Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18
  1. #1
    Fuzi1979
    Gast

    Wieder mal ein Problem: Videos ruckeln, Ton stottert - wenn überhaupt...

    Hallo, guten Abend.

    Ich habe wie schon vor längerem erwähnt, eine sehr umfangreiche Sammlung an Filmen im mkv Format auf mehreren HD´s verteilt. Das Problem ist, vielleicht maximal die Hälfte - wenn überhaupt, wird "normal" wiedergegeben. 2 von 3 Filmen ruckeln entweder unschaubar stark und der Ton kommt nur in 1 Sekunden stotterern, gefolgt von 5 Sekunden Pause, nächstes Standbild...oder der Film friert überhaupt nach einigen Sekunden komplett ein. Sowohl 720er als auch 1080p.
    Manchmal halt Dolby Downmix auf "ein" etwas, manchmal glaube ich die Auflösung umstellen, aber zufriedenstellend ist das nicht sonderlich. Heute nachmittag wollte ich mit meiner Freundin einen Film schauen - ich betone - einen von vier neuen, die zur Auswahl standen. Doch kein einziger Lief...

    Recherchen im Inet halfen mir als Laie recht wenig. Von Auflösungen über Hertz ändern bishin zu *glaub* Cache der Box erweitern - um nur zu nennen, was mir schnell ausm Hinterkopf einfällt...aber das ganze überfordert doch wieder recht schnell

    Deshalb hier noch ein verzweifelter letzter Versuch, bevor ich einen extra Player besorgen muss, denn so hat das leider keine Zukunft. Zumal ich mich für eine Linux Box entschieden habe, da das Video Feature extrem hohe Priorität für mich/uns hatte. Doch leider will es nicht so ganz

    Achso ich verwende openHDF 4.3 - mit anderen Images liefen gefühlt noch weniger Filme...

    Wir sind für jede Hilfe dankbar

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Mitglied

    Registriert seit
    01.12.2014
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ist das vielleicht ein Problem der etwas schwachbrüstigen CPU?

  3. #3
    Fuzi1979
    Gast
    Dachte ich mir auch schon, aber wie gesagt - ein Teil läuft ja komplett reibungslos. Und ich spreche hier nicht nur von 10 oder 20 Filmen, die super funktionieren.

  4. #4
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich teste morgen gegen mit dem openNFR aber über NAS nicht USB . Hast du den 751Mhz-Bootloader schon auf der Box ?
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  5. #5
    Mitglied

    Registriert seit
    01.12.2014
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Fuzi1979 Beitrag anzeigen
    Dachte ich mir auch schon, aber wie gesagt - ein Teil läuft ja komplett reibungslos. Und ich spreche hier nicht nur von 10 oder 20 Filmen, die super funktionieren.
    Vielleicht liegt es an den Video-Kompressionsraten. D.h. wenn die Qualität zu hoch ist läuft es nicht mehr flüssig. Oder an Inkompatiblität, denn meines Wissens ist MKV ja nur ein Container, der unterschiedliche Video-Codecs enthalten kann.

    Wenn euch das Feature so wichtig ist und ihr sogar eine extra Box dafür kaufen würdet, schwenkt doch einfach auf einen Linux-Receiver mit mehr Power um, wenn es denn wirklich nicht mit dem Axas funktioniert. Eine Box und eine Fernbedienung weniger....

    Falls du SAT hast würde ich mir mal die Vu+ Zero anschauen. Kostet ~115€ und hat gut doppelt soviel Rechenpower (2*750Mhz, ~2000DMIPS) wie die Axas E3HD(1*750Mhz, ~750-1000DMIPS). Leider ist dies auch keine Garantie für funktionierende MKVs.

  6. #6
    Fuzi1979
    Gast
    Ja Spyke, ist drauf.

    Edit: Ach sorry Endi, hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen...waren zeitgleich.

    Naja wie du sagst - das Risiko, dass es erst wieder nicht funktioniert ist mir bei einer anderen Box zu groß. Abgesehen davon ist die Axas ja quasi erst eine Neuanschaffung
    Geändert von Fuzi1979 (31.01.2015 um 16:11 Uhr)

  7. #7
    Mitglied

    Registriert seit
    01.12.2014
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Fuzi1979 Beitrag anzeigen
    Ja Spyke, ist drauf.

    Edit: Ach sorry Endi, hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen...waren zeitgleich.

    Naja wie du sagst - das Risiko, dass es erst wieder nicht funktioniert ist mir bei einer anderen Box zu groß. Abgesehen davon ist die Axas ja quasi erst eine Neuanschaffung
    Hast du noch die Möglichkeit die Axas zurückzugeben?

  8. #8
    Fuzi1979
    Gast
    Na, leider nicht mehr.

  9. #9
    Boarderoberer

    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    73
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das liegt definitiv an der CPU. Ich habe das identische Problem. Als ich mich auf Fehlersuche gemacht habe und mit anderen Playern wie Apple TV, Samsung Fernseher und Pioneer AV Receiver unterschiedliche MKVs abgespielt habe, konnte ich feststellen, dass die "schwächeren" CPUs einige sehr hochauflösenden Filme nicht abspielen können.
    Falls du den E3HD über WLAN betreibst, kannst du noch auf LAN umsteigen. Das bringt nochmal ein bisschen Performance. Ansonsten kannst du, wie zuvor schon empfohlen, auf einen anderen Player / Receiver umsteigen, der schneller ist.
    Die andere Alternative ist, dass du MKVs nutzt, die eine geringe Mbp/s im Video Container haben. Als kleiner Anhaltspunkt: ich konnte MKVs mit ca. 20 Mbps über den E3HD abspielen

  10. #10
    Fuzi1979
    Gast
    Ok, danke für eure Bemühungen. @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , der Axas wurde immer direkt von der HD über USB gefüttert. Und kam btw auch nur per LAN online, da er mir aus irgendeinem Grund Wlan verweigert. Ich hab jetzt zwar nicht alle Bitraten im Kopf, aber ich bezweifle, dass alle Filme, die nicht laufen überhaupt annähernd an die 20Mbps kommen :/

    Naja schade, da die Box wie gesagt von Anfang an fürs Filme schauen gedacht war - und hab jetzt in einen [COLOR=#000000 ]Fantec 3DS4600[/COLOR] geordert. Der Ursprung allen Übels liegt ja einzig nur darin, dass mein Alter aber guter Popcorn Hour A-100 keine HD´s über 2tb lesen wollte und es mir irgendwann einfach zu viele Platten werden. Deshalb wollte ich mit dem Axas 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen...am Ende ging der Schuss dann doch gewissermaßen nach hinten los.

  11. #11
    Gast18833 (RIP)
    Avatar von postla
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    1477 üNN
    Beiträge
    709
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja, leider sind MKVs halt Container, die sind leider sehr verschieden, da funktionieren nicht alle, das stimmt leider.

    Weniger den Prozessor als, die Treiber machen leider oft Probleme. Wenn Du aber noch willig bist zu testen, so kann ich
    Dir einmal empfehlen openATV 4.2 und 4.3 zu testen, diese Images verwenden verschiedene gstreamer 4.2 (0.1), 4.3 (1.1.4).
    Ob es dann wirklich in Deinem Fall etwas bringt kann ich Dir aber auch nicht versprechen.

    Gruß p
    Bitte stellt Eure Fragen im Forum, Anfragen per PN werden gelöscht.



  12. #12
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    den GST beim ATV 4.3er habe ich in diesem Fall auch getestet. Bringt etwas Besserung aber reicht leider nicht
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  13. #13
    Routinier

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    293
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei mir leider das gleiche.
    Hab die Tage einen E3HD besorgt leider laufen die meisten mkv´s nicht.
    Auf einem dem fast baugleichen ET4000 laufen die entsprechenden mkv´s ohne Probleme.
    Bootloader ist auf 751 Mhz und diverse Images getestet. Auch Factory Image.
    Also wie es aussieht in der Tat ein Treiber Problem.
    Schade das Teil rennt sonst echt klasse und für 85 € noch ein absolutes Schnäppchen.
    War als Weihnachtsgeschenk für unseren Jüngsten gedacht und da viele Filme als mkv vorliegen, leider ungut.
    Werd das Teil zurückschicken und als Alternative die Zero holen, nur leider gibt es die sehr selten als Rückläufer.
    Die Leute wissen schon warum

  14. #14
    C-Mod @NFr
    Avatar von Spike123
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    11.555
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    MKV ist ein Containerformat und leider nicht standardisiert. Du wirst immer mkv 's finden die nicht funktionieren.

    S-Mod @ Nachtfalke Reloaded
    Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.Lao-tse

  15. #15
    Boarderoberer

    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    73
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jogibaer1 Beitrag anzeigen
    Bei mir leider das gleiche.
    Hab die Tage einen E3HD besorgt leider laufen die meisten mkv´s nicht.
    Auf einem dem fast baugleichen ET4000 laufen die entsprechenden mkv´s ohne Probleme.
    Bootloader ist auf 751 Mhz und diverse Images getestet. Auch Factory Image.
    Also wie es aussieht in der Tat ein Treiber Problem.
    Schade das Teil rennt sonst echt klasse und für 85 € noch ein absolutes Schnäppchen.
    War als Weihnachtsgeschenk für unseren Jüngsten gedacht und da viele Filme als mkv vorliegen, leider ungut.
    Werd das Teil zurückschicken und als Alternative die Zero holen, nur leider gibt es die sehr selten als Rückläufer.
    Die Leute wissen schon warum
    da mir das mkv Problem auch noch ein Dorn im Auge ist, suche ich was vergleichbares zu e3hd. Du sagst mit dem ET4000 hast du gute Erfahrungen gemacht. Trotz des langsameren Prozessors? Welches Image?


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ruckeln auf ORF 1 + 2 + III (SD/HD)
    Von germantobi im Forum DVB-Viewer
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2016, 06:38
  2. Problem Videos
    Von didi21at im Forum MK Digital
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 17:29
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 19:58
  4. Android SmartTV - was ist das Überhaupt
    Von onkel yankee im Forum Android SmartTV Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2013, 21:10

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!