Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 86
  1. #16
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie darf ich die Anwendung mit diesem Tool verstehen?
    Muss ich, wenn ich Störungen habe, an jedem Client meine 100 Kanäle feinjustieren?
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nein das musst du nicht, das kannst du aber!

  3. #18
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von maxcam-checker Beitrag anzeigen
    D.h. die Platinenantennen werden durch ein Messlabor auf ihre Leistungsfähigkeit untersucht, denn hier gabe es noch Verbesserungspotential.

    Wir haben noch ein kleines Tools entwickelt, mit welchem man das System "fein justieren", also auf verschiedenen Kanälen (Frequenzen) und mit verschiedenen Leistungen einstellen können.
    ......Wie ist denn das Tool zu verstehen? Ohne mögliche Hintergedanken aufkommen zu lassen, wozu das Tool wohl nützlich ist, wenn allen möglichen Clienten volle Leistungsfähigkeit zugesichert wird.

    Schönen Restdienstag noch,
    Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  4. #19
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was ich auf garkeinen Fall will, ist das ewig dauernde Einstellen von den Clienten und dessen Kanälen.
    Da kann ich ja gleich beim Receiver mit Softcam bleiben, würde mir dabei deutlich einfacher in der Handhabung erscheinen.
    Zitat Zitat von Kokoro Beitrag anzeigen
    Nein das musst du nicht, das kannst du aber!
    wenn es nicht wie gewünscht läuft, muss ich nicht?
    Und wenn es dann nicht funzt, liegt es an meiner falschen Justierung?
    Geändert von bevatron (22.04.2014 um 22:18 Uhr)
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  5. #20
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    wenn es nicht wie gewünscht läuft, muss ich nicht?
    Wenn es nicht geht, dann musst du schon nach der Ursache forschen. Aber das musst du mit dem Receiver und dem Drum und Dran auch. Von daher...

    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Und wenn es dann nicht funzt, liegt es an meiner falschen Justierung?
    Das machst du doch mit der jeweiligen Client-Karte einmal, wenn du Freezer oder Aussetzer hast. Das Tool ist doch im Endeffekt auch nix anderes, als die Einstellung von Funkanal und Sender-Leistung, wie du das in jedem guten DSL-Router hast. Vorteil von dem Tool ist aber auch, das du die Sendeleistung begrenzen kannst für einzelne Client-Karten. Wenn da einen Client-Karte 3m von der Basis-Station entfernt ist und keine Hindernisse dazwischen sind, dann muss die nicht mit voller Leistung arbeiten und dann gegebenfalls andere Geräte beeinflussen, oder umgekehrt. Von daher, sehe ich das schon als nützliches Tool an. Einmal bissel mit beschäftigt und Einstellungen durchgegangen und dann sollte das laufen. Oder sehe ich das falsch?

  6. #21
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So wie ich es verstanden habe, kann oder muss man jeden Sender manuell nachjustieren.
    Und das nicht nur an den Clienten sondern auch am Kartenleser selber.
    Das vervielfacht allerdings auch die möglichen Einstellungen fast ins Unendliche. Somit ist deine Einschätzung, dass ich es bei jeder Client Karte nur einmal machen muss, wohl sehr optimistisch betrachtet.
    Wozu ist das Tool also gut? Ich verstehe das so, dass man es sowieso nutzen muss um es irgendwie erträglich zum Laufen zu bekommen.
    Ich lasse mich, wenn es soweit ist, aber gerne eines Besseren belehren.
    Es kommt bei mir persönlich halt nicht vertrauenserweckend an.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  7. #22
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also wenn ich mir das Bild in Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. anschaue, dann sieht das so aus, als wenn ich da für jeden Client da Sendekanal und Sendeleistung einstellen kann. Was das aber in Bezug auf die Basis-Station bedeutet, ist mir nicht klar.

    Frage an den maxcam-checker:

    Funkt die Basis-Station auf mehreren Kanälen gleichzeitig, sodaß jede Client-Karte ihren eigenen Sendekanal bekommt, denn man dann mit dem Tool in der Senderleistung einstellen kann, oder ist eine Einstellung an der Basisstation dann auch für jede Client-Karte bindend?

  8. #23
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    [QUOTE=Kokoro;142192]


    Das machst du doch mit der jeweiligen Client-Karte einmal, QUOTE]

    .....wenn dem so ist oder wird, und Deine Vermutung richtig ist, ist ja Alles O.K.. Meine Bedenken waren hierbei das zukünftige "spielen" während des laufenden Betriebs, nur weil ein anderer Client den selben Kanal/Frequenz benutzt und die Leistung dann "gerecht" verteilt werden muss, damit alle optimal funktionieren.
    Habe hierbei immer das Gartenschlauchprinzip vor Augen- gleiche Schlauchdicke- unterschiedliche Länge, aber jeder die gleiche Menge an Durchfluss.

    LG Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  9. #24
    Anfänger

    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann ich denn mit der MRS meine beiden Alphacrypt light Module sinnvoll weiter verwenden?

  10. #25
    Foren-Gott
    Avatar von wolleste
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.077
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    eher nicht !
    Gruß

    wolleste


    Ich mach das hier freiwillig

  11. #26
    djburnproof
    Gast
    Dafür müsste Mascom die Unterstützung der MRS integrieren.
    Das wird wohl eher nicht geschehen....

    LG

  12. #27
    Foren-Tripel-As
    Avatar von SmithyNZ
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Maultaschenländle
    Beiträge
    158
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wer weiß. Die HydraClients liefen bei mir auch bestens im Alpha
    - Macht euch nicht zum Affen -

  13. #28
    djburnproof
    Gast
    Ja stimmt, man soll niemals nie sagen. Ich hab jedenfalls mal ne email an Mascom gesandt *grins*....
    Bin mal auf die Antwort gespannt.

    LG

  14. #29
    Foren-Gott
    Avatar von wolleste
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    2.077
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Versteht ich jetzt nicht.
    Kenne zwar den Inhalt deiner Mail nicht, aber wie soll Mascom reagieren ohne den Aufbau der Firmwarestruktur zu kennen ?

    gruss wolleste
    Gruß

    wolleste


    Ich mach das hier freiwillig

  15. #30
    djburnproof
    Gast
    Ne das ist klar. Max möchte ja laut Max Cam Checker, den Code zur Verfügung stellen....
    Ob und wann das geschieht, ist uns Max Cam Checker im anderen Thread auch noch eine Antwort schuldig.
    Wenn man den Code offen legt, könnten sich die Hersteller ja daran bedienen ;-)

    In der Mail habe ich mal nur nachgefragt, ob es eventuell möglich wäre oder umgesetzt werden könnte.......

    LG


 
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HDD-Information ? Im Menü.
    Von transarena im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 12:44
  2. Information zur Jtag-Anleitung !!
    Von daniel-dm im Forum Opticum 9600
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2013, 09:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!