.



F: Kann ich der Octopus Net eine feste IP zuweisen?

A: Eine feste IP ist laut SAT>IP Spezifikation nicht vorgesehen. Sie können aber in ihrem Router die Vergabe der immer gleichen IP für die Octopus Net konfigurieren.



F: Wie kann ich die Satellitenkonfiguration aufrufen?

A: Dies erfolgt direkt und ausschließlich in ihrem genutzen SAT>IP Client.



F: Wie kann ich die Sender sortieren?

A: Dies erfolgt direkt und ausschließlich in ihrem genutzten SAT>IP Client.



F: Warum kann ich nur SD Sender aufrufen?

A: Einige SAT>IP Clients lassen nur SD Sender zu. Beispielhaft dazu: Die iOS App von Elgato konnte HD Sender in älteren App Versionen anzeigen, mit einem späteren Update wurden die HD Sender ausgeblendet. Elgato hat diesen Schritt bisher nicht kommentiert.



F: Warum kann ich nur etwa 560 Sender empfangen?

A: Bei der Elgato App ist dies derzeit "normal", da hier die HD Sender fehlen.



F: Wo konfiguriere ich Unicable?

A: Dies erfolgt im Octopus Net Konfigurationsmenü unter dem Menüpunkt Unicable.



F: Funktioniert die Octopus Net auch direkt im WMC?

A: Nein. Sie ist jedoch über die Zusatzsoftware DVBLink in den Windows Media Center einbindbar.



F: Ab welcher Version wird die Octopus Net bei den Produkten von DVB Logic unterstützt?

A: Ab der Version 4.6.



F: Ab welcher Version wird die Octopus Net bei den Produkten des DVBViewer unterstützt?

A: Beim DVBViewer Pro ab Version 5.2 und bei Digital Devices TV ab Version 1.06.



F: Wie kann ich die Octopus Net updaten?

A: Im Konfigurationsmenü ist eine Updatefunktion verfügbar. Sie setzt eine aktive Internetverbindung voraus.



F: Welche Anforderungen werden an das Netzwerk gestellt?

A: Wir empfehlen 1 GBit LAN und 300 MBit WLAN Umgebungen. Hintergund: Ein SD-Sender benötigt etwa eine Bandbreite von 3-7 Mbits/s, ein HD- Sender etwa 9-16 Mbits/s.



F: Wie kann ich die Octopus Net auf Factoryreset/Auslieferungszustand zurücksetzen?

A: Octopus Net stromlos machen (Netzteil ausstecken), Resetknopf (links vom Netzteileingang) drücken und Netzteil einstecken - Resetknopf mindestens 30(!) Sekunden gedrückt halten. Nach etwa einer Minute ist die Octopus Net dann wieder per IP Adresse erreichbar.



F: Was bedeutet "CI in Vorbereitung"?

A: Alle Octopus Net Modelle (nicht die Octopus NET Rack) haben bereits eine verbaute CI Funktion (CI-Slot = CI Flex Modul) dabei. Mit einem Firmwareupdate per LAN/Internet wird die CI Funktionalität in einem nächsten Update aktiviert.



Windows 7 Media Center auf Vorgaben zurücksetzen

Lösung Mitunter wird es notwendig, das Media Center in Windows 7 zurückzusetzen. Dies kann der Fall sein, wenn das TV Setup fehlerhaft beendet wurde, oder beim Import einer Transponderliste ein Fehler auftrat. Bemerkbar macht sich dieses Problem mit einem Absturz des Media Centers, oder einem Einfrieren des Rechners. Um einen Reset durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Führen Sie als Administrator den Befehl "CMD" aus.
2. Geben Sie "cd %windir%\ehome" ein
3. Führen Sie den Befehl "mcupdate.exe -MediaCenterRecoveryTask" aus

Wenn Sie nun das Media Center starten, werden Sie vom Media Center Willkommensscreen begrüßt und aufgefordert, ein Setup durchzuführen.

Vergessen Sie vorm TV-Signal-Setup nicht das Einlesen der Transponderliste(n).