Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    König

    Registriert seit
    16.12.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    774
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Red-Bull-Sender Servus-TV stellt Betrieb ein, geplanter Betriebsrat als Mitgrund

    Red-Bull-Sender Servus-TV stellt Betrieb ein, geplanter Betriebsrat als Mitgrund

    Sender sei "wirtschaftlich untragbar geworden" – Sendeschluss für Ende Juni kolportiert – Mehr als 240 Mitarbeiter betroffen Salzburg – Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz stellt überraschend den Betrieb von Servus TV ein. Das teilte das Red Bull Media House am Dienstag in einer Presseaussendung mit. "Servus TV wurde im Jahr 2009 als Sender mit hohem Anspruch an Qualität und Unterhaltung gestartet. Obwohl wir Jahr für Jahr einen nahezu dreistelligen Millionenbetrag in Servus TV investiert haben, lässt sieben Jahre nach Einführung die aktuelle Markt- und Wettbewerbssituation keine wirklich positive Entwicklung erwarten", hieß es in der Aussendung. Die Marktanteile von Servus TV bewegen sich seit dem Start im Bereich von ein bis zwei Prozent. 2015 erreichte der Sender in der Gesamtbevölkerung ab zwölf Jahren einen Marktanteil von 1,7 Prozent – 2014 waren es 1,5 Prozent. Nicht einmal die Kooperation mit der reichweitenstarken "Kronen Zeitung" manövrierte den Kanal von der Nische in die Breite: Das tägliche Regionalmagazin "Servus Krone" im Vorabend sehen sich nur ein paar Tausend Leute an. "Wirtschaftlich untragbar" Der Sender sei daher für das Unternehmen "wirtschaftlich untragbar geworden", hieß es. Man habe sich "der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Geschäftsmannes entsprechend entschlossen, den Betrieb von Servus TV einzustellen. Die Veränderungen am globalen Medienmarkt bestärken uns in dieser Entscheidung, weil digitale Angebote die klassischen, linearen Programme verdrängen." Der Sendebetrieb werde "bis auf weiteres uneingeschränkt weiterlaufen". Geplanter Betriebsrat und Kündigungen Was "uneingeschränkt weiterlaufen" bedeutet, ist noch unklar: Salzburg.com berichtet, dass der Sendebetrieb Ende Juni eingestellt werden soll. Alle 264 Mitarbeiter seien bereits gekündigt worden. Das kommentierte Servus TV nur indirekt: "Die AMS-Meldung muss formal mit einem Datum versehen sein", hieß es. Bestätigt wurde ein Mitarbeiterstand von "über 240". Die Gewerkschaft fordert einen Sozialplan für die Betroffenen. Den "genauen Zeitplan" für die Einstellung des Sendebetriebs "werden wir professionell und gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnern erarbeiten", hieß es am Dienstag aus der Pressestelle des Senders. Und: "Wir können den 30. Juni nicht bestätigen." Kein Indiz für den Zeitpunkt des Sendestopps, aber möglicherweise dafür, dass die Entscheidung schnell fiel, ist der Umstand, dass der Sender auf seiner Website das "Werbeinselschema ab Juni 2016" zum Download zur Verfügung stellt. Initiative zur Betriebsratsgründung erzürnte Grund für das Aus von Servus TV sind aber nicht nur die mangelnde Reichweite und die damit fehlenden Werbemillionen, sondern eine Mitarbeiterinitiative: Mateschitz soll wegen eines Rundmails von einer externen Mailadresse empört gewesen sein. Darin wurde vorgeschlagen, online über die Gründung eines Betriebsrats abzustimmen – was bessere Verträge zur Folge gehabt hätte. Deshalb habe es dem Red-Bull-Boss gereicht, berichteten Mitarbeiter, die auch erst am Dienstag über das Ende informiert wurden. Mateschitz bestätigte den Befund: Die Betriebsratsidee sei "nicht gerade dienlich" gewesen, sagt er – mehr dazu hier. Mitarbeiter dementieren Im Haus hätte es aber ohnehin keine Zustimmung für die Gründung eines Betriebsrats gegeben. "Keiner hat auf die Mail positiv reagiert. Es war nie die Rede von einer Betriebsratsgründung", sagten Mitarbeiter. Einige Betroffene würden nun die Hoffnung hegen, anderweitig im Red Bull Media House unterzukommen. Das Ende betrifft aber nicht nur die Servus-TV-Mitarbeiter, sondern auch jene der Produktionsfirmen, etwa der hauseigenen Terra Mater, die aufwendige Dokumentationen für den Kanal dreht. Servus TV sei ein wichtiger Partner im deutschsprachigen Raum, heißt es dort auf STANDARD-Anfrage: "Durch den Wegfall wird die Zusammenarbeit mit anderen Sendern und Medienpartnern intensiviert." Neuer Chef seit April Erst im April wurde wie berichtet Ferdinand Wegscheider zum neuen Senderchef berufen, Martin Blank musste gehen. Der frühere Burgtheater-Direktor und interimistische Servus-Programmdirektor Matthias Hartmann gab die Programmagenden ab. Harald Maier übernahm die kaufmännische Leitung. Mit Servus TV verliert Österreichs Fernsehlandschaft einen Qualitätssender, der auch im Sport eine Lücke hinterlässt. Der Sender hatte erst im April die Zusammenarbeit mit der Erste Bank Eishockey Liga um drei Jahre verlängert. Im Jänner sicherte sich Servus TV die Rechte an der MotoGP-WM. Globales Fernsehen statt lokale Experimente Das Red Bull Media House plant den weltweiten Kanal Global TV. Der für das Frühjahr angekündigte Start wurde erst kürzlich verschoben. Im November hieß es noch auf STANDARD-Anfrage, dass Servus TV bleiben werde, wenn Global TV kommt. Das Printmagazin "Servus in Stadt und Land" sei von der Maßnahme nicht betroffen. Servus TV galt seit der Gründung als Experimentierfeld für Mateschitz' internationale TV-Pläne, dessen Vermögen das Wirtschaftsmagazin Forbes auf 13,2 Milliarden Dollar schätzte.

    Quelle derstandard.at

    Ganz ehrlich als ich das gelesen hab dachte ich auch nur was das doch für Idioten sind, wozu verschlüsseln die überhaupt wenn sie sowieso dicht machen wollen.
    Dieser Verein ist ja lächerlich und ServusTV ist nun auch nicht schlecht .
    TV: LG OLED 65B19LA
    PayTV: waipu.tv
    AVR: Sony STR-DG500 (momentan nix aktuelles zum guten Kurs verfügbar)
    Konsole: Xbox ONE S




    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    djburnproof
    Gast
    Nun soll der Sender wohl doch bestehen bleiben. Da soll sich mal jemand auskennen.
    Wurde soeben bekannt!


    Nach dem gestrigen Aus, wurden die Kündigungen zurückgezogen.

    Der Privatsender Servus TV wird doch nicht eingestellt. Dies kündigte der Red Bull-Konzern von Dietrich Mateschitz am Mittwoch an. "Red Bull führt den Sender weiter, und die Kündigungen werden zurückgenommen", hieß es in einer Aussendung. Grund: Arbeiterkammer und Gewerkschaft hätten bei einem Treffen die Ablehnung der Belegtschaft, einen Betriebsrat zu gründen, akzeptiert.

    Quelle:0e24.at

  3. #3
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die spinnen die Ösis...




  4. #4
    djburnproof
    Gast
    War wohl etwas zu voreilig der Herr Mateschitz ;-(...
    Gestern noch das Entsetzen groß, heute wieder alles anders....

    Red Bull verleiht ja Flügel und hat ne Menge Taurin. Von daher

    LG
    Geändert von djburnproof (04.05.2016 um 16:08 Uhr)

  5. #5
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von djburnproof Beitrag anzeigen
    War wohl etwas zu voreilig der Herr Mateschitz ;-(...
    Gestern noch das Entsetzen groß, heute wieder alles anders....

    Red Bull verleiht ja Flügel und hat ne Menge Taurin. Von daher

    LG

    ...neee,neee, DIDI war nicht voreilig!
    Er wusste genau was er tat!
    Nun gibt es nämlich in seinem Spielzeug keinen Betriebsrat und er kann weiter unabhängig nach allen Seiten agieren.
    Da kann man nur sagen, HUT AB, gut gemacht DIDI!

  6. #6
    .
    Avatar von ndh
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das die Ösis kein Betriebrat mögen ist mir wohl bekannt ..

  7. #7
    Kaiser
    Avatar von dgmx
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Westlich von dir
    Beiträge
    1.035
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Verstehe nicht wie man das gut finden kann wenn ein Betriebsrat auf so perfide weise verhindert wird.
    EEs geht uns gut


  8. #8
    .
    Avatar von ndh
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Motto ist arbeite Sklave arbeite ........................................................

  9. #9
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von dgmx Beitrag anzeigen
    Verstehe nicht wie man das gut finden kann wenn ein Betriebsrat auf so perfide weise verhindert wird.
    Ich würde mir auch nicht in meine Entscheidungen reinreden lassen!
    Entweder die Mitarbeiter in einem so kleinen Sender ziehen mit mir am gleichen Strick, oder sie müssen sich wo anders eine Arbeit suchen weil sie in mein Team dann nicht passen!

    Und ein Herr Mateschitz, der mit diesem Sender kein Geld verdienen muss, sperrt dann lieber zu als sich sein Konzept kaputt machen zu lassen!
    Geändert von mattmasch (04.05.2016 um 17:20 Uhr)

  10. #10
    .
    Avatar von ndh
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mir geht gleich das Messer in der Tasche auf , deswegen bin ich raus aus der Diskusion ..........................................

  11. #11
    Kaiser
    Avatar von dgmx
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Westlich von dir
    Beiträge
    1.035
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Da hat jemand das Prinzip eines Betriebsrates nicht verstanden und das dieser eigentlich auch Vorteile für den Arbeitgeber hat, sofern der Arbeitgeber nicht das größte A.Loch der Welt ist, aber ich merke schon da ist jemand sehr überzeugt von dem Herrn Red Bull.
    EEs geht uns gut


  12. #12
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, Vorteile für den Arbeitgeber gibts eigentlich keine.

    Im konkreten Fall hat die Firma über 200 Mitarbeiter, da stünde laut BVG ein freigestellter Betriebsrat zu.
    Ergo immense Mehrkosten ohne Nutzen für den Arbeitgeber.

    Dass das dem Herrn Mateschitz nicht schmeckt ist verständlich.

    (mobil gesendet)


  13. #13
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von dgmx Beitrag anzeigen
    Da hat jemand das Prinzip eines Betriebsrates nicht verstanden und das dieser eigentlich auch Vorteile für den Arbeitgeber hat, sofern der Arbeitgeber nicht das größte A.Loch der Welt ist, aber ich merke schon da ist jemand sehr überzeugt von dem Herrn Red Bull.
    ...meiner Meinung nach ist ein Betriebsrat in einem kleinen Familienunternehmen vollkommen überflüssig und macht nur Probleme und bringt Zwistigkeiten in die Belegschaft.

    In solchen Unternehmen kann jeder selbst mit seinem Chef verhandeln, weil der seine Mitarbeiter kennt.
    So habe ich das, bis ich mich selbstständig gemacht habe, auch gehandhabt, und bin damit immer gut gefahren, besser als mit irgendeiner Gewerkschaft!

  14. #14
    Kaiser
    Avatar von dgmx
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Westlich von dir
    Beiträge
    1.035
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jau und Mitarbeiter die nicht in der Lage sind für sich selbst zu sprechen? Soll es ja geben so was....
    EEs geht uns gut


  15. #15
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...und da es nun langsam zu politisch wird, ist hier

    closed by Blasser


 

Ähnliche Themen

  1. Servus TV stellt den Sendebetrieb ein!
    Von djburnproof im Forum ORF, Austria Sat & SRF
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 17:30
  2. Streaming-Dienst Simfy stellt Betrieb ein
    Von angel54 im Forum News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 12:05
  3. OpenNFr allgemein Fehlermeldung bei geplanter Aufnahme
    Von SGD1953 im Forum openNFR-Images
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 15:51
  4. Neuer DAB+ Sender in Sachsen-Anhalt in Betrieb
    Von Satreiter im Forum Technik-, Sendernews & Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 20:10
  5. Sky stellt neuen Event-Sender auf
    Von brother123 im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.2013, 10:11

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!