Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 76 bis 90 von 90
  1. #76
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo BleedingMe,
    der ECM-Fehlerzähler bleibt auf "0".

    •   Alt Advertising

       

  2. #77
    BleedingMe
    Gast
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ,

    ich habe jetzt die PMT zerpflückt. Du hast Auto PMT nicht abgeschalten. Dass ist die originale PMT vom Transponder, welche mittels Auto PMT heruntergeladen wurde. Ich brauche die vom Gerät. D.h. du musst Auto PMT abschalten. Ich brauche den Fall mit den langen Umschaltzeiten.

    Bitte nochmal von Discover HD nach Nat Geo HD umschalten, diesmal ohne Auto PMT (Auto PMT: no/nein), dann PMT posten und auch nochmal schauen, ob der ECM-Fehlerzähler gezählt hat.
    Geändert von BleedingMe (08.10.2014 um 10:45 Uhr)

  3. #78
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ich bin mir sicher, die Zahlen mit Auto-PMT auf "nein" erfasst zu haben. Aber ich schaffe es nicht, innerhalb der 15 Sekunden, wo das Bild noch dunkel ist, in den entsprechenden Menüpunkt zu kommen. Das Bild ist dann schon hell, wenn ich die Zahlen ablichten kann. Wenn ich im Menü des Unicam bin, kann ich leider nicht den Kanal wechseln, ich muss also erst das Menü verlassen, den Kanal umschalten und dann schnell wieder ins Menü gehen. Hast Du einen Tip, wie ich das hinkriegen könnte? Ich versuche es heute Abend nochmal.

  4. #79
    BleedingMe
    Gast
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ,

    Ich bin mir sicher, die Zahlen mit Auto-PMT auf "nein" erfasst zu haben.
    Mit Sicherheit nicht. Sonst würde dein TV Blödsinn schicken.

    Nat Geo HD hat die SID 0070. In der CA_PMT, wie sie vom TV an das CAM geschickt werden muss, bzw. wie wir sie im Menü anzeigen ist die SID durch das 2. und 3. Byte representiert, müsste also so aussehen:

    XX0070XXXX...

    Es wird bei dir allerdings nicht die CA_PMT angezeigt, sondern die originale vom Transponder. Da ist die SID etwas weiter hinten:

    02B0660070XXXX...

    Das ist die PMT, die Auto PMT liefert...

    Aber ich schaffe es nicht, innerhalb der 15 Sekunden, wo das Bild noch dunkel ist, in den entsprechenden Menüpunkt zu kommen. Das Bild ist dann schon hell, wenn ich die Zahlen ablichten kann.
    Dann muss das erstmal reichen. Wichtig ist Auto PMT: aus. Die PMT sollte dann so aussehen:

    XX0070XXXX...
    Geändert von BleedingMe (08.10.2014 um 16:35 Uhr)

  5. #80
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ich habe es nochmal versucht, wahrscheinlich war es dann wohl doch auf "ein" ... Hier das Ergebnis:

    PMT-Daten

    PID: 99
    030070E300070109041833F80506E203
    000006E204000006E02000001BE1FF00
    00

    CAT-Daten

    PID:1 (0x001)
    01B021FFFFE5000009041833F0020904
    09C4F008090409AFF0090904098CF008
    C1234457

    Der ECM-Fehlerzähler bleibt auf "0"

  6. #81
    BleedingMe
    Gast
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ,

    der ECM-Fehlerzähler bleibt 0 wenn Auto PMT=nein?

    Die PMT sieht sehr gut aus. Dein Gerät verarbeitet sogar die CAID Updates. Das sieht man daran, dass in der PMT nur der ECM PID mit der CAID 1833 drin ist.

    Ich kann das nicht im geringsten verstehen...

    1. Warum das Problem ab einschließlich 4.11 vorhanden sein soll.

    2. Warum Auto PMT=ja das Problem umschiffen soll.

    Macht beides keinen wirklichen Sinn.

  7. #82
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Ja, der Fehlerzähler bleibt unabhängig von der PMT-Einstellung, immer auf "0". Ich werde, wenn ich etwas Zeit habe, nochmal die 4.10 mit dem neuen Lader flashen, vielleicht gibt es dann damit auch das gleiche Problem. Ansonsten, mit der Einstellung Auto-PMT auf "Ja" läuft Alles hervorragend und es gibt keine Probleme, so dass ich mit dem jetzugen Stand sehr zufrieden bin.

    LG
    Raina

  8. #83
    BleedingMe
    Gast
    Ansonsten, mit der Einstellung Auto-PMT auf "Ja" läuft Alles hervorragend und es gibt keine Probleme, so dass ich mit dem jetzugen Stand sehr zufrieden bin.
    Ich würde schon gerne das Übel bei der Wurzel packen. Auto PMT macht die Sache üblicherweise langsamer. Es kann sich nur um einen Zufall handeln, dass das Problem dadurch gelöst wird.


    Können die anderen, die ebenfalls Umschaltprobleme haben, mal die Auto PMT Funktion probieren?
    Geändert von BleedingMe (08.10.2014 um 18:31 Uhr)

  9. #84
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe gestern noch einmal in meinen "musealen Beständen" gekramt und einen alten Pace DS810KPA HD "geeignet für Premiere" gefunden. Der Resi hat einen eingebauten Leser für die Premiere S02-Karten und einen CI-Slot. Dieses Teil werde ich reaktivieren und mal die Umschaltzeiten vergleichen. Ich vermute, dass das Problem mit den Umschaltzeiten nicht am Modul, sondern am FS-Gerät liegt. Könnte es sein, dass das Gerät zwar exakte PMT-Daten liefert, aber die erst nach mehreren Sekunden? Meine Kiste braucht auch beim Umschalten zwischen Free-TV HD Sendern bis zu 4 Sekunden.
    Geändert von Raina33 (09.10.2014 um 06:26 Uhr) Grund: ergänzt

  10. #85
    BleedingMe
    Gast
    Könnte es sein, dass das Gerät zwar exakte PMT-Daten liefert, aber die erst nach mehreren Sekunden?
    Das ist das Problem mit den langsamen Geräten, ja. Aber das sollte dann unabhängig von der unicam FW sein.

    Aber der Hisense liefert auf jeden Fall nach den 4-6s die PMT. Weil ohne PMT vom Hisense können wir auch kein Auto PMT machen. Mittels CA_PMT vom Gerät erkennen wir Umschaltvorgänge. Wenn wir die CA_PMT vom Gerät bekommen, muss im Auto PMT Fall zumindest die SID des Kanal in der CA_PMT stimmen. Der Rest kann falsch sein. Mittels SID ermitteln wir dann die (mittels Auto PMT) zu filternde PMT aus dem Stream. Der Rest der CA_PMT kann dann falsch sein, weil wir die originale PMT vom Stream/Transponder verwenden. Aber nach den 4-6s kommt in jedem Fall eine CA_PMT vom Gerät, sonst könnte auch Auto PMT nicht loslegen.
    Geändert von BleedingMe (09.10.2014 um 06:54 Uhr)

  11. #86
    Routinier

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Auf dem flachen Land
    Beiträge
    378
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Du schreibst im Thread über die neue Firmware 4.15, dass bzgl. meines Problems noch nichts gemacht wurde. Ich habe mir natürlich gleich die neue FW runtergeladen und geflasht und - die Umschaltzeiten mit AutoPMT auf "nein" sind jetzt traumhaft, fast genau so schnell wie zwischen Free-TV Sendern (ca. 5 s). Mit AutoPMT "ja" liegen sie bei ca. 6 Sekunden. Wenn "nichts gemacht" wurde, dann ist es um so erstaunlicher, dass das Problem jetzt weg ist.
    Vielen Dank an das Unicam-Team für die Super Firmware!!

    LG
    Raina

  12. #87
    BleedingMe
    Gast
    Vielen Dank für das Feedback.

    Dann hat es wohl das gefixt:
    Trying to descramble a channel multiple times before giving more time to EMM

  13. #88
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BleedingMe Beitrag anzeigen
    Mit Nagra gab es vereinzelt das Problem bei den Umschaltzeiten, dies dürfte nun aber auch nicht mehr vorhanden sein.
    Achso? Ist mir neu.
    Nun wurde es ja auch von anderer Seite bestätigt.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  14. #89
    BleedingMe
    Gast
    Wie war das noch gleich mit dem blinden Huhn und dem Korn?

  15. #90
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du weißt doch, wie ich es meinte...
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)


 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 20:46
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 21:00
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 20:02
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 19:50
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 11:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!