Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 24 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 356
  1. #31
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Und in welche Richtung wird die Karte eingesteckt. Chip Richtung oben (sprich Richtung der beiden leds)?

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bimbodoro Beitrag anzeigen
    Und in welche Richtung wird die Karte eingesteckt. Chip Richtung oben (sprich Richtung der beiden leds)?
    ....Chip zur "dickeren" Seite des Schlitzes und nach vorne.

    Zitat Zitat von bimbodoro Beitrag anzeigen
    So wollte gerade testen, noch zwei Fragen:
    1. Müssen die drei Schalter alle Richtung der beiden Lämpchen geschalten sein oder in die andere Richtung?
    ......in die Andere, also von den LED's weg.
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  3. #33
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Grüfello Beitrag anzeigen
    ....Chip zur "dickeren" Seite des Schlitzes und nach vorne.
    Wie bei der Easymouse/Smartmouse üblich!

  4. #34
    djburnproof
    Gast
    Zitat Zitat von Grüfello Beitrag anzeigen
    ....Chip zur "dickeren" Seite des Schlitzes und nach vorne..
    Genau, Chip nach unten. Ins maxcam den Clienten genau umgekehrt. Also mit Chip nach oben



    LG
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  5. #35
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mal von der Reichweite her:
    1 Stock Distanz (normales Einfamilienhaus) ist kein Problem bei 2 Clients, keine Aussetzer. Bei 2 Stock Unterschied schafft er bei mir nicht mal eine Verbindung, dementsprechend brauch ich da auch nichts über Aussetzer berichten, ditto natürlich wenn er in die Gartenhütte funken soll. Bin gespannt was da diese Antenne bringt. Über andere Tests, "hardcore-zapping" auf einem Kanal und normales Schauen auf einem anderen Kanal, etc., darüber sage ich nach intensiveres Tests morgen was.

  6. #36
    BleedingMe
    Gast
    Hast du kritische Kanalbombinationen auf demselben Transponder getestet?

    Beim Testen muss man auch darauf achten, dass man auf beiden Clients eine Weile lang schaut, weil nur einer der beiden Clients benachteiligt wird, weil er sich hinten anstellen muss.

  7. #37
    Routinier
    Avatar von iceman
    Registriert seit
    04.03.2014
    Beiträge
    270
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    mit welcher Karte testet du ?


    PS.: Wäre schön wenn das jeder bei seinen Kommentaren immer dazu schreiben könnte, mit welcher Karte getestet wird, Danke!

  8. #38
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe ich vergessen zu ergänzen: V13. V14 ist auch vorhanden, aber ich teste derzeit lieber ausschließlich die langsame Karte.

    was mir beim Zapping derweilen auffällt:
    Schaue ich auf einem client bspw. Sky Sport HD 1 und zappe mich beim anderen client durch dann habe ich auf dem einen client wo durchgehend der Sender läuft keine Probleme, beim anderen client ab und an einen kurzen Aussetzer wenn ich auch auf Sky Sport HD 1 komme - Distanz wie gesagt 1 Stockwerk.

    Den Test auf dem ProsiebenSat1 Transponder kann ich derzeit nicht machen weil ich die nur auf der dritten Karte (ne v14) offen habe die bei der Verwandtschaft ein paar Häuser weiter läuft, die werde ich mir morgen, vielleicht schon heute Abend, wenn es sich ausgeht, holen. Aber ist für mich auch weniger interessant weil ich mir diese Sender normalerweise nicht ansehe.
    Geändert von bimbodoro (02.08.2014 um 10:48 Uhr)

  9. #39
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bimbodoro Beitrag anzeigen

    was mir beim Zapping derweilen auffällt:
    Schaue ich auf einem client bspw. Sky Sport HD 1 und zappe mich beim anderen client durch dann habe ich auf dem einen client wo durchgehend der Sender läuft keine Probleme, beim anderen client ab und an einen kurzen Aussetzer wenn ich auch auf Sky Sport HD 1 komme - Distanz wie gesagt 1 Stockwerk.
    .....das Stockwerk ist nicht das Problem. Der die das MRS sollte zentral zu beiden Clienten stehen solange das Tool zur "Reichweitenoptimierung" noch nicht da ist. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    LG Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  10. #40
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So,
    ich bin mit meinen mir möglichen Tests am Ende und kann nur die uneingeschränkte Nutzung und Funktionalität des MRS, natürlich unter meinen Bedingungen, ohne "Wenn und Aber" bestätigen.

    Auswirkungen auf schnelles Zappen des einen Clienten auf den anderen gab es nicht; 2 Kanäle auf dem selben Transponder (Pro7 HD + Sat1 HD) auf die 2 Clienten verteilt funktioniert tadellos ohne Störungen und Aussetzer sowie 1 Sky HD Sender auf beiden Clienten. Alles in Allem gab es nicht einen zu bemängelnden Fehler den man mit einem Namen bezeichnen könnte. (@BleedingMe, ich weiß nicht wohin die schon angesprochenen Fehler mit Sat1 HD+Pro7 HD sich hinverdünnisiert haben, ich kann's nicht erklären und meine Vermutung mit der gleichen Höhe Client+MRS ist auch Quatsch gewesen, siehe Video)

    Zur kurzen Demonstration über Reichweite in meinen Räumlichkeiten habe ich das MRS mit einer V14 und aufgeschaltetem HD+ in die Küche gehangen und per Video festgehalten. Der Abstand zu den TV-Geräten beträgt 7,8m und 8,3m Luftlinie. Die Hindernisse dazwischen ein Oberschrank + 2x 11,5-er; 1x 17,5-er und einmal 24-er Mauerwerk.

    Das MRS in der 2-ten Etage brachte die selben Werte wie im Erdgeschoss. Im Zimmer darüber platziert, fast senkrecht über beiden TV's, betrug die Distanz MRS-Client / TV nur 1,5m und hatte als Hindernis eine 16 cm starke- mit doppelter Bewehrung ausgeführte Stahbetondecke + 12 cm Fußbodenaufbau zu überbrücken. Aber macht Euch doch erstmal selber ein Bild.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Und um dem Video noch eins draufzusetzten, habe ich das MRS in die 24m entfernte Gartenhütte gehangen- lief genau so prächtig wie in der Wohnung.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Schönes Restwochenende noch,
    Grüfello


    Update: Test in Nachbars Haus

    Heute hatte ich endlich die Gelegenheit, die Reichweite und Funktionalität das MRS in Nachbars Haus zu Testen. Da er nur einen Sky-Reci und kein Gerät mit CI-Schacht nutzt, habe ich kurzerhand das MRS an seine Steckdosenleiste am TV gehangen. Die Entfernung MRS und meinen TV's aus dem Video betrug zw. 22 und 24m. In der direkten Luftlinie liegen 2 -36-er Hauswände und ein Holzschuppen. Da sie kurz vor dem Abendbrot waren, hatte ich allerdings nur 20min Zeit, 2 Kanäle auf dem selben Transponder zu testen. Schnelles Umschalten auf SAT1 HD und zurück zum Nat-Geo-Wild HD bei beiden TV's, brachte keinerlei Probleme.
    Ergebniss: stabil wie, als dass das MRS in der Hütte gehangen hat (fast selbe Entfernung). Ich bin maßlos begeistert.



    Schönen Restdienstag noch,
    Grüfello
    Geändert von Grüfello (12.08.2014 um 19:16 Uhr) Grund: Update
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  11. #41
    Routinier
    Avatar von iceman
    Registriert seit
    04.03.2014
    Beiträge
    270
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Danke für deinen ausführlichen Test, aber sag mal wie ist es wenn auf einem Clienten Sky läuft und auf dem anderen z.B Sat1 HD, gibt es da Probleme, da du ja nur geschrieben hast das 2 Kanäle auf dem selben Transponder tadelos funktionieren.

    Ps.: ...falls ich was überlesen haben sollte sorry

  12. #42
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jede Kombi mit Sendern läuft tadellos.
    Mein Test mit den 2 Kanälen auf dem selben Transponder war eine Anregung von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. zum "Stresstest". Aus dem Video war auch das Umschalten beider TV's jeweils von Pro7 HD + Sat1 HD auf Sky Cinemagic zu sehen. Keine Makel zu finden.

    .....Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  13. #43
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich ziehe nach Vergleichen der V13/V14 eine gemischte Bilanz, nachdem sie jetzt doch stundenlang bei mir gelaufen sind:
    V14 funktioniert soweit mit 2 Clienten mit dem was bleedingme "gefordert" hat, konnte keinerlei Aussetzer beobachten.
    V13 hat immer wieder mal kurze Aussetzer sobald 2 Clienten laufen auf einem der beiden (beim CW-Wechsel nehme ich mal an), manchmal öfters, manchmal seltener, aber definitiv störend oft. Dabei wurde nicht einmal der ProSiebenSat1 Transponder getestet weil nicht freigeschalten auf der V13.

  14. #44
    Mitglied

    Registriert seit
    10.12.2013
    Ort
    Gera Lario
    Beiträge
    42
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Braucht man für die Client Karten zwingend das MaxCAM Modul? Oder gehen auch andere CAM Module?

    Gruß
    Peter

  15. #45
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von PP0172 Beitrag anzeigen
    Braucht man für die Client Karten zwingend das CAM Modul von MAX?
    Ja, die brauchst du dazu.

    Zitat Zitat von PP0172 Beitrag anzeigen
    Oder gehen auch andere CAM Module?
    Nein, nur Maxcam Twin V1, Maxcam Twin V2 und Maxcam Ultra gehen dafür.


 
Seite 3 von 24 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LX2 - Möglichkeiten zur Nutzung des 2. Tuners
    Von schraudsn im Forum Golden Interstar Xpeed LX1 + LX2
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 05:22
  2. Erfahrungsberichte zu openAtv 4.1
    Von vadim im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:22
  3. Tests auf Hotbirdtranponder 117 - 10,853 GHz/ H
    Von arki im Forum Free-TV News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 15:40
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 09:10

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!